Vorteile
- Bio-Vollkorn-Brotchips
- kalorienärmeres Produkt
- ohne Palmöl
Nachteile
- enthält Allergene und Gluten
Brotchips Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Dr. Quendt Bio Bemmchen | Kirieschki Brotchips Salami | Kirieschki Brotchips Bacon | Tuc Bake Rolls Original | Tuc Bake Rolls Tomaten-Oliven | Krambals Bruschetta Brotchips Garden Grill | Tuc Bake Rolls Knoblauch | Maretti Brotchips Tomate, Olive und Oregano |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Dr. Quendt Bio Bemmchen 09/2025 | Kirieschki Brotchips Salami 08/2025 | Kirieschki Brotchips Bacon 08/2025 | Tuc Bake Rolls Original 08/2025 | Tuc Bake Rolls Tomaten-Oliven 08/2025 | Krambals Bruschetta Brotchips Garden Grill 08/2025 | Tuc Bake Rolls Knoblauch 08/2025 | Maretti Brotchips Tomate, Olive und Oregano 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Allgemeine Produktinformationen der Brotchips | ||||||||
Menge Preis pro kg | 6 x 100 g 39,83 € pro kg | 10 x 40 g 31,73 € pro kg | 10 x 40 g 19,48 € pro kg | 6 x 150 g 20,06 € pro kg | 6 x 150 g 20,62 € pro kg | 12 x 70 g 14,15 € pro kg | 8 x 150 g 13,27 € pro kg | 3 x 150 g 14,47 € pro kg |
Geschmacksrichtung | Röstzwiebel | Salami | Bacon | Salz | Tomaten-Olive | Garden Grill | Knoblauch | Tomate, Olive und Oregano |
Zutaten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Produktionsland | ||||||||
Nährwerte pro 100 g | ||||||||
Wenig Kalorien | 389 kcal | 399,1 kcal | 390 kcal | 441 kcal | 441 kcal | 479 kcal | 441 kcal | 467 kcal |
Geringer Fettgehalt | 10 g | 7,5 g | 10 g | 14,5 g | 14,5 g | 19,5 g | 14,5 g | 18 g |
Wenig Kohlenhydrate | 53 g | 71 g | 65 g | 62 g | 62 g | 62,2 g | 62 g | 66 g |
Geringer Zuckeranteil | 6,5 g | 2,3 g | 2,3 g | 4 g | 4 g | 1,1 g | 4 g | 2,9 g |
Viel Eiweiß | 12,6 g | 12 g | 10 g | 14 g | 14 g | 12,2 g | 14 g | 9 g |
Wenig Salz | 2,4 g | 2,8 g | 2,8 g | 1,5 g | 1,5 g | 3 g | 1,5 g | 2 g |
Qualität und Verträglichkeit | ||||||||
Ohne Palmöl | ||||||||
Bio | ||||||||
Vegetarisch | vegan | ||||||||
Ohne Allergene | Sesam | Weizen und Roggen | Weizen und Roggen | Weizen | Weizen | Weizen und Soja | Weizen | Soja und Sesam |
Glutenfrei | ||||||||
Verpackungsdesign | ||||||||
Nachhaltiges Verpackungsmaterial | Kunststoffbeutel | Kunststoffbeutel | Kunststoffbeutel | Aluminiumbeutel | Aluminiumbeutel | Aluminiumbeutel | Aluminiumbeutel | Aluminiumbeutel |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wie der Name bereits vermuten lässt, werden die knusprigen Chips aus einer Art Brotteig gemacht. Für die Herstellung wird ein Brotteig frisch angerührt, gebacken, in dünne Scheiben geschnitten und zum Schluss knusprig gebacken und gewürzt.
Wenn Sie die knusprigen Chips daheim einmal selber machen wollen, können Sie die Brotchips aus altem Brot machen, indem Sie dieses mit einer Marinade bestreichen und im Ofen backen.
Dieses Bild zeigt uns die ja!-Brotchips „Tomate-Olive“ in einer 250-g-Tüte, wobei es sich um mini-Brotchips handelt.
Neben Brotchips aus Weizenmehl finden Sie in der Tabelle unseres Vergleichs auch Vollkorn-Brotchips aus Weizenvollkornmehl. Diese Brotchips sind besonders gesund.
Da die Brotchips Weizenmehl bzw. Weizenvollkornmehl enthalten, eignen Sie sich nicht für Menschen, die auf eine glutenfreie Ernährung achten müssen.
Außerdem sind nicht alle Brotchips vegan, da sie mitunter tierische Inhaltsstoffe wie Molkenprotein oder Vollmilchpulver enthalten. Gängige Brotchips-Tests im Internet raten zudem zum Kauf von Brotchips ohne Palmöl, da das Pflanzenöl als sehr umstritten gilt.
In der Tabelle unseres Brotchips-Vergleichs finden Sie Brotchips in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen: Neben Brotchips mit Knoblauch, Brotchips mit Meersalz sowie Brotchips mit Tomate und Olive werden die Mini-Brotchips auch noch in weiteren Geschmacksrichtungen angeboten.
Diese ja!-Brotchips „Tomate-Olive“ haben einen Brennwert von 463 kcal je 100 g, wie wir erfahren.
Darüber hinaus lassen sich die knusprigen Brotchips auch mit leckeren Dips wie Humus oder Aioli kombinieren. Hierfür eignen sich besonders die Brotchips mit einer weniger intensiven Geschmacksrichtung.
Wie gängige Brotchips-Tests im Internet berichten, bieten sich die Brotchips als Salattopping oder als Snack für zwischendurch oder auch für unterwegs an. Weiter können die Brotchips auch ähnliche wie Croûtons als Suppeneinlage verwendet werden.
Diese ja!-Brotchips „Tomate-Olive“ sind mit Oregano und natürlich auch mit Salz gewürzt, wodurch sie mit einem Salzgehalt von 1,7 g je 100 g zu berücksichtigen sind.
Ein Blick auf die Nährwertangaben der besten Brotchips zeigt, dass die kleinen gebackenen Brote mitunter auch vergleichsweise kalorien- und fettarm angeboten werden. Somit gelten sie oft als kalorienarme Alternative zu den klassischen Kartoffelchips.
Wenn Sie Brotchips kaufen möchten, ohne nach dem Verzehr ein allzu schlechtes Gewissen zu haben, sollten Sie auf ein Produkt mit wenig Kalorien sowie geringem Fettgehalt setzen. Weiter raten gängige Brotchips-Tests im Internet zu Brotchips mit einem geringen Zucker- sowie Salzanteil.
Hier geht es zu unserem Lay ́s-Chips-Vergleich.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Brotchips-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Snacker.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Zutaten | Produktionsland | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Dr. Quendt Bio Bemmchen | ca. 23 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Kirieschki Brotchips Salami | ca. 12 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Kirieschki Brotchips Bacon | ca. 7 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Tuc Bake Rolls Original | ca. 18 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Tuc Bake Rolls Tomaten-Oliven | ca. 18 € |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie sollten die Brotchips gelagert werden?
Hallo Frau Yule,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Brotchips-Vergleich.
Die Brotchips sollten trocken und vor Wärme geschützt gelagert werden, damit sie besonders lange frisch bleiben.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team