Das Wichtigste in Kürze
  • In der Regel sind Boxhandschuhe aus Leder sowohl für Herren als auch Damen geeignet. Achten Sie jedoch stets auf Ihr eigenes Körpergewicht.
  • Leder-Boxhandschuhe haben eine besonders hohe Qualität und werden aufgrund ihrer Langlebigkeit besonders geschätzt.
  • Boxhandschuhe aus Echtleder haben eine gute Anpassungsfähigkeit und passen sich an die individuelle Handform an.

Boxhandschuhe-Leder-Test: Zwei rote Boxhandschuhe hängen auf einer Schnur vor einer grauen Wand.

Ob beim Sparring, Muay Thai, Kickboxen oder MMA-Kampfsport – die richtigen Boxhandschuhe sind entscheidend, um maximale Leistung zu erbringen und das Risiko von Verletzungen zu minimieren. Dabei ist unter anderem wichtig, dass die Boxhandschuhe eine entsprechende Polsterung aufweisen. Das Gewicht spielt hierbei eine wesentliche Rolle. So gibt es Boxhandschuhe aus Leder mit 12, 14 oder 16 oz.

Welchen Einfluss das Gewicht auf die Boxhandschuhe hat und wie man den besten Boxhandschuh für sich findet, erläutern wir nachfolgend in unserem Kaufratgeber. Außerdem gehen wir näher auf die Haltbarkeit ein und thematisieren wichtige Merkmale von Boxhandschuhen. In unserem FAQ-Kapitel beantworten wir außerdem häufig gestellte Fragen zu Leder-Boxhandschuhen.

1. Welchen Einfluss hat das Gewicht auf die Leder-Boxhandschuhe?

Zunächst ist wichtig zu wissen, dass die Größe von Boxhandschuhen nicht in herkömmlichen Größen wie S, M und L angegeben wird, sondern in Unzen (oz). Um die passenden Handschuhe zu finden, sollten Sie auf das Gewicht achten.

Das Gewicht wird in Unzen (oz) angegeben und lässt sich leicht umrechnen. Eine Unze entspricht 28,35 Gramm. Leder-Boxhandschuhe mit 14 oz wiegen demnach mehr als solche mit 12 oder 10 oz.

Ein höheres Gewicht bedeutet auch, dass der entsprechende Boxhandschuh mehr Füllmaterial – sprich eine dickere Polsterung – aufweist. So sind schwerere Leder-Boxhanschuhe mit zum Beispiel 16 oz schützender als leichere Modelle.

Jedoch sollte man auch bedenken, dass die Arme bei schweren Boxhandschuhen schneller ermüden. Außerdem kommt es bei der Wahl des Boxhandschuhs unter anderem auf das eigene Körpergewicht an. Personen mit weniger Gewicht sollten in der Regel Leder-Boxhandschuhe kaufen, die ebenso weniger wiegen. Leder-Boxhandschuhe für Herren wiegen oftmals mehr als Boxhandschuhe aus Leder für Frauen.

Laut Online-Tests zu Leder-Boxhandschuhen haben Boxhandschuhe für das Training mehr Gewicht als jene für den Wettkampf. Für das Training werden häufig Leder-Boxhandschuhe mit 12 bis 16 oz getragen. Bei Boxhandschuhen aus Leder mit 16 oz ist demnach mehr Polsterung gegeben als bei Modellen, die weniger wiegen. Bei Wettkämpfen werden Leder-Boxhandschuhe mit 8 bis 10 oz getragen, womit man mehr Gefühl beim Kampf erhält.

An dieser Stelle fragt man sich vielleicht: „Wie viel oz sollten Boxhandschuhe für Anfänger haben?“ Grundsätzlich werden Boxhandschuhe mit 10 oder 12 oz empfohlen, da sie einen guten Kompromiss zwischen Schutz und Beweglichkeit aufweisen.

Boxhandschuhe für Kinder haben ein besonders geringes Gewicht. Hier wird in der Regel nach Alter unterschieden. Für Kinder ab drei bis vier Jahren eignen sich Boxhandschuhe mit 4 oz, wohingegen Kinder ab sechs Jahren Modelle mit 6 oz tragen können.

In der nachfolgenden Tabelle erhalten Sie einen schnellen Überblick über das Kampfgewicht und das entsprechende Gewicht.

Kampfgewicht Empfohlenes Handschuhgewicht (oz)
45 – 51 kg
  • 10 oz
52 – 64 kg
  • 12 oz
65 – 74 kg
  • 14 oz
74 – 82 kg
  • 16 oz
über 82 kg
  • 18 oz

Wenn Sie am Boxsack trainieren, können Sie auch einen leichteren Boxhandschuh wählen, da hier weniger Schutz notwendig ist und Sie durch die dünnere Polsterung mehr Gefühl erhalten.

2. Bieten Boxhandschuhe aus Leder eine höhere Haltbarkeit?

Boxhandschuhe aus Leder gelten laut Online-Tests als besonders langlebig und robust. Das Material ist strapazierfähig und hält intensiveren Beanspruchungen stand. Im Gegensatz zu Boxhandschuhen aus Kunstleder sind solche aus Leder von Natur aus atmungsaktiv und können Feuchtigkeit sowie Wärme gut nach außen ableiten, womit ein höherer Tragekomfort entsteht. Insbesondere Boxhandschuhe aus Rindsleder sollen für eine besonders gute Belüftung sorgen.

Die häufig gestellte Frage „Sind Leder-Boxhandschuhe besser?“ lässt sich jedoch nicht pauschal beantworten. Zwar bieten Handschuhe aus Leder klare Vorteile in puncto Langlebigkeit und Komfort, heutzutage gibt es allerdings hochwertige Boxhandschuhe aus Kunstleder, das echtes Leder imitieren soll.

Jedoch muss man zugeben, dass sie nicht an echtes Leder herankommen. Laut Online-Tests sind Boxhandschuhe aus Kunstleder jedoch pflegeleichter als jene aus Echtleder.

Wenn Sie Leder-Boxhandschuhe kaufen möchten, die eine lange Lebensdauer aufweisen, sind Boxhandschuhe aus Echtleder die bessere Wahl. Außerdem haben sie den Vorteil, dass sie sich mit der Zeit an die Handform anpassen.

3. Für welche Kampfsportarten sind Leder-Handschuhe geeignet?

Leder-Boxhandschuhe eignen sich für eine Vielzahl von Kampfsportarten und sind besonders dort gefragt, wo hohe Belastungen üblich sind. Sowohl für das Training als auch für Wettkämpfe verschiedener Kampfsportarten eignen sich Leder-Boxhandschuhe da sie durch ihre Strapazierfähigkeit und die gute Dämpfung optimalen Schutz für Handgelenke und Knöchel bieten.

Auch im Kickboxen und Muay Thai sind Lederhandschuhe eine beliebte Wahl. Für MMA gibt es zwar spezielle Handschuhe mit offenen Fingern, doch beim Schlagtraining am Sandsack oder beim Techniktraining werden auch Leder-Boxhandschuhe genutzt.

Gerade wenn Sie regelmäßig trainieren, sind hochwertige Boxhandschuhe unabdingbar. Sie eignen sich unter anderem für Pratzen-Training und Sparring.

Leder-Boxhandschuhe eignen sich für:

  • Muay Thai
  • Kickboxen
  • Boxen
  • MMA-Training

4. Welche weiteren Merkmale sollten Leder-Boxhandschuhe erfüllen?

Die besten Boxhandschuhe aus Leder sind nicht nur gut verarbeitet, sondern sind auch angenehm zu tragen. Für einen besonders hohen Tragekomfort sorgen ein ergonomisches Design, ein solider Verschluss, eine kraftabsorbierende Schaumfüllung sowie eine Belüftung.

4.1. Belüftung⁣

Um ein angenehmes Tragegefühl zu erhalten, ist die Belüftung essenziell. Leder ist von Natur aus bereits atmungsaktiv, womit Feuchtigkeit gut nach außen abgeleitet werden kann. Das verhindert schwitzige Hände im Boxhandschuh.

Um eine noch bessere Belüftung zu bieten, verfügen einige Modelle über ein Belüftungssystem. Hier verfügen die Boxhandschuhe über Öffnungen an der Handinnenfläche oder dem Daumen.

4.2. Verschluss

Wenn Sie Boxhandschue kaufen, ist wichtig, dass diese über einen soliden und sicheren Verschluss verfügen. In aller Regel sind sie mit einem breiten Klettverschluss ausgestattet, womit sie an das Handgelenk angepasst werden können.

Ein starker Klettverschluss sorgt für einen guten Halt und schützt das Handgelenk vor dem Umknicken.

4.3. Komfort und Sicherheit

Ein hoher Tragekomfort ist bei einer ausdauernden Trainingseinheit oder einem Wettkampf von hoher Bedeutung. Ein ergonomisches Design sorgt dafür, dass die Boxhandschuhe angenehm sitzen. Außerdem sollte die Faustform ideal stabilisiert werden. Damit wird nicht nur der Komfort erhöht, sondern reduziert auch das Verletzungsrisiko.

Bei Trainingshandschuhen befindet sich innen in der Regel ein Schaumstoff, dieser absorbiert die Schläge und schützt sowohl die eigene Hand als auch den Trainingspartner.

4.4. Verarbeitung

Boxhandschuhe aus Leder haben eine hohe Lebensdauer – auf eine hochwertige Verarbeitung sollte dennoch geachtet werden. Insbesondere hochwertig verarbeitete Nähte sind hierbei wichtig. Sie sollten sauber vernäht und stabil sein, um auch hoher Beanspruchung standzuhalten.

5. FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Leder-Boxhandschuhen⁣

5.1. Wie sollten Lederhandschuhe zum Boxen sitzen?

Ganz gleich, ob Boxhandschuhe aus Kunstleder oder echtem Leder – Boxhandschuhe sollten eng an der Hand liegen, ohne dabei unangenehm zu drücken. Ein Boxhandschuh sitzt richtig, wenn er fest anliegt, die Finger gut umschlossen sind und Sie dennoch die Faust problemlos ballen können.

Viele tragen zudem auch Box-Innenhandschuhe, welche die Schläge zusätzlich dämpfen. Darüber hinaus sollen Boxbandagen die Handgelenke vor Verletzungen schützen.

» Mehr Informationen

5.2. Wie reinigt man Leder-Boxhandschuhe?⁣

Reinigung und Pflege von Leder-Boxhandschuhen sind etwas aufwendiger. Wie alle Boxhandschuhe, sollten sie auf keinen Fall in der Waschmaschine gereinigt werden. In Online-Tests wird geraten, Boxhandschuhe mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel zu reinigen. Jedoch sollte mit so wenig Wasser wie möglich gearbeitet werden.

Damit keine Rückstände des Reinigungsmittels zurückbleiben, können Sie die Handschuhe mit einem separaten Tuch feucht abwischen. Anschließend ist es wichtig, dass sie gut getrocknet und ausgelüftet werden. Aus diesem Grund ist es ratsam, zwei Paar Boxhandschuhe zu besitzen, um ein Paar immer auf Reserve zu haben.

Das regelmäßige Auslüften nach dem Training ist ohnehin wichtig, da sich beim Sport Schweiß und infolgedessen Feuchtigkeit und Bakterien bilden können. Durch den Schweiß können sich Bakterien festsetzen, was wiederum zur Folge hat, dass die Boxhandschuhe zu riechen anfangen.

Dem kann man mit Teebaumöl oder auch einer Wasser-Essig-Mischung entgegenwirken und die Boxhandschuhe damit auswischen.

Aber nicht nur die Reinigung, sondern auch die Pflege von Leder-Boxhandschuhen ist wichtig. Da das Material mit der Zeit austrocknen kann, ist es wichtig, dass Sie Ihre Boxhandschuhe auch regelmäßig pflegen. Die Oberfläche der Handschuhe können Sie mit Vaseline oder einer speziellen Lederpflege einreiben.

5.3. In welchen Designs gibt es Boxhandschuhe zu kaufen?

Boxhandschuhe gibt es in verschiedenen Designvarianten. Viele Modelle sind in Schwarz gehalten, wobei es auch Leder-Boxhandschuhe in Weiß gibt. Weiße Boxhandschuhe sind allerdings schmutzanfälliger als schwarze, weswegen der Reinigungsaufwand etwas höher ausfällt.

Ebenfalls sehr beliebt sind braune Leder-Boxhandschuhe, die durch ihre natürliche Farbe und den Vintage-Look einen hochwertigen und stilvollen Eindruck machen.

» Mehr Informationen

5.34. Welche Hersteller bieten Boxhandschuhe aus Leder an?

Sowohl herkömmliche Sportmarken bieten Boxhandschuhe aus Leder an als auch Hersteller, die sich auf den Boxsport spezialisiert haben. Nachfolgend nennen wir einige Hersteller, die Boxhandschuhe aus Leder anbieten.

  • Leone
  • Adidas
  • Green Hill
  • Everlast
  • Venum
  • Lonsdale
» Mehr Informationen

Videos zum Thema Boxhandschuhe Leder

Im YouTube-Video „Kickbox Training #171“ werden hochwertige Leder-Boxhandschuhe von RDX vorgestellt und ausführlich getestet. Das Video bietet eine informative und unterhaltsame Demonstration des Boxhandschuhs, indem Kickbox-Training in den Städten Köln und Bonn als Beispiel für den Einsatz des Produkts gezeigt wird. Dabei wird auf die Qualität, Funktionalität und den Fitnessaspekt der RDX-Boxhandschuhe eingegangen.

In diesem aufschlussreichen Video dreht sich alles um Boxhandschuhe aus Leder für Anfänger und Fortgeschrittene. Unter anderem erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf achten sollten, um die perfekten Handschuhe für Ihr Boxtraining zu finden. Erfahren Sie alles über das Material, Passform und Haltbarkeit, damit Sie optimal geschützt und mit hoher Leistung trainieren können.

In diesem kurzen Kaufberatungs-Video erfahren Sie alles, was Sie über Boxhandschuhe aus Leder wissen müssen. Es werden Ihnen die verschiedenen Vorteile von Leder-Boxhandschuhen vorgestellt. In nur vier Minuten erhalten Sie hilfreiche Tipps und Empfehlungen, um Ihr Boxtraining noch effektiver und komfortabler zu gestalten.

Quellenverzeichnis