Das Wichtigste in Kürze
  • Wie im Vergleich der 34-Zoll-Curved-Monitore auffällt, sind die meisten Modelle auf das Gaming ausgelegt. Durch Ihre Größe, das Format und die Curved-Technologie sind sie dafür auch ideal geeignet. Die meisten dieser Modelle haben weitere Features verbaut, die Ihnen beim Spielen einen Vorteil verschaffen.
Im Tes: Ein Curved Monitor 34 Zoll von vorne auf einer hellen Oberfläche.

Hier sehen wir einen MSI-Curved-Monitor (34 Zoll), die es mit unterschiedlichen Auflösungen und Bildwiederholraten gibt.

1. Was ist ein 34-Zoll-Ultrawide-Curved-Monitor?

Das Standard-Seitenverhältnis für Bildschirme ist 16:9. Ultrawide-Monitore sind genauso hoch, allerdings ein Stück breiter. So kommen sie an das Format von Kinofilmen heran. Beim Gaming hat das den Vorteil, dass Sie links und rechts mehr sehen als Ihre Gegner mit einem 16:9-Bildschirm.

Aus gesundheitlichen Gründen raten wir in den meisten Fällen zu einem höhenverstellbaren Modell. Um den Nacken zu entlasten, sollte der Kopf beim Betrachten des Bildschirms leicht nach unten geneigt sein. Sollte Ihr Wunsch-Produkt nicht höhenverstellbar sein, muss dies allerdings noch kein Ausschlusskriterium sein. In solchen Fällen kann eine Monitorhalterung Abhilfe schaffen.

Curved Monitor 34 Zoll getestet: Ein Gerät von der Seite auf einer hellen Oberfläche stehend.

Bei diesem MSI-Curved-Monitor (34 Zoll) dürfte es sich unseres Erachtens um ein 21 : 9 Format handeln.

2. Welche Auflösung haben die 34-Zoll-Monitore (Curved)?

Viele Modelle, wie zum Beispiel der preislich in der Mittelklasse liegende 34-Zoll-Curved-Monitor von LG, sind mit Full-HD (2.560 x 1.080 Pixel) ausgestattet. Besser sind Modelle mit UWQHD (3.440 x 1.440 Pixel). Zahlreiche 34-Zoll-Curved-Monitor-Tests geben Auskunft darüber, dass kein 4K, aber dafür die Vorstufe davon vorhanden ist.

3. Was sagen 34-Zoll-Curved-Monitor-Tests über die Bildwiederholungsrate?

Standardmäßig und für die meisten Aktivitäten ausreichend sind 60 Hertz. Wer flüssig spielen will, braucht allerdings mehr. Die besten 34-Zoll-Curved-PC-Monitore glänzen mit 144 Hz, teilweise mit Luft nach oben. Wenn Sie 60 Hz mit 144 Hz in einem eigenen 34-Zoll-Curved-Monitor-Test vergleichen, werden Sie bei letzterem ein deutlich ruhigeres und besseres Bild bemerken, gerade bei schnellen Filmen und Spielen.

Mit einem 34-Zoll-Curved-Monitor mit G-Sync können Sie eine gute Bildwiederholungsrate optimal ausnutzen. G-Sync wird direkt in der Hardware installiert und wurde von Nvidia entwickelt, um Tearing zu eliminieren.

Auf einem Brett steht ein getester Curved Monitor 34 Zoll.

Anhand des hier erkennbaren Preisschilds für den MSI-Curved-Monitor (34 Zoll) schließen wir, dass hier der MSI-Gaming Monitor mit 165 Hz gezeigt wird.

4. Welche Anschlüsse sind wichtig?

Neben den USB-Anschlüssen, die standardmäßig überall zu finden sind, sollten Sie einen 34-Zoll-Curved-Monitor kaufen, der über einen HDMI-Anschluss und über einen Displayport verfügt. Auch ein DVI- und ein VGA-Anschluss sind von Vorteil.

Sie sind auch an Lotto interessiert und schauen sich die Ziehungen über Ihren Curved-Monitor an? Um etwas Abwechslung in den Alltag zu bekommen, ist die Teilnahme an Lotto am Mittwoch doch eine Überlegung wert. Erfahren Sie, was Sie wissen müssen, auf unserer Website.

34-Zoll-Monitor Test

Videos zum Thema Curved Monitor 34 Zoll

In diesem deutschsprachigen YouTube-Video erfahren Sie alles Wichtige über den Curved 144Hz-Monitor CU34G2X von AOC. Der Review gibt einen detaillierten Überblick über die beeindruckenden Funktionen und die Leistungsfähigkeit dieses Monitors. Tauchen Sie ein in eine immersiven Gaming-Erfahrung und entdecken Sie, wie der AOC CU34G2X Ihre Gaming-Welt auf ein neues Level hebt.

In diesem Youtube-Video wird der 34 Zoll Curved Monitor vorgestellt, der eine immersive Erfahrung beim Spielen und Arbeiten bietet. Der Video-Ersteller erklärt die technischen Spezifikationen des Monitors, wie die Auflösung, Bildwiederholrate und Farbgenauigkeit. Außerdem zeigt er verschiedene Anwendungsfälle, wie Gaming, Content-Erstellung und Multitasking, um die Vorteile dieses großformatigen Curved Monitors zu verdeutlichen.

In diesem Top 3 Video präsentiere ich Ihnen die besten Curved Gaming Monitore für das Jahr 2022! Mein Fokus liegt hierbei auf 34 Zoll Monitoren, die ein atemberaubendes und immersives Spielerlebnis bieten. Sie erfahren alle wichtigen Details zu den Monitoren, ihre beeindruckenden Features und warum sie sich perfekt für Gaming und Multimedia eignen. Also, seien Sie gespannt und finden Sie den idealen Curved Gaming Monitor für sich in diesem Video!

Quellenverzeichnis