Das Wichtigste in Kürze
  • Bosch-Professional-Stichsägen steht für Bosch-Profi-Stichsägen und bietet Geräte für den professionellen Handwerkerbedarf an.

1. Worin liegt der Unterschied zwischen den Bosch-Professional-Stichsägen im Vergleich?

In unserer Vergleichstabelle finden Sie zunächst Bosch-Professional-Akku-Stichsägen und Stichsägen, die kabelgebunden sind. Online-Tests von Bosch-Professional-Stichsägen haben gezeigt, dass sich Akku-Stichsägen als sehr handlich erweisen, wenn man den Standort schnell und häufig wechseln muss. Kabelgebundene Bosch GST Stichsägen weisen hingegen meist etwas mehr Power auf als die Akku-Variante.

Um die Stichsäge bei Nichtgebrauch gut lagern zu können, sollten Sie ein Gerät auswählen, welches in einer praktischen L-BOXX verstaut werden kann. Die Bosch Professional Akku-Stichsäge GST 12V-70 beispielsweise kann so platzsparend verstaut werden und die L-BOXX kann mit anderen Boxen gestapelt werden.

2. Welche ist die beste Bosch-Professional-Stichsäge?

Ob Bosch-Professional-Akku-Stichsäge GST 18V-LI S, Bosch-Professional-Stichsäge GST 150 CE oder das Modell Bosch-Professional-Akku-Stichsäge GST 18V-LI B: Achten Sie darauf, dass Ihr Wunschgerät mit einem Spanreißschutz ausgestattet ist. Außerdem ist ein werkzeugloser Sägeblattwechsel praktisch. So können Sie in Sekunden einen Wechsel vornehmen, um zwischen Holz- und Metallschnitt zu wechseln.

Wenn Sie sich eine Bosch-Professional-Stichsäge kaufen möchten, achten Sie außerdem darauf, dass das Gerät mit einer LED-Lampe ausgestattet ist. So können Sie Ihr Schnittgut immer gut sehen und möglichen vorgezeichneten Linien optimal folgen, ohne sich zu verschneiden.

Geräte wie die Bosch-Professional-Stichsäge GST 90 E punkten außerdem durch eine Späneblasfunktion, sodass Ihre Sicht immer frei von Spänen bleibt. Zusätzlich sind einige Geräte mit einem Staubsauger-Anschluss ausgestattet. Diese Geräte sind mit dem Bosch Click & Clean System kompatibel und an nahezu jeden Bosch-Staubsauger anschließbar.

Tipp: In unserem Bosch-Stichsägen-Vergleich finden Sie auch Produkte der „Bosch grün“-Serie. Diese Stichsägen sind für den Hobbybedarf bestens geeignet und meist auch etwas kostengünstiger als die Profi-Geräte aus diesem Bosch-Professional-Stichsägen-Vergleich.

3. Was sagen Online-Tests von Bosch-Professional-Stichsägen zum Einsatzbereich dieser Sägen?

Verschiedene Online-Tests von Bosch Professional Stichsägen haben gezeigt, dass es zwischen Bosch-Professional-Produkten („Bosch blau“) und den „grünen Bosch-Stichsägen“ Unterschiede gibt. Blaue Bosch-Professional-Stichsägen sind vor allem für den professionellen Handwerker geeignet. Für den Dauerbetrieb gelten diese Modelle als besonders robust und langlebig. Wer nur hin und wieder kleinere Arbeiten mit einer Bosch-Stichsäge durchführen muss, ist mit den grünen Bosch-Stichsägen auch bestens bedient.

Bosch Professional Stichsäge Test

Videos zum Thema Bosch-Professional-Stichsäge

In diesem Youtube-Video testen wir die Bosch Stichsäge GST 18V 155 SC und geben unsere Einschätzung dazu ab, ob sich die Anschaffung lohnt. Wir gehen dabei auf die Features, die Leistung und die Handhabung der Stichsäge ein und zeigen auch verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Außerdem vergleichen wir sie mit dem Bosch-Professional-Modell GST 18V 155 BC, um herauszufinden, welches besser abschneidet.

In diesem Video vergleichen wir die beiden Bosch 18 Volt Stichsägen GST 18 V-LI B und GST 18 V-LI S von Bosch Professional. Wir zeigen dir die Unterschiede zwischen den beiden Modellen und helfen dir dabei, herauszufinden, welche Stichsäge für deine Bedürfnisse am besten geeignet ist. Tauche ein in die Welt der Präzisionsarbeit und verbessere dein Arbeitserlebnis mit einer hochwertigen Bosch-Professional-Stichsäge.

Quellenverzeichnis