Das Wichtigste in Kürze
  • Neben der Sicherheit, die natürlich über allem steht, spielen in den verschiedenen Tests von Crosshelmen mit Visier im Internet auch die Ausstattungsmerkmale eine entscheidende Rolle. Entscheiden Sie sich für einen Crosshelm mit Visier und Sonnenblende, können Sie auf eine zusätzliche Sonnenbrille verzichten. Nutzen Sie den Motocross-Helm nur auf der Rennstrecke, können Sie hingegen auch ein abgedunkeltes Visier verwenden, dass anstelle eines klaren Visiers eingesetzt werden kann. Für den täglichen Gebrauch ist hingegen die ausklappbare Sonnenblende wesentlich praktischer.
  • Stehen Sie vor der Entscheidung, ob ein Crosshelm mit Visier oder Brille praktischer wäre, sollten Sie sich fragen, wie vielseitig Sie den Helm einsetzen. Im Gelände kann der Helm ohne Visier durchaus sinnvoll sein. Kaufen Sie dagegen einen Crosshelm mit Visier, können Sie diesen dank der geschlossenen Form auch bei höheren Geschwindigkeiten auf der Straße gut tragen. Die besten Crosshelme mit Visier aus gängigen Online Tests für variablen Einsatz besitzen zudem abschraubbare Schirme. Dann können Sie diese als normale Integralhelme verwenden und bei Bedarf befestigen Sie einfach den Schirm.
  • Die Optik ist im Vergleich der Crosshelme mit Visier nicht nur eine Geschmacksfrage. Selbstverständlich sind gerade auf der Crossstrecke bei Wettbewerben oder zur Freizeitgestaltung aufwendige Muster auch an Endurohelmen mit Visier ein wichtiges Element für einen Kauf. Ein Crosshelm mit Visier in Orange, Hellgrün oder einer anderen Signalfarbe kann jedoch zusätzlich im Straßenverkehr Ihre Erkennbarkeit und damit auch Ihre Sicherheit erhöhen.

1. Welche Arten von Crosshelmen mit Visier gibt es?

Crosshelme mit Visier sind für Motorradfahrer, die den ultimativen Schutz sowohl für ihr Gesicht als auch für ihren Kopf suchen. Die Helme bieten ein großes Sichtfeld und eine bequeme Passform, sodass Sie Ihre Fahrt genießen können, ohne sich Gedanken über Wind und Wetter machen zu müssen. Einen Crosshelm mit Visier gibt es für Damen, Herren und Kinder.
Es gibt verschiedene Arten von Crosshelmen mit Visier auf dem Markt, wie zum Beispiel der Full-Face-Helm. Dies ist der typische Motorradhelm mit einem Kinnriemen und einem Visier, das den gesamten Kopf bedeckt. Dann gibt es noch den Half-Shell-Helm. Dieser Helm hat keinen Kinnriemen. Er hat jedoch immer noch ein Visier, um Ihr Gesicht vor Wind und Wetter zu schützen.
Weiterhin gibt es den Modular-Helm. Dieser Helm kann in der Regel in einen Full-Face oder Half-Shell umgewandelt werden, je nachdem, welchen Schutz Sie benötigen. Einige Modelle haben auch abnehmbare Kinnriemen für noch mehr Flexibilität.

2. Welche Vorteile hat ein Helm mit Visier?

Der wohl größte Vorteil eines Helms mit Visier ist die verbesserte Sicht. Bei herunterklappbarem Visier können Sie sich zudem besser gegen Wind und Wetter schützen. Ein weiterer Vorteil: Die Gefahr, dass Insekten oder andere Fremdkörper in Ihre Augen geraten, ist deutlich geringer. Zudem gibt es Helm-Modelle mit integrierter Sonnenblende – ideal für lange Fahrten bei starker Sonneneinstrahlung.

Tipp: Wenn das Visier seine besten Zeiten hinter sich hat, müssen Sie keinen neuen Helm kaufen. In der Regel sind Visiere leicht auswechselbar.

3. Welche Eigenschaften sind beim Kauf wichtig?

Die meisten Motorradfahrer schwören auf den Schutz, den ein Crosshelm bzw. Quad-Helm mit Visier bietet. Durch das Visier ist der Kopf vor Wind und Wetter geschützt und das Innenfutter sorgt für einen angenehmen Tragekomfort. Beim Kauf sollten Sie jedoch auf einige Eigenschaften achten, damit Sie den für Sie perfekten Helm finden.
Die Belüftung ist ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl Ihres neuen Helms. Viele Modelle verfügen über ein gutes Belüftungssystem, das für eine optimale Luftzirkulation im Inneren des Helms sorgt. Dadurch wird Ihr Kopf auch bei längerer Fahrt nicht so schnell müde und Sie können sich voll und ganz auf die Straße konzentrieren.

crosshelm-mit-visier-test

Quellenverzeichnis