Das Wichtigste in Kürze
  • Für Backups und die Sicherung Ihrer Daten sind CD-Rohlinge auch aufgrund ihrer Lebensdauer von bis zu 100 Jahren empfehlenswert. In dieser Hinsicht sind CDs anderen Speichermedien gegenüber sogar im Vorteil. Möchten Sie CD-Rohlinge kaufen, die wiederbeschreibbar sind, haben CD-RWs das optimale Format. In unserem CD-RW Vergleich haben wir sowohl wiederbeschreibbare Discs im Set als auch einzelne CD-RW-Rohlinge einbezogen.

CD-RW Test

1. Welche ist die beste CD-RW?

Wie bei allen Speichermedien sollten Sie auch bei CD-RW-Rohlingen auf die Qualität achten. Wiederbeschreibbare CD-Rohlinge lassen sich bis zu 1000-mal wiederverwenden. Die Wiederverwendbarkeit macht sie besonders praktisch. Auch für die langfristige Archivierung Ihrer Daten und Dateien sind CD-RWs bestens geeignet.

Für eine längerfristige Lagerung sollten Sie unbedingt auf gute Schutzhüllen oder Leerhüllen achten. Zu empfehlen sind in jedem Fall Jewelcases aus Kunststoff, da sie besonders robust sind und zudem Ihre CD-RW vor Staub und Schutz schützen. Die schmaleren Slimcases schützen Ihre CD-RW zwar auch vor Verschmutzungen, sind aber weniger robust. Laut Tests im Internet werden CD-RW-Rohlinge mit größerer Stückzahl häufig in der Spindel oder Cakebox geliefert. Die Cakebox kann sehr praktisch für die Lagerung und Bevorratung von leeren CD-RW-Rohlingen sein. Um Ihre beschriebenen CDs in Ihr Archiv oder Sammlung zu überführen, brauchen Sie aber in jedem Fall zusätzliche Schutzhüllen.

Möchten Sie Ihre Daten auf CD-RWs nach Farben sortieren, können farbige CD-RWs für Sie interessant sein. Sie werden meist im Set geliefert, das verschiedene Farben, wie Grün, Violett, Gelb, Blau oder Pink, enthält. So finden Sie einfach Ihre archivierten Dateien oder Ihre Musik und Fotos. Zudem bringen Sie farbliche Abwechslung in Ihre Sammlung.

Die meisten CD-RWs haben eine Speicherkapazität von 700 MB. Das entspricht etwa 80 Minuten und ist der heutige Standard.

2. Worauf sollten Sie beim Kauf Ihrer CD-RW laut Tests im Internet achten?

Für Ihr Büro einen Vorrat an CD-RWs zu kaufen, ist in jedem Fall empfehlenswert, da Sie so stets eine CD-RW bei Bedarf parat haben. Sie können Ihre CD-RWs auch länger lagern. CD-RW-Rohlinge im Set sind deshalb besonders praktisch. Und Sets mit CD-RWs sind meist mit fünf oder zehn Stück ausgestattet. CD-RW-Rohlinge namhafter Hersteller lassen sich aber auch einzeln kaufen.

Achten Sie vor dem Kauf Ihrer CD-RW am besten auch darauf, ob die CD-RW-Formate von Ihrem Laufwerk oder -Brenner gelesen und beschrieben werden können. Aktuelle Brenner und Laufwerke erkennen die gängigen CD-Formate der meisten Hersteller. Sie können aber auch Ihre Geräte, wie Ihr Notebook, mit externen Brennern nachrüsten. Die Format-Komptabilität geben die Gerätehersteller meist explizit an.

3. Was ist der Unterschied zwischen CD-R und CD-RW?

CD-R ist das am weitesten verbreitete CD-Format. Auf CD-R-Rohlinge können Sie einfach Ihre Daten überspielen. Nach der Datenübertragung können Sie die überspielten Daten mit Hilfe eines CD-Laufwerks oder CD-Players lesen oder abspielen. Ein weiteres Beschreiben der CD-R-Rohlinge ist nicht möglich.

Im Gegensatz dazu können Sie CD-RWs (englisch: rewritable) laut Online-Tests immer wieder beschreiben. Diese CD-RWs zum Wiederbeschreiben lassen sich mehrfach für die Datensicherung verwenden. CD-RWs lassen sich laut den Angaben vieler Hersteller mit Audio-, Bild- oder sonstigen Dateien mehrere hundert Mal beschreiben. Das ist besonders praktisch, wenn Sie nach mehreren Jahren Archivierung manche Dateien vielleicht nicht mehr brauchen.

Quellenverzeichnis