Wenn Sie CD-Hüllen kaufen, sollten Sie zunächst auf das Material achten. Wenn es Ihnen wichtig ist, dass das Material besonders stabil ist, sollten Sie auf CD-Hüllen aus hartem Plastik setzen. Sprich: auf eine CD-Hülle, die auch Jewel Case genannt wird, aufklappbar ist und Platz für ein Booklet bietet.

Hier sehen wir Hama-CD-Hüllen, die aus farbigem Polypropylen bestehen, das robust und zugleich leicht ist, sodass CDs sicher vor Kratzern geschützt werden.
Möchten Sie auf Plastik lieber verzichten, sind CD-Hüllen aus Papier die richtige Wahl für Sie. Diese sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch besonders platzsparend.
Ein Tipp: Um Platz zu sparen, können Sie statt einzelner Cases auch eine CD-Hüllen-Tasche kaufen, die teils Platz für mehr als hundert CDs bietet.

Durch das weiche Material sind die Hama-CD-Hüllen besonders platzsparend und passen problemlos in Archivboxen oder Ringalben, sollten aber nicht der Sonne ausgesetzt werden, wie wir hier lesen.
Wie viele CDs passen in eine Hülle?
Hallo Herr Weber,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem CD-Hüllen-Vergleich.
Meist passt nur eine CD in eine Hülle, es gibt aber auch Doppel-Leerhüllen, die für 2 CDs konzipiert sind.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org