Vorteile
- sehr hohe Leerlaufdrehzahl
- geringes Gewicht
- sehr hohe maximale Leistung
- sehr gute Bohrleistung in Holz
- sehr gute Bohrleistung in Stahl
- mit Schlag
- mit Zusatzhandgriff
Makita-Bohrmaschine Vergleich | ![]() Makita HP1631KX3Vergleichssieger | ![]() Makita DP4003/2 | ![]() Makita DP4011/2Bestseller | ![]() Makita DS4012/2 | ![]() Makita DP3003Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Makita HP1640 | ![]() Makita DP4700/2 | ![]() Makita HP1631K/2 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Makita HP1631KX3 | Makita DP4003/2 | Makita DP4011/2 | Makita DS4012/2 | Makita DP3003 | Makita HP1640 | Makita DP4700/2 | Makita HP1631K/2 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
| Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 2470 Bewertungen | 16 Bewertungen | 76 Bewertungen | 30 Bewertungen | 1 Bewertung | 652 Bewertungen | 12 Bewertungen | 108 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Zahlbar in Raten | ||||||||
Akkulos | ||||||||
Zusatzhandgriff | ||||||||
Maße (L x B x H) | 29,6 x 7,5 cm x 20,4 cm | 30,8 x 7,2 x 19,6 cm | 34,7 x 7 x 22 cm | 34 x 8,3 x 40,1 cm | 30,8 x 7,2 x 19,6 cm | 27,9 x 30,5 x 7,6 cm | 27,5 x 7,5 x 18,8 cm | 29,6 x 7,5 x 20,4 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wenn Sie eine Makita-Bohrmaschine kaufen wollen, sollten Sie sich zunächst entscheiden, ob Sie eine Makita-Schlagbohrmaschine oder eine handelsübliche Makita-Bohrmaschine mit Kabel benötigen. Diese unterschieden sich nämlich in der Funktionsweise.
Eine handelsübliche Bohrmaschine sorgt ausschließlich durch Drehboren für ein Loch in der Wand. Das reicht für viele weichere Materialien aus. So können Sie eine Winkelbohrmaschine von Makita vor allem für normales Holz oder standardmäßige Wände nutzen.
Eine Schlagbohrmaschine von Makita ist im Gegensatz dazu besonders gut für härtere Materialien wie Stahl oder Hartholz geeignet. Diese Bohrmaschinen von Makita arbeiten laut diversen Makita-Bohrmaschinen-Tests im Internet nicht nur mit Drehbewegungen, sondern auch mit leichten Schlägen, um das Material zu durchdringen.
In unserem Makita-Bohrmaschinen-Vergleich finden Sie viele verschiedene Geräte mit verschiedenen Leerlaufdrehzahlen. Wie sich diese auf die Leistung einer Handbohrmaschine von Makita auswirken, erklären wir Ihnen in diesem Abschnitt.
Grundsätzlich bezeichnet die Leerlaufdrehzahl die Anzahl der Umdrehungen der Makita-Handbohrmaschine, wenn es keinen Widerstand gibt. Selbstverständlich nimmt diese deutlich ab, wenn Sie anfangen, tiefer in ein Material einzudringen.
Laut diversen Makita-Bohrmaschinen-Tests im Internet bewegt sich die Drehzahl je nach Gerät zwischen ein paar Hundert und mehreren Tausend Umdrehungen. Die beste Makita-Bohrmaschine für härtere Materialien sollte möglichst viele Umdrehungen vorweisen können. Für kleinere Bohrarbeiten reichen auch schon Geräte mit kleiner Drehzahl.
Alle Makita-Bohrmaschinen in diesem Vergleich werden per Kabel angeschlossen.
Nicht nur Drehzahl und Bohrart sind bei dem Kauf einer Makita-Schlagbohrmaschine mit Kabel oder anderen Bohrmaschinen-Modellen zu beachten. Wir zeigen Ihnen, was es sonst noch zu beachten gibt.
Vor allem im Gewicht können sich die Geräte stark unterscheiden. Manche Bohrmaschinen wiegen nur knapp mehr als 1 kg. Schwerere Modelle kommen schon fast an 3 kg heran.
Außerdem besitzen manche Makita-Bohrmaschinen auch einen Zusatzhandgriff. Dieser dient vor allem dazu, beim Bohren für mehr Stabilität zu sorgen. So ist der gesamte Vorgang deutlich kontrollierter.
Im Makita-Bohrmaschinen-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Makita-Bohrmaschinen von bekannten Marken wie Makita. Mehr Informationen »
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Makita-Bohrmaschinen bis zu 265,00 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 53,99 Euro. Mehr Informationen »
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Makita-Bohrmaschine-Modellen vereint die Makita HP1631KX3 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 2470 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Kunden gefiel ganz besonders die Makita DS4012/2. Sie zeichneten die Makita-Bohrmaschine mit 4.8 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Gleich 5 Makita-Bohrmaschinen aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 11 vorgestellten Modellen haben sich diese 5 besonders positiv hervorgetan: Makita HP1631KX3, Makita DP4003/2, Makita DP4011/2, Makita DS4012/2 und Makita DP3003. Mehr Informationen »
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Makita-Bohrmaschinen“. Wir präsentieren Ihnen 11 Makita-Bohrmaschine-Modelle von 1 verschiedenen Herstellern, darunter: Makita HP1631KX3, Makita DP4003/2, Makita DP4011/2, Makita DS4012/2, Makita DP3003, Makita HP1640, Makita DP4700/2, Makita HP1631K/2, Makita DP2010/2, Makita DF0300/2 und Makita 6413/2. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Maximale Leistung | Vorteil der Makita-Bohrmaschinen | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Makita HP1631KX3 | 95,95 | +++ | Sehr hohe Leerlaufdrehzahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Makita DP4003/2 | 255,99 | +++ | Sehr hohe maximale Leistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Makita DP4011/2 | 159,68 | +++ | Hohe Leerlaufdrehzahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Makita DS4012/2 | 219,91 | +++ | Sehr hohe maximale Leistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Makita DP3003 | 217,01 | +++ | Hohe Leerlaufdrehzahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Makita HP1640 | 92,99 | +++ | Hohe Leerlaufdrehzahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Makita DP4700/2 | 265,00 | ++ | Hohe maximale Leistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Makita HP1631K/2 | 90,84 | +++ | Sehr hohe Leerlaufdrehzahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Makita DP2010/2 | 84,82 | + | Sehr hohe Leerlaufdrehzahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Makita DF0300/2 | 79,03 | + | Hohe Leerlaufdrehzahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Makita 6413/2 | 53,99 | ++ | Sehr hohe Leerlaufdrehzahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gibt es auch Makita-Bohrmaschinen mit Akku?
Hallo Herr Gerber,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Makita-Bohrmaschinen-Vergleich.
Selbstverständlich gibt es auch Makita-Bohrmaschinen mit Akku. Jedoch haben wir in unserem Vergleich den Fokus auf Bohrmaschinen mit Kabel gelegt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team