Das Wichtigste in Kürze
  • Unser Vergleich von Bosch-Backöfen beinhaltet ausschließlich Einbaumodelle. Achten Sie auf die Produktabmessungen, um zu überprüfen, ob ein Backofen in Ihre Nische passt. Zur besseren Vergleichbarkeit haben wir Backöfen und Kochfelder einzeln behandelt. Sie finden hier also keine Bosch-Backofen-Sets mit Induktionskochfeldern, sondern lediglich die Backöfen an sich. Diese können Sie mit einem Bosch-Induktionskochfeld oder einem anderen Kochfeld in der richtigen Größe kombinieren.

Bosch-Backofen Test

1. Über welche Funktionen verfügen die besten Bosch-Backöfen?

Backöfen von Bosch sind dafür bekannt, schnell aufzuheizen und dem Nutzer viele Funktionen zu bieten. Neben den vielen Beheizungsarten, mit denen fast alle Modelle begeistern, gibt es einige Bosch-Backöfen mit integrierter Mikrowelle. Das wird in verschiedenen Online-Tests von Backöfen von Bosch und anderen Herstellern als besonders gut bewertet, denn die Funktion hilft Ihnen bei einer besseren Platznutzung, stehen die meisten Mikrowellen doch auf der Arbeitsplatte. Wer besonders gesund kochen will, dem raten wir zu einem Bosch-Backofen mit Dampfgarer. Die Modelle haben einen integrierten 1-Liter-Wassertank und erweitern so den Funktionsumfang um schonendes Dampfgaren.

Der getestete Bosch-Backofen in einer grauen Küche eingebaut.

Der Bosch-Backofen, den wir hier sehen, besitzt eine CoolTouch-Front: Die mehrschichtige Türverglasung sorgt also dafür, dass sich die Außenseite auch bei 250 °C nur mäßig erwärmt.

Wer viel und in großen Mengen backt, dem empfehlen wir, einen Bosch-Backofen zu kaufen, der die 4D-Heißluft-Funktion hat. „4D“ steht für die Anzahl der Ebenen, aus der die heiße Luft strömt. Die Funktion ermöglicht Ihnen, Kekse auf mehreren Blechen gleichzeitig in den Ofen zu schieben und trotzdem ein gutes Ergebnis zu erhalten. Außerdem spielt es bei diesen Backöfen keine Rolle mehr, auf welcher Ebene Sie ein einzelnes Keksblech einschieben.

Bosch-Backofen getestet: Nahaufnahme des Innenraums mit Blechen und Rost.

Mit 71 Litern Nutzvolumen bietet der Bosch-Backofen ausreichend Platz für mehrere Backbleche oder große Bratenformen, was wir vor allem für Familienküchen wichtig finden.

2. Welche Modelle lassen sich laut verschiedener Tests von Bosch-Backöfen am einfachsten reinigen?

Die besten Bosch-Backöfen haben eine Selbstreinigungs-Funktion. Diese funktioniert bei Modellen mit Dampfgarer über den Wasserdampf, andere Bosch-Backöfen arbeiten mit Pyrolyse. Aber auch die Reinigung der meisten anderen Bosch-Backöfen ist kein Test für die Nerven. Die schwer zu erreichende Rückwand ist bei vielen Bosch-Backöfen mit einer speziellen Schicht ausgestattet, auf der Schmutz nicht haften kann. Auch eine Art automatische Reinigungsvorbereitung bieten viele Modelle.

Tipp: Wenn Sie sich besonders viel Platz im Backofen wünschen, dann achten Sie nicht auf die Produktabmessungen, sondern auf das Volumen in Litern. Die meisten Bosch-Backöfen haben ein Volumen von 71 Litern, was für die meisten Familien ausreicht. Einige Modelle haben ein geringes Volumen von 44 bis 65 Litern, andere ein besonders großes von 85 Litern.

Getestet: Der Bosch-Backofen mit leicht geöffneter Türe von der Seite.

Der Bosch-Backofen zeigt über das Klartextdisplay die gewählte Heizart, Temperatur und Restlaufzeit an. Die intuitive Steuerung kann bei uns punktet und sorgt für präzises Garen.

3. Bosch-Backöfen der Serie 8 sind viel zu teuer. Oder etwa doch nicht?

In unserem Vergleich und in vielen anderen auch schneiden Modelle der Serie 8 besonders gut ab. Sie sind die neuesten auf dem Markt und zeichnen sich durch einen besonders umfassenden Funktionsumfang aus. Verglichen mit Bosch-Backöfen der Serie 6 sind sie allerdings nicht unbedingt teurer, sondern lediglich neuer. Ein beliebtes Serie-8-Modell erhalten Sie bereits für unter 700 €. Natürlich gibt es auch hier Unterschiede, besonders hochwertige Modelle der Serie 8 können auch das Doppelte kosten.

Bosch-Backofen getestet: Nahaufnahme der Bedienelemente.

Zur Ausstattung des Bosch-Backofens gehören Teleskopauszüge, die das Herausnehmen von Backblechen sicherer machen, wie wir erfahren.

Videos zum Thema Bosch-Backofen

Im Video „Bosch Backofen Uhrzeit einstellen HBA578BS0/30 Oven Clock“ wird gezeigt, wie einfach und schnell man die Uhrzeit des HBA578BS0 Serie 6 Backofens von Bosch einstellen kann. Schritt für Schritt wird erklärt, welche Tastenkombinationen dafür notwendig sind und wie man die Uhrzeit anpassen kann. Ein hilfreiches Video für alle, die das Gerät perfekt nutzen möchten.

In diesem YouTube-Video geht es um den Kauf eines Backofens und einen Vergleich der neun besten Modelle in drei verschiedenen Preisklassen. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf den Bosch-Backöfen, jedoch werden auch Produkte von Siemens, Neff und anderen Marken miteinbezogen. Erfahre alles über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle, ihre Funktionen und Preise, um die richtige Entscheidung für deinen Bedarf zu treffen.

Quellenverzeichnis