Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einer Bosch-Schlagbohrmaschine können Sie problemlos die Löcher zum Aufhängen eines Regals oder der Wandhalterung Ihres neuen Fernsehers bohren. Denn dank der Schlagfunktion bohrt eine Bosch-Schlagbohrmaschine auch in Wände aus harten Ziegeln oder Beton.

1. Wie unterscheiden sich die Bosch-Schlagbohrmaschinen im Vergleich?

Bei allen Bosch-Bohrmaschinen im Vergleich handelt es sich um Bosch-Bohrmaschinen mit Kabel zum Betrieb an einer Steckdose. Wir haben in unseren Vergleich sowohl blaue Bosch-Bohrmaschinen als auch grüne Bosch-Bohrmaschinen aufgenommen.

Bosch-Schlagbohrmaschine im Test: Gerät liegt auf der Seite auf einer hellen Oberfläche

Wie wir feststellen, wiegt diese Bosch-Schlagbohrmaschine „PSB 570RE“ 1600 g und gehört damit zu den leichteren Schlagbohrmaschinen in unserem Vergleich.

Die blauen Bosch-Professional-Schlagbohrmaschinen sind hauptsächlich für den gewerblichen Einsatz gedacht, können aber selbstverständlich auch im privaten Bereich genutzt werden. Laut Tests im Internet sind die blauen Bosch-Schlagbohrer besonders robust und langlebig und so bestens für den gewerblichen Einsatz wie etwa auf Baustellen geeignet. Für den Hausgebrauch genügt eine Bosch-Bohrmaschine aus der grünen Baureihe.

Blick auf einen geöffneten, leeren Aufbewahrungskoffer einer getesteten Bosch Schlagbohrmaschine.

Wir finden den Koffer der Bosch-Schlagbohrmaschine „PSB 570RE“ praktisch, da er die passenden Halterungen für die Maschine aufweist.

Wenn Sie die Bosch-Schlagbohrmaschine auch zum Schrauben benutzen möchten, dann achten Sie darauf, dass die Drehzahl reguliert werden kann. Denn mit maximaler Drehzahl passiert es leicht, dass die Schrauben zu fest angezogen werden.

Bosch-Schlagbohrmaschine im Test: Nahaufnahme Bithalterung

Hier sehen wir das Schnellspannbohrfutter der Bosch-Schlagbohrmaschine „PSB 570RE“, das einen leichten Austausch der Bohrer und anderer Aufsätze erlaubt.

2. Was sagen Online-Tests über Bosch-Schlagbohrmaschinen?

Modelle wie Bosch EasyImpact 550 oder Bosch UniversalImpact 800 werden im Internet häufig gesucht. Auch in verschiedenen Online-Tests sind Bosch-Schlagbohrmaschinen vertreten. In solchen Tests erhalten Bosch-Schlagbohrmaschinen oft sehr gute Bewertungen.

Bosch Schlagbohrmaschine im Test: Auf der Rückseite des Aufbewahrungskoffers stehen Informationen zu Inhalt und Handhabung.

Auf der Rückseite des Werkzeugkoffers der Bosch-Schlagbohrmaschine „PSB 570RE“ finden wir alle wichtigen Eckdaten, wie etwa die Leistung, Drehzahl und für welche Materialien sie zugelassen ist.

Gelobt werden die Bosch-Bohrmaschinen für die einfache Handhabung, ihre Fähigkeit, auch in Beton zu bohren oder für Ihre Robustheit. Insbesondere die Bosch-Schlagbohrmaschinen aus der grünen Baureihe sind aufgrund der leichten, kompakten Bauweise einfach zu handhaben.

Nahaufnahme einer getesteten Bosch-Schlagbohrmaschine mit Fokus auf ihr langes Kabel.

Der Bosch-Schlagbohrmaschine „PSB 570RE“ kann mithilfe eines Netzanschlusses verwendet werden.

Beim Test der Stiftung Warentest vom Februar 2021 war eine der blauen Bosch-Professional-Schlagbohrmaschinen Testsieger mit der Gesamtnote 2,0. Haltbarkeit und Sicherheit wurden von der Stiftung Warentest sogar mit „sehr gut“ bewertet.

Bosch-Schlagbohrmaschine im Test: Kofferverpackung einer Bohrmaschine vor hellem Hintergrund

Wir meinen, die Bosch-Schlagbohrmaschine „PSB 570RE“ hat mit 570 Watt eine sehr überschaubare Leistung.

3. Welche Bosch-Schlagbohrmaschine ist die richtige für mich?

Die besten Bosch-Schlagbohrmaschinen zeichnen sich durch einfache Handhabung und die Möglichkeit aus, die Drehzahl zu regulieren. Auch sollten Sie eine Bosch-Schlagbohrmaschine mit Schnellspannbohrfutter kaufen, da dies den Wechsel der Bohrer deutlich vereinfacht.

Elektrische PSB 570 RE Bosch-Schlagbohrmaschine im Test liegt inklusive vier Bohrspitzen und Zollstab auf einem hellen Untergrund.

Die verschiedenen Bohrer der Bosch-Schlagbohrmaschine „PSB 570RE“ sind für unterschiedliche Materialien und Tiefen geeignet.

Passende Bohrer finden Sie in unserem Bohrer-Set-Vergleich. Für den privaten Gebrauch ist eine Schlagzahl von 40.000 bpm völlig ausreichend. Für den professionellen Einsatz bieten insbesondere die Bosch-Professional-Schlagbohrmaschinen deutlich höhere Schlagzahlen.

Elektrische, getestete Bosch-Schlagbohrmaschine befindet sich vor ihrem Transportkoffer inklusive Zusatzhandgriff auf einer hellen Fläche.

Praktisch ist bei der Bosch-Schlagbohrmaschine „PSB 570RE“ auch der Koffer. In diesem können Sie das Gerät verstauen und transportieren.

Bosch-Schlagbohrmaschine getestet: Nahaufnahme des Koffers mit Öffnungsschnallen.

Videos zum Thema Bosch-Schlagbohrmaschine

In diesem Video präsentieren wir euch die neueste Innovation von Bosch – das Easy Cut&Grind Tool. Mit diesem vielseitigen Werkzeug könnt ihr jetzt problemlos schneiden und schleifen. In unserem ausführlichen Test und der detaillierten Demonstration zeigen wir euch alle Funktionen und geben euch einen umfassenden Einblick in die Leistung und Qualität des EasyImpact 550 von Bosch.

In diesem YouTube-Video von Rob Renoviert wird die Frage behandelt, ob ein Bohrhammer und ein Schlagbohrer dasselbe sind. Er demonstriert dies anhand der Bosch-Schlagbohrmaschine und erklärt dabei die Unterschiede zwischen den beiden Werkzeugen. Mit praktischen Tipps und anschaulichen Beispielen liefert er eine informative und unterhaltsame Analyse.

In diesem YouTube-Video wird die Schlagbohrmaschine Bosch PSB 650 RE ausführlich getestet und bewertet. Der Tester gibt einen detaillierten Überblick über die Funktionen und Eigenschaften der Maschine und zeigt dabei sowohl ihre Vor- als auch Nachteile auf. Zudem werden praktische Anwendungsbeispiele und Tipps für den Gebrauch der Bosch-Schlagbohrmaschine gegeben.

Quellenverzeichnis