Vorteile
- Mehrzweckanwendung
- einfach in der Anwendung
- ideal zur Schalldämmung
Nachteile
- nicht frostbeständig
Brunnenschaum Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Fischer 50426 | Fischer 040301 | Bostik P742 | Isolbau 2K Montageschaum | Aquaforte Landschaftsbau Montageschaum 500 ml | Isolbau Montageschaum | Sdv Brunnenschaum B2 | Beko Brunnenschaum |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Fischer 50426 10/2025 | Fischer 040301 10/2025 | Bostik P742 10/2025 | Isolbau 2K Montageschaum 10/2025 | Aquaforte Landschaftsbau Montageschaum 500 ml 10/2025 | Isolbau Montageschaum 10/2025 | Sdv Brunnenschaum B2 10/2025 | Beko Brunnenschaum 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro l | 500 ml 23,34 € pro l | 750 ml 10,91 € pro l | 750 ml 16,80 € pro l | 3 x 400 ml 23,33 € pro l | 500 ml 19,60 € pro l | 2 x 500 ml 19,90 € pro l | 500 ml 12,10 € pro l | 750 ml 17,32 € pro l |
Basis | Polyurethan | Polyurethan | Polyurethan | Polyurethan | Polyurethan | Polyurethan | Polyurethan | Polyurethan-Prepolymer |
Geeignet zum |
|
|
|
|
|
|
|
|
Eigenschaften und Anwendung der Brunnenschäume | ||||||||
B2 | B2 | B2 | B2 | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | B2 | B2 | |
Vollkommen ausgehärtet nach | ca. 7 h | keine Herstellerangabe | ca. 1 h | ca. 2 h | ca. 4 h | ca. 24 h | ca. 1 h | ca. 3 h |
Max. Schaumvolumen | 30 l | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 15 l | 30 l | 32 l | 42 l |
Umgebungstemperatur | keine Herstellerangabe | ab +5 °C | ab +5 °C | ab +5 °C | 16-38°C | ab +5 °C | ab +5 °C | ab +5 °C |
Temperaturbeständigkeit | keine Herstellerangabe | -40 °C bis +90 °C | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | -50 °C bis +90 °C | -40 °C bis +90 °C | -40 °C bis +110 °C |
Wasserdicht | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | bis 0,5 bar | bis 0,8 bar | ||||
Frostbeständig | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||
nicht notwendig | ||||||||
Farbe | Beige | Beige | Braun | Blau | schwarz/dunkelgrau | Hellgelb | keine Herstellerangabe | Blau |
Art der Verpackung | Dose mit Aufsatz | Dose mit Aufsatz | Dose mit Aufsatz | Dose mit Aufsatz | Dose ohne Aufsatz | Dose mit Aufsatz | Dose mit Aufsatz | Dose mit wiederverschließbarem Schaumröhrchen |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Brunnenschäume aus unserem Vergleich sind für die üblichen Baumaterialien wie zum Beispiel Beton, Mauerwerk, Zement, Aluminium, Metall oder Eloxal geeignet. Auch Rohrdurchführungen können Sie mit Brunnenschaum abdichten. Möchten Sie Brunnenschächte oder andere Hohlräume ausfüllen, sollten Sie ebenfalls einen Brunnenschaum kaufen. Jegliche Abdichtungsarbeiten bei Feuchtigkeit können laut verschiedenen Online-Tests mit Brunnenschaum durchgeführt werden.
Selbst der beste Brunnenschaum wird nicht halten, wenn Sie die Anwendung nicht konform durchführen. Vor dem Auftragen sollten Sie immer genau prüfen, dass der Untergrund staub- und fettfrei ist.
Ob Brunnenschaum von Beko, Würth oder Fischer: Für Abdichtungsarbeiten am Brunnen sollten Sie immer einen wasserdichten Dichtschaum wählen. Bitte beachten Sie, dass sich die einzelnen Brunnenschäume in ihren wasserabweisenden Eigenschaften unterscheiden. Die besten Brunnenschäume sind laut Tests im Internet zwischen 0,3 und 0,6 bar wasserdicht. Eine weitere wichtige Eigenschaft ist die Frostbeständigkeit. Im direkten Vergleich von Brunnenschäumen hat sich deutlich gezeigt, dass die meisten Produkte für Temperaturen zwischen -40 °C bis +100 °C geeignet sind.
Brunnenschaum wird ähnlich wie Bauschaum aufgespritzt. Anschließend quillt der Schaum auf und dichtet so selbst die kleinsten Hohlräume ab. Bitte beachten Sie, dass die meisten Brunnenschäume nur mit Pistole nutzbar sind. Die Schaumpistole ist häufig nicht im Lieferumfang enthalten und muss deshalb separat bestellt werden. Sie erhalten Pistolen für Brunnenschäume auch bei Hornbach, Bauhaus oder OBI, jedoch ist die Auswahl online weitaus umfangreicher.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Brunnenschaum-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bauarbeiter.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Brunnenschaum-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bauarbeiter.
Position | Modell | Preis | Geeignet zum | Brandklasse | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Fischer 50426 | ca. 11 € |
| B2 | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Fischer 040301 | ca. 8 € |
| B2 | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bostik P742 | ca. 12 € |
| B2 | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Isolbau 2K Montageschaum | ca. 28 € |
| B2 | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Aquaforte Landschaftsbau Montageschaum 500 ml | ca. 9 € |
| keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
ab wann kann ich den Brunnenschaum bemalen?
LG
Peter
Lieber Peter,
herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Brunnenschaum-Vergleich.
Wir empfehlen Ihnen, den Schaum erst dann zu bemalen, wenn dieser vollkommen ausgehärtet ist. Je nach Hersteller kann dieser Prozess bis zu 24 Stunden benötigen. Bitte beachten Sie, dass Sie den Brunnenschaum nur mit speziellen Farben bearbeiten können. Gut geeignet sind zum Beispiel Acrylfarben.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team