Das Wichtigste in Kürze
  • Brotschneidemaschinen mit manueller Bedienung verfügen häufig über einen abnehmbaren Schlitten und lassen sich dadurch leichter reinigen. Als zusätzliches Sicherheitsmerkmal bringen viele manuelle Brotschneidemaschinen einen Fingerschutz am Schlitten mit, wodurch das Verletzungsrisiko gesenkt wird. Idealerweise ermöglichen die Brotschneidemaschinen außerdem einen einfachen Messerwechsel.

1. Welche Vorteile haben die Brotschneidemaschinen laut Manuelle-Brotschneidemaschinen-Tests im Internet?

Die Manuelle-Brotschneidemaschinen-Tests im Netz zeigen, dass eine Brotschneidemaschine mit manueller Bedienung einer elektrischen Brotschneidemaschine nicht unterlegen ist. Im Gegenteil, eine manuelle Brotmaschine bietet einige Vorteile gegenüber der elektrischen Variante. Durch die manuelle Bedienung erweisen sich die Brotschneidemaschinen nicht nur als äußerst leise, sondern auch als überaus sicher. Da dieser Brotschneider manuell betrieben wird, ist das Verletzungsrisiko hierbei deutlich niedriger. Sollte es zu einem Kontakt mit der Klinge kommen, muss die Brotschneidemaschine nicht erst ausgeschaltet werden, um ernsthafte Verletzungen zu verhindern.

Seitenansicht einer Brotschneidemaschine manuell im Test.

Hier sehen wir die Graef-Brotschneidemaschine (manuell) „H 92“ – eine Vollmetallausführung mit Holzgriff.

Ein weiterer Vorteil, den die Manuelle-Brotschneidemaschinen-Tests im Internet aufzeigen, ist die flexible Nutzung. Da die manuellen Schneidemaschinen ohne Strom arbeiten, können diese beliebig aufgestellt werden und es muss keine Steckdose in der Nähe sein. Sollten Sie eine relativ kleine Küche haben, dann ist eine manuelle Brotschneidemaschine genau das Richtige für Sie. Viele manuelle Brotschneidemaschinen sind klappbar und können daher auch platzsparend in einer Schublade verstaut werden. Durch den stromlosen Betrieb sind die manuellen Brotschneidemaschinen außerdem wesentlich leichter zu reinigen und alle Elemente können problemlos mit Wasser in Kontakt kommen. Auch optisch überzeugen die manuellen Brotschneidemaschinen im Retro-Design und besitzen dadurch viel Charme. Sollten Sie also bereits einen Retro-Toaster oder einen Retro-Kühlschrank Ihr Eigen nennen können, dann empfehlen wir Ihnen unbedingt den Kauf einer manuellen Brotschneidemaschine.

2. Können mit manuellen Brotschneidemaschinen auch Wurst und Käse geschnitten werden?

Viele Brotschneidemaschinen, die im Handel erhältlich sind, bieten noch weitere Nutzungsmöglichkeiten. So handelt es sich hierbei häufig um manuelle Allesschneider, die nicht nur das Schneiden von Brot ermöglichen. Die Manuelle-Brotschneidemaschinen-Tests im Internet zeigen, dass je nach Modell auch problemlos Hartkäse, Schinken und Wurst mit den manuell betriebenen Allesschneidern geschnitten werden können.

Detailansicht des Schneideblatts einer getesteten Brotschneidemaschine manuell.

Das Wellenschliff-Edelstahl-Messer der Graef-Brotschneidemaschine (manuell) „H 92“ hat einen Durchmesser von 190 mm.

Manuelle Brotschneidemaschinen, wie etwa von Graef, Ritter oder Zassenhaus, können nicht nur zum Schneiden von Brot, sondern auch von Wurst, Käse, Obst und Gemüse verwendet werden. Wenn Sie Wert auf eine vielseitige Nutzung legen, sehen Sie in unserem Brotschneidemaschinen-manuell-Vergleich, welche Modelle als Allesschneider verwendbar sind.

Beachten Sie: Je härter das Schneidegut ist, desto mehr Kraft müssen Sie beim Schneiden aufwenden.

3. Worauf beim Kauf einer manuellen Brotschneidemaschine achten?

Wenn Sie eine manuelle Brotschneidemaschine kaufen möchten, achten Sie bei der Auswahl des Modells darauf, dass diese einen stabilen Stand aufweist. Die besten Brotschneidemaschinen mit manueller Bedienung verfügen über eine rutschfeste Unterseite und können so beim Schneiden nicht wegrutschen.

Brotschneidemaschine manuell im Test: Eine Hand dreht an der Kurbel.

Die Scheibenstärke ist bei der Graef-Brotschneidemaschine (manuell) „H 92“ stufenlos von 0 bis 15 mm einstellbar.

Viele manuelle Brotschneidemaschinen, etwa von Zassenhaus oder von Graef, sind hierfür gleich mit mehreren Saugnäpfen ausgestattet, durch die der Allesschneider einen sicheren Stand auf der Arbeitsplatte erhält.

brotschneidemaschine-manuell-test

Videos zum Thema Brotschneidemaschine manuell

Im Youtube-Video wird die Zassenhaus 72075 Classic Brotschneidemaschine vorgestellt. Die Maschine verfügt über eine einzigartige Wellenschliffklinge, die ein sauberes Schneiden von Brot und anderen Lebensmitteln ermöglicht. Der Vlogger zeigt, wie einfach die Bedienung der Maschine ist und wie perfekt das geschnittene Brot aussieht.

In diesem Video haben wir zehn verschiedene Allesschneider von renommierten Marken wie Graef, Ritter und mehr verglichen, um herauszufinden, welche manuelle Brotschneidemaschine die beste ist. Wir haben die Geräte hinsichtlich ihrer Schneideleistung, Handhabung und Sicherheit getestet, um Ihnen eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen. Sehen Sie selbst, welcher Allesschneider in unserem Test am besten abgeschnitten hat!

Quellenverzeichnis