Das Wichtigste in Kürze
  • Brillenketten erweisen sich im Alltag als besonders hilfreich, wenn Sie Ihre Brille nicht die ganze Zeit auf der Nase tragen möchten. Damit die Brillenkette sich nicht nach mehrmaligem Tragen direkt verfärbt, sollten Sie ein Modell aus hochwertigem Material wählen.

Brillenkette Test

1. Was ist eine Brillenkette?

Eine getestete Brillenkette aus schwarzer Kordel inklusive Packung liegt auf einem roten Stoffbezug.

Hier sehen wir eine Brillenkette der Rossmann-Eigenmarke bestview rund um Sehhilfen.

Brillenketten sehen nicht nur stylisch aus, sondern erfüllen auch einen ganz bestimmten Zweck. Denn als elegantere Alternative zu Brillenbändern können Sie Brillenketten an Ihrer Brille oder Sonnenbrille befestigen. Die Verwendung von Brillenkettchen bietet laut gängigen Online-Tests von Brillenketten den Vorteil, dass Sie die Brille jederzeit abnehmen und um den Hals tragen können. Möchten Sie die Brille nicht die ganze Zeit auf der Nase tragen, dient die Brillenkette als Halterung.

Möchten Sie eine Brillenkette kaufen, können Sie die Modelle aus unserem Brillenketten-Vergleich vielseitig verwenden. Neben der Befestigung an Sonnenbrillen und Sehbrillen eignen sich die Ketten hervorragend für Masken.

2. Aus welchem Material bestehen Brillenketten?

Im Test: Eine Brillenkette aus schwarzer Kordel inklusive Packung hängt neben weiteren Lesehilfen an einem Verkaufsstand.

Bei dieser Rossmann-bestview-Brillenkette handelt es sich um ein textiles Brillenband, das typischerweise verstellbare Halterungen aufweist.

Laut gängigen Online-Tests von Brillenketten spielt das Material eine entscheidende Rolle. Denn Ihre neue Kette für die Brille sollte lange halten und robust sein. Einige Hersteller nutzen für die Herstellung Edelstahl. Vergoldeter Edelstahl ist besonders hautfreundlich und auch für empfindliche Haut geeignet. Denn Ihre neue Brillenkette sollte keine Hautreizungen verursachen. Auch Kupfer ist ein hochwertiges und stabiles Material. Zudem finden Sie Brillenketten aus einer Metalllegierung. Neben den Brillenketten aus Metall sind ebenso Ketten aus Acryl erhältlich.

Achten Sie neben dem Material zudem auf die Struktur der Brille. Filigrane Ketten sind weniger robust und können je nach Material und Verarbeitung leicht reißen.

Getestet: Eine Brillenkette aus schwarzer Kordel inklusive Packung liegt auf einer Holzoberfläche.

Der Preis auf der Verpackung dieser Rossmann-bestview-Brillenkette macht deutlich, dass es sich um eine Brillenkette zum kleinen Preis handelt.

Vor allem, wenn Sie die Ketten im Sommer oder als Sonnenbrillenkette nutzen möchten, sollte das Material wasserfest sein. Andernfalls kann die Kette bei Kontakt mit Wasser rosten oder verfärbt sich. Die besten Brillenketten können Sie auch im Pool oder Meer tragen.

3. Gibt es laut Online-Tests bei Brillenketten weitere Kriterien zu beachten?

Eine Brillenkette im Test, die aus schwarzer Kordel besteht, steht inklusive Verpackung vor einer grauen Wand.

Der Hersteller gibt für diese Rossmann-bestview-Brillenkette die Materialien Polypropylen und Metall an.

Für Ihre Brillen finden Sie Ketten in verschiedenen Farben. Die Modelle aus Metall sind in Silber, Gold, Schwarz oder Roségold erhältlich. Zusätzlich finden Sie neben eleganten Modellen auch verspielte Designs mit Steinchen oder Perlen. Je nach persönlichem Geschmack können Sie sich daher für eine Brillenkette in Silber, eine Brillenkette in Gold oder bunte Brillenketten entscheiden.

Hinweis: Neben einzelnen Ketten können Sie bei Bedarf auch direkt Sets mit mehreren Brillenketten erwerben.

Möchten Sie Ihre Brille mit Kette regelmäßig tragen, sollte die Kette einen hohen Tragekomfort bieten. Neben den Ketten sind Gummi-Ringe im Lieferumfang anhalten, mit welchen Sie die Brillenkette an der Brille befestigen können. Die Ringe sollten rutschfest sein, damit die Kette nicht verrutschen kann.

Quellenverzeichnis