Wenn Sie einen Carinthia-Schlafsack kaufen wollen, sollten Sie zunächst auf die Abmessungen von Länge und Breite achtgeben. Denn gerade große Männer könnten sich sonst im Fuß-, Kopf- oder Schulterbereich unnötig eingeengt fühlen, was wiederum zu einem schnelleren Frieren führt. Schlafsäcke wie der Carinthia-Schlafsack Defence 6 lang sind mit 230 Zentimetern Länge perfekt geeignet für Menschen mit einer Körpergröße von bis zu zwei Metern.
Je nachdem in welchen Regionen, auf welchen Höhenmetern und zu welchen Jahreszeiten Sie gerne campen, sollten Sie auch einen Blick auf die Jahreszeit-Empfehlung sowie die angegebenen Grenz- und Extrembereiche bei Modellen wie dem Carinthia-Schlafsack G 250 achten. Tatsächlich sind viele Carinthia-Schlafsäcke aufgrund ihrer besonders massiven Isolierung, die Temperaturen von bis zu -40 °C standhält, für den Winter konzipiert.
In Abhängigkeit von der Dicke der Isolierung variiert auch das Gewicht der Carinthia-Schlafsäcke. Einige Modelle wie der Carinthia-Schlafsack G 145 sind besonders leichtgewichtig und kommen vornehmlich im Frühling oder Sommer zum Einsatz. Andere wie die Carinthia-Schlafsack-Defence-Modelle sind dagegen besonders massiv und vergleichsweise schwer.
Der beste Carinthia-Schlafsack passt demnach nicht nur zu Ihrer Körpergröße, sondern auch zu Ihrem bevorzugten Urlaubsgebiet und der Jahreszeit. Da Sie bei einer körperlich anstrengenden Wanderung so wenig wie möglich durch Ihr Gepäck belastet werden sollten, berücksichtigen Sie auf jeden Fall auch das Zusatzgewicht, das ein Drei-Jahreszeiten-Schlafsack von Carinthia mit sich bringt.
Welche Vorteile bringt eine locker sitzende Außenhülle?
Lieber Herr Reif,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu Carinthia-Schlafsäcken.
Die Modelle mit lockerer Außenhülle bieten eine größere Oberfläche und sorgen für eine erhöhte Wärme-Isolierung durch die Luft zwischen Futter, Isolierung und Außenhülle. Damit bleibt die warme Luft länger im Material des Schlafsacks haften.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team