Bei jedem Boxspringbett ist eine Obermatratze im Lieferumfang enthalten. Dabei handelt es sich meist um eine Bonell- oder Taschenfederkernmatratze. Diese Matratze liegt auf der Unterkonstruktion, welche teilweise aus einem Holzgestell mit Polsterung, teilweise aber auch aus einer Holzplattform mit einer Matratze – meist Bonellfederkern – darauf besteht.
Auf die Obermatratze wird dann noch der Topper gelegt, der bei den meisten (auch günstigen Boxspringbetten) im Lieferumfang enthalten ist. Dieser ist aus Komfort- oder Viscoschaum gefertigt und passt sich optimal der Körperform an. Die Topper unterscheiden sich auch in ihrer Höhe, die zwischen 4 und 7 cm variiert.
Wir empfehlen Ihnen ein Boxspringbett (160×200 cm) zu kaufen, das eine Unterkonstruktion aus einer Bonellfederkernmatratze, eine Taschenfederkernmatratze als Obermatratze und einen möglichst dicken Topper hat. Diese Kombination bietet den bestmöglichen Komfort und ein angenehmes Liegegefühl.

Dieses Gallery-M-Boxspringbett, 160 x 200 cm, „Dubai“ ist mit 2 Bonnell-Federkernmatratzen mit den Härtegraden H2 und H3 ausgestattet, wie wir herausfinden.
Bei einigen Boxspringbetten mit einer Unterkonstruktion aus einem Holzgestell mit Polsterung sind Bettkästen integriert. Diese eignen sich besonders, wenn Sie den Platz benötigen, um zum Beispiel Bettwäsche und Ähnliches zu verstauen. In der Tabelle unseres Vergleichs von Boxspringbetten (160×200 cm) haben wir die Information, ob es sich um ein Boxspringbett mit Bettkasten handelt oder nicht, übersichtlich für Sie dargestellt.
Haben Boxspringbetten (160×200 cm) überhaupt einen Lattenrost?
Hallo Konstantin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Boxspringbetten (160×200 cm).
Nein, Boxspringbetten haben keinen Lattenrost. Die Betten bestehen aus einer Unterkonstruktion in Form eines gepolsterten Holzgestells oder einer Bonellfederkernmatratze, einer Obermatratze und einem Topper. Diese Schichten werden aufeinandergestapelt und es befindet sich kein Lattenrost dazwischen.
Dennoch ist die Atmungsaktivität durch die Materialien und die luftigen Federkerne im Inneren der Matratze gegeben. Der Topper der ganz oben liegt, nimmt die vom Körper abgegebene Feuchtigkeit auf und so gelangt diese nicht in die Matratze darunter.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team