Vorteile
- besonders hohe Auflösung
- HDR-Funktion
- inkl. Fernbedienung
Nachteile
- nicht geeignet für DVI-Anschlüsse
Curved-Monitor 49 Zoll Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Samsung Odyssey G9 LS49CG954SUXEN | Asus ROG Swift PG49WCD | Samsung Odyssey Neo G9 LS49AG954NPXEN | Samsung Odyssey G9 S49CG950EU G95C Series | Gigabyte Aorus CO49DQ | Asus Rog Strix XG49VQ | Philips 49B2U5900CH | Samsung Odyssey G95C |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Samsung Odyssey G9 LS49CG954SUXEN 09/2025 | Asus ROG Swift PG49WCD 09/2025 | Samsung Odyssey Neo G9 LS49AG954NPXEN 09/2025 | Samsung Odyssey G9 S49CG950EU G95C Series 09/2025 | Gigabyte Aorus CO49DQ 09/2025 | Asus Rog Strix XG49VQ 09/2025 | Philips 49B2U5900CH 09/2025 | Samsung Odyssey G95C 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Anwendungsgebiet | Gaming | Gaming | Gaming | Gaming | Gaming | Gaming | universell | Gaming |
32:9 | 32:9 | 32:9 | 32:9 | 32:9 | 32:9 | 32:9 | 32:9 | |
Bild und Farben | ||||||||
Auflösung | 5.120 x 1.440 Pixel | 5.120 x 1.440 Pixel | 5.120 x 1.440 Pixel | 5.120 x 1.440 Pixel | 5.120 x 1.440 Pixel | 3.840 x 1.080 Pixel | 5.120 x 1.440 Pixel | 5.120 x 1.440 Pixel |
240 Hz | 144 Hz | 240 Hz | 240 Hz | 144 Hz | 144 Hz | 75 Hz | 240 Hz | |
3 ms | 0,03 ms | 1 ms | 1 ms | 0,03 ms | 4 ms | 4 ms | 1 ms | |
darstellbare Farben | keine Herstellerangabe | 1.070 Mio. | 1.070 Mio. | 1,07 Mrd. | 1,07 Mrd. | 16,7 Mio. | 1,07 Mrd. | 1.070 Mio. |
Zusatzfunktionen | ||||||||
Anschlüsse und Zubehör | ||||||||
HDMI | DVI | ||||||||
Displayport | VGA | ||||||||
Lautsprecher integriert | ||||||||
Ergonomie | ||||||||
höhenverstellbar | ||||||||
schwenkbar horizontal | vertikal | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 3 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 3 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Dieser Samsung-Curved-Monitor-49-Zoll „Odyssey Neo G9“ ist ein 1000R-Monitor, was die Krümmung betrifft und kommt unserem menschlichen Blickfeld damit am nächsten, was zu einem sehr komfortablen Sehen führen soll.
Da 49-Zoll-Monitore nicht dem Standard-Format 16:9 entsprechen, kann hier auch nicht von Standard-Auflösungen gesprochen werden. Die Modelle in unserem Vergleich der 49-Zoll-Monitore haben alle sehr hohe Auflösungen. So entspricht eine Auflösung von 3.840 x 1.080 Pixeln, zum Beispiel bei einem 49-Zoll-Curved-Monitor von Samsung, 4K. Die besten 49-Zoll-Curved-Monitore haben eine Auflösung von 5.120 x 1.440 Pixeln, was 5K entspricht. Solch hohe Auflösungen sind selbst für die anspruchsvollsten Gamer eher ein Luxus-Feature und zum Spielerfolg nicht notwendig.
Mit einer 240 Hz Bildwiederholungsrate überzeugt uns dieser Samsung-Curved-Monitor-49-Zoll „Odyssey Neo G9“ als Gamingmonitor auf jeden Fall.
Viele Hersteller entwickeln Monitore für bestimmte Anwendungszwecke. So stellt zum Beispiel Samsung verschiedene 49-Zoll-Curved-Monitore zum Gaming und Arbeiten her. Wenige Hersteller, wie zum Beispiel Philips, stellen 49-Zoll-Curved-Monitore, laut Online Tests, für universelle Zwecke her.
Ein guter Gaming-Monitor hat zwei entscheidende Vorteile, die Sie im Spiel weiterbringen werden: Er hat eine Bildwiederholungsrate von 144 Hz oder mehr und eine Reaktionszeit von einer Millisekunde. Die Reaktionszeit sagt aus, wie schnell Informationen von der Grafikkarte als Bild wiedergegeben werden können. Einige Gaming-Monitore bieten zusätzliche Spielvorteile wie verschiedene Spielmodi oder ein universell einsetzbares Visier. Welche Funktionen das genau sind und wie Sie sie aktivieren, erfahren Sie in der Bedienungsanleitung Ihres 49-Zoll-Curved-Monitors, beispielsweise von Samsung.
Aus gesundheitlichen Gründen raten wir in den meisten Fällen zu einem höhenverstellbaren Modell. Um den Nacken zu entlasten, sollte der Kopf beim Betrachten des Bildschirms leicht nach unten geneigt sein. Sollte Ihr Wunsch-Produkt nicht höhenverstellbar sein, muss dies allerdings noch kein Ausschlusskriterium sein. In solchen Fällen kann eine Monitorhalterung Abhilfe schaffen.
Die große Fläche eines solchen Samsung-Curved-Monitor-49-Zoll „Odyssey Neo G9“ bietet unseres Erachtens nicht nur beim Gaming, sondern auch beim Arbeiten an mehreren Dokumenten oder in mehreren Anwendungen gleichzeitig große Vorteile.
Die Bildwiederholungsrate sagt aus, wie viele Einzelbilder der Monitor pro Sekunde zeigen kann. Wer lediglich im Internet surft oder Schreibprogramme benutzt, wird im potenziellen Test von 49-Zoll-Curved-Monitoren keinen Unterschied zwischen 100 und 120 Hz bemerken. Für Gamer ist die Bildwiederholungsrate jedoch sehr wichtig, sie wählen am besten einen Monitor mit 144 Hz.
Da dieser Samsung-Curved-Monitor-49-Zoll „Odyssey Neo G9“ mit Standfuß 1149,5 x 537,2 x 418,3 mm groß ist, sollte ein entsprechender Schreibtisch für ihn zur Verfügung stehen, wie wir meinen.
Die meisten Curved-PC-Monitore mit einer 49-Zoll-Bildschirmdiagonale können 16,7 Millionen Farben darstellen. Das ist für den normalen Nutzer auch vollkommen ausreichend. Wem das Farbspektrum besonders wichtig ist, weil er zum Beispiel Bilder und Videos bearbeitet oder viele Filme schaut, oder wem die Darstellung seiner Spiele besonders wichtig ist, der wählt einen 49-Zoll-Monitor, der 1.070 Millionen Farben wiedergeben kann.
In diesem spannenden YouTube-Video geht es um den brandneuen Samsung Odyssey Neo G9 Gaming-Monitor. Tauche ein in die Welt des ultimativen Gaming-Erlebnisses und erfahre alles über die beeindruckende Leistung und die atemberaubende Bildqualität dieses Monitors. Lass dich von unserem Test überzeugen und finde heraus, warum der Samsung Odyssey Neo G9 der beste Gaming-Monitor auf dem Markt ist!
In diesem aufregenden Test-Video präsentieren wir euch den beeindruckenden Samsung 49-Zoll-QLED-Gaming-Monitor. Erlebe Gaming in einer völlig neuen Dimension mit dem atemberaubenden curved Design und der großartigen Größe von 49 Zoll – tauche ein in die Welt der virtuellen Realität und genieße ein immersives Spielerlebnis. Mit gestochen scharfer Bildqualität und einer ultraschnellen Reaktionszeit steht einem actiongeladenen Gaming-Erlebnis nichts im Wege. Überzeuge dich selbst von der unglaublichen Leistung dieses Monitors und erlebe Spiele wie nie zuvor!
In diesem YouTube-Video präsentieren wir euch die Top 3 der besten Curved Gaming Monitore für das Jahr 2022! Mit einer beeindruckenden Größe von 49 Zoll bieten diese Monitore ein immersives Spielerlebnis und eine atemberaubende Bildqualität. Seid bereit, eure Gaming-Erfahrung auf ein ganz neues Level zu heben!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Curved-Monitor 49 Zoll-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gamer und Büroangestellte.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Auflösung | Bildwiederholung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Samsung Odyssey G9 LS49CG954SUXEN | ca. 1.049 € | 5.120 x 1.440 Pixel | 240 Hz | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Asus ROG Swift PG49WCD | ca. 1.789 € | 5.120 x 1.440 Pixel | 144 Hz | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Samsung Odyssey Neo G9 LS49AG954NPXEN | ca. 1.749 € | 5.120 x 1.440 Pixel | 240 Hz | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Samsung Odyssey G9 S49CG950EU G95C Series | ca. 869 € | 5.120 x 1.440 Pixel | 240 Hz | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Gigabyte Aorus CO49DQ | ca. 874 € | 5.120 x 1.440 Pixel | 144 Hz | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was sind denn die genauen Maße eines 49-Zoll-Monitors in cm?
Hallo Jacko,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich der 49-Zoll-Monitore.
Die Maße der verschiedenen Modelle können leicht variieren. Im Normalfall ist ein 49-Zoll-Monitor jedoch ca. 120 bis 125 cm breit und 25 bis 35 cm hoch. Die genauen Angaben entnehmen Sie den Herstellerangaben.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org