Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Brillen für Farbenblinde sind optisch von einer herkömmlichen Brille kaum zu unterscheiden. Durch einen speziellen Farbfilter können Farbenblinde wieder zwischen roten und grünen Farben unterscheiden. Wie Tests von Brillen für Farbenblinde im Internet berichten, werden Farbauflösung und -kontrast verbessert und dadurch den Betroffenen der Alltag erheblich erleichtert.

1. Wozu ist eine Farbenblind-Brille gut?

Laut verschiedenen Studien im Internet leiden bis zu 5 % der deutschen Bevölkerung an einer Farbenblindheit. Dabei sind die meisten Personen von einer angeborenen Rot-Grün-Sehschwäche betroffen, die nicht heilbar ist. Diese sorgt nicht nur für Unannehmlichkeiten in der Arbeit oder im Alltag, sondern birgt auch Sicherheitsrisiken. So können viele Menschen mit Rot-Grün-Schwäche zum Beispiel Verkehrslichter nicht mehr richtig wahrnehmen. Verschiedene Brillen-für-Farbenblinde-Tests im Internet empfehlen daher Personen, die farbenschwach sehen, eine Brille gegen Farbenblindheit zu tragen. Diese sorgen für eine bessere Wahrnehmung, da Farben lebendiger und klarer wirken.

2. Worauf sollten Sie beim Kauf einer Brille gegen Farbsehschwäche achten?

Die Brillen für Farbenblinde aus unserem Vergleich sind in verschiedenen Linsentypen erhältlich. Leiden Sie an einer Grünschwäche, dann ist eine Farbschwäche-Brille mit Deutan-Linsen ideal. Personen mit einer Rotschwäche sollten wiederum zu einer Farbenblindheit-Brille mit Protan-Linsen greifen. Sie können aber auch eine Brille für Farbenblinde kaufen, die für eine Rot-Grün-Sehschwäche geeignet ist.

Eine Brille bei Farbenblindheit sollte nicht nur für eine verbesserte Farbwahrnehmung sorgen, sondern auch gut auf der Nase sitzen. Für einen hohen Tragekomfort empfehlen wir Ihnen daher, ein Modell mit einem geringen Gewicht von maximal 150 Gramm zu kaufen.

Achten Sie darauf, dass die Rot-Grün-Schwäche-Brille mit UV-Schutz ist, um Ihre Augen entsprechend vor starker Sonnenstrahlung zu schützen.

3. Sind Brillen für Farbenblinde laut Tests im Internet auch für kurzsichtige Personen geeignet?

Grundsätzlich ist es auch möglich, die Gläser von Farbkorrektur-Brillen so zu bearbeiten, dass diese nicht nur für farbschwache, sondern auch sehschwache Personen geeignet sind. Sind Sie auf der Suche nach genau so einer Brille, dann sollten Sie Weiteres am besten mit Ihrem Optiker besprechen.

brille für farbenblinde test

Videos zum Thema Brille für Farbenblinde

In diesem aufregenden YouTube-Video teste ich endlich eine Brille für Farbenblinde und teile meine Erfahrungen mit euch! Kommt mit mir auf eine einzigartige Reise, während ich die faszinierende Welt der Farben entdecke und meine Sinne auf die Probe gestellt werden. Seid gespannt, wie sich mein Blick auf die Welt für immer verändert!

In diesem Youtube-Video wird eine innovative Brille vorgestellt, die Farbenblinden dabei hilft, die Welt in voller Farbpracht zu sehen. Der Erfinder erklärt ausführlich die Technologie hinter der Brille und zeigt beeindruckende Vorher-Nachher-Aufnahmen von Menschen, die sie ausprobiert haben. Das Video endet mit emotionalen Reaktionen der Farbenblinden, die überwältigt von den neuen visuellen Eindrücken sind.