Das Wichtigste in Kürze

  • Bohrhämmer von Bosch Professional sind sowohl bei privaten als auch bei gewerblichen Nutzern besonders beliebt und gelten als leistungsstarke und zuverlässige Geräte.

1. Was ist der Unterschied zwischen Bosch Blau und Bosch Grün?

Elektrowerkzeuge sind bei Bosch in zwei unterschiedlichen Produktlinien erhältlich. Wer einen Bohrhammer von Bosch kaufen möchte, hat dabei die Wahl zwischen den Heimwerker-Geräten und den Professional-Geräten. Optisch sind beide relativ einfach durch ihre Farbe voneinander zu unterscheiden. Heimwerker-Geräte sind an ihrer grünen Farbe erkennbar, Geräte von Bosch Professional hingegen sind blau.

Im Test: Ein Bosch Professional Bohrhammer hängt in einem Verkaufsregal.

Hier sehen wir den Bosch-Professional-Bohrhammer „GBH 18V-28 DC“, bei dem es sich um einen kraftvollen Akkubohrhammer mit 3,4 J Schlagenergie handelt.

Die blauen Elektrowerkzeuge wie ein Bosch-Professional-Schlaghammer oder ein Bosch-Professional-Akkuschrauber sind dabei für einen längeren Einsatz konzipiert als vergleichbare Geräte der Heimwerke-Serie. Sie eignen sich somit deutlich besser für den Dauereinsatz. Auch in der Ausstattung und in der Leistung übertreffen die Professional-Geräte die grünen Modelle.

Im Test: Ein Bosch Professional Bohrhammer liegt auf einer hellen Fläche mit Blick auf die Unterseite.

Dieser Bosch-Professional-Bohrhammer „GBH 18V-28 DC“ wird, wie unseres Erachtens zu erwarten, mit den Bosch-Professional-18-V-Akkus betrieben.

Neben der Farbe können Sie die Bohrhämmer von Bosch-Professional auch am Produktnamen erkennen. Bosch-Bohrhämmer mit GBH im Namen wie der Bosch GBH 18V-26 F sind dabei immer von Bosch-Professional. Wenn Sie an den Heimwerker-Geräten auch Interesse haben, dann schauen Sie doch auch in unseren Bosch-Bohrhammer-Vergleich hinein.

2. Was sagen diverse Bosch-Professional-Bohrhammer-Tests im Internet über die Unterschiede der einzelnen Modelle?

Bei der Betrachtung verschiedener Bosch-Professional-Bohrhämmer im Vergleich können Sie feststellen, dass es Professional-Boschhämmer mit zwei unterschiedlichen Antriebsarten gibt.

Ein Bosch Professional Bohrhammer von vorn betrachtet liegt zum testen zwischen einigen anderen Geräten.

Wir können recherchieren, dass dieser Bosch-Professional-Bohrhammer „GBH 18V-28 DC“ ohne Akku 3 kg schwer ist und 89 x 437 x 255 mm groß ist (ohne zweiten Griff).

Sie haben dabei die Wahl aus netzbetriebenen Geräten mit Stromkabel wie dem Bosch-Professional-Bohrhammer GBH 5-40 DCE und Bohrhämmern, die mit Akku betrieben werden. Ein Bosch-Bohrhammer mit 18 V wie der Bosch GBH 18V-26 F wird beispielsweise mit einem 18-V-Akku angetrieben.

Neben Bosch-Akku-Bohrhämmern mit 18 V sind zudem Geräte mit 36 V verfügbar. Hier müssen Sie beachten, dass Sie für diese Modelle entsprechende Bosch-Akkus mit einer Kapazität von 36 V benötigen.

Detailansicht des Einstellungsdrehknopfs eines getesteten Bosch Professional Bohrhammers.

Dieses leicht verständliche, gut lesbare Bedienelement des Bosch-Professional-Bohrhammers „GBH 18V-28 DC“ kann bei uns punkten.

In gängigen Bosch-Professional-Bohrhammer-Tests im Internet werden die Geräte zudem in ihrer Leistung, der Schlagstärke oder auch dem Gewicht unterschieden.

Die meisten Boschhämmer verfügen dabei über eine SDS-plus-Werkzeugaufnahme. Einige größere und leistungsstärkere Maschinen benötigen hingegen Bohrer oder Meißel mit SDS max.

Hinweis: Bei der Wahl eines Bosch-Akku-Bohrhammers sollten Sie beachten, ob ein entsprechender Akku im Lieferumfang enthalten ist. Oftmals müssen Sie den Akku und ein Ladegerät zusätzlich erwerben.

3. Worauf müssen Sie beim Kauf eines Bosch-Professional-Bohrhammers achten?

Bevor Sie einen Bosch-Professional-Bohrhammer kaufen, sollten Sie sich über die jeweiligen Eigenschaften und Leistungsdaten der Bohrhämmer informieren. Dazu können Sie unsere Vergleichstabelle nutzen. Die besten Bosch-Professional-Bohrhämmer verfügen dabei über eine hohe Schlagstärke und sind auch für größere Bohrerdurchmesser geeignet.

Ein getesteter Bosch Professional Bohrhammer, von oben betrachtet, liegt auf einem hellen Regal.

Laut unseren Informationen, kann der Sauger GDE 28 D Professional (Zubehör) mit Filterreinigungsmechanismus an diesem Bosch-Professional-Bohrhammer „GBH 18V-28 DC“ angebracht werden.

Verschiedene Bosch-Professional-Bohrhammer-Tests im Internet zeigen zudem, dass sich Bosch-Professional-Akku-Bohrhämmer in ihrer Leistung von kabelgebundenen Bohrhämmern nicht unterscheiden.

Bei der Wahl zwischen Akku oder Netzkabel spielt vor allem die Art der zukünftigen Einsätze eine Rolle. Im Dauerbetrieb sind Geräte mit Stromkabel wie der Bosch-Professional-Bohrhammer GBH 2-28 F in ihrer Betriebsdauer nicht begrenzt. Bei Modellen mit Akku-Antrieb müssen Sie, um keine Arbeitspause einlegen zu müssen, auf mehrere Akkus zurückgreifen.

Im Test: Ein Bosch Professional Bohrhammer steht vor einem Verkaufsregal.

Der bürstenlose und damit wartungsarme Motor dieses Bosch-Professional-Bohrhammers „GBH 18V-28 DC“ kann uns mit seiner Leistung überzeugen.

Bei Boschhämmern mit Akku hingegen sind Sie von einem Stromanschluss unabhängig und können ortsungebunden arbeiten. Mithilfe unserer Vergleichstabelle können Sie zudem weitere Punkte wie Gewicht oder Leistung der Bosch-Professional-Bohrhämmer miteinander vergleichen.

Videos zum Thema Bosch-Professional-Bohrhammer

In diesem Video geht es um den Bosch GBH 18V-26F Bohrhammer und dessen Funktionen. Der YouTuber gibt uns einen weiteren Eindruck von dem Gerät und führt verschiedene Bohrtests durch, um seine Stärken und Leistungsfähigkeit zu demonstrieren. Es ist eine informative und praktische Video-Bewertung für alle, die an dem GBH 2-26 F Interesse haben.

In diesem YouTube-Video mit dem Titel „Bohrhammer oder Schlagbohrer – Ist doch dasselbe, oder?!“ stellt der beliebte YouTuber Rob Renoviert den Bosch-Professional-Bohrhammer vor. Er vergleicht die Eigenschaften und Unterschiede zum Schlagbohrer und gibt hilfreiche Tipps und Anwendungsbeispiele für den Einsatz des leistungsstarken Bohrhammers. Ein informatives und unterhaltsames Video für alle Heimwerker und Renovierungs-Enthusiasten!

In diesem YouTube-Video wird ein Test von sechs verschiedenen Bohrhämmern durchgeführt, bei dem der Fokus auf dem Bosch-Professional-Bohrhammer liegt. Die Leistung, das Handling und die Funktionen des Bohrhammers werden im Vergleich zu den anderen Modellen analysiert. Zudem werden Tipps und Tricks gezeigt, wie man den Bohrhammer effektiv einsetzen kann.

Quellenverzeichnis