Das Wichtigste in Kürze
  • Das Weinbaugebiet Bordeaux gilt als das größte sogenannte „Qualitätsweingebiet“ weltweit. Die gleichnamigen Bordeaux-Weine – vorwiegend Rotweine – erhalten Sie in verschiedenen Qualitätsstufen. Neben dem in den besten Weinberglagen angebauten „Grand Cru“ gibt es zahlreiche weitere Anbaugebiete rund um Bordeaux – auch für Weißwein sowie Roséwein.

bordeaux-wein-test

1. In welchen Geschmacksrichtungen erhalten Sie einen Bordeaux-Rotwein?

Ein Bordeaux-Wein ist im Vergleich zu anderen Rebsorten nahezu unvergleichlich im Geschmack. Weinkenner schätzen an hochwertigen Bordeaux-Weinen den besonders tannin-herben Geschmack, der sich mit dem Saft in der Regel dunkler Beeren vermischt.

Bordeaux-Wein im Test: Mehrere Flaschen stehen zwischen anderen Sorten in einem Regal.

In der Bildmitte sehen wir Calvet-Superieur-Bordeaux-Wein, bei dem es sich um einen kräftigen Cuvée aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot handelt.

Auf der Zunge schmeckt der Bordeaux daher in der Regel etwas rau – vor allem solche jüngeren Jahrgangs.

Je älter ein Bordeaux-Wein wird, desto gehaltvoller und aromatischer wird er. Entsprechend steigen Bordeaux-Weine auch mit steigendem Alter erheblich an Wert. Sammler und Kenner sind durchaus auch bereit, für einen solchen Wein einen mittleren bis hohen vierstelligen Betrag je Flasche zu zahlen.

Typisch für den Geschmack eines gängigen Bordeaux-Alltags-Weins ist ein trockener Geschmack. Der innerhalb der Weinregion Bordeaux, beispielsweise in Médoc, angebaute Wein schmeckt dabei fruchtiger, während der Wein aus Saint-Émilion sowie der Pomerol-Wein vollmundiger erscheinen.

bordeaux-weinanbaugebiet-medoc-pomerol-sautern-saint-emilion

Zu den wohl bekanntesten Weinanbaugebieten der Bordeaux-Weine zählen Médoc, Pomerol, Saint-Émilion und Sautern.

Darüber hinaus ist ein edelsüßer Wein aus Bordeaux, vorwiegend ein aus dem Anbaugebiet Sautern kultivierter Wein im Süden von Bordeaux, bei Weinliebhabern besonders begehrt. Die dort ansässigen Weinreben zeichnen sich durch einen besonders hohen Zuckergehalt der Trauben aus, für den wiederum der als „Botrytis cinerea“ bekannte Edelfäul-Pilz verantwortlich ist. Die aus diesen Trauben gekelterten Weine gelten auf der ganzen Welt als Garant für edlen Süßwein.

Wussten Sie, dass ein Bordeaux nicht zwingend aus Frankreich stammen muss? Neben dem französischen Weinbaugebiet werden Bordeaux-Weine heute auch in Hongkong und China angebaut und aufgrund der stark gewachsenen Nachfrage vorwiegend in Asien vertrieben.

2. Laut diversen Internet-Tests: Welcher ist der beste Bordeaux-Wein?

Wie auch diverse Bordeaux-Wein-Tests im Internet berichten, gelten die Jahrgänge 1961, 2000, 2005, 2009, 2010 sowie 2015 als bisher beste Bordeaux-Jahrgänge. Diese zeichnen sich durch eine hervorragende Reife aus und entsprechen höchsten Qualitätsmaßstäben – vor allem von Weinkennern und Kritikern.

Eine Flasche getesteter Bordeaux-Wein liegt auf einer grauen Stofffläche.

Dieser Calvet-Superieur-Bordeaux-Wein weist laut Hersteller Aromen von Sauerkirsche, Brombeergelee, Roter Johannisbeere und Rauch auf.

Zu den wohl angesehensten Winzern der Bordeaux-Region, die ihre Weine als sogenannte „Grand Cru Classé“ kennzeichnen dürfen, zählen lediglich fünf Weingüter:

  • Château Lafite-Rothschild
  • Château Latour
  • Château Margaux
  • Château Mouton-Rothschild
  • Château Haut-Brion

3. Was kostet ein Bordeaux-Wein laut diversen Tests im Internet?

Möchten Sie einen Bordeaux-Wein kaufen, orientieren Sie sich zunächst am Preis und dann am Jahrgang und Geschmack, um nicht überrascht zu werden.

Eine Flasche Bordeaux-Wein steht zum testen in einem Gitterregal.

Die optimale Serviertemperatur für diesen Calvet-Superieur-Bordeaux-Wein ist 15 bis 18 °C, wie wir erfahren.

Denn wie auch diverse Bordeaux-Wein-Tests im Internet zeigen, variiert der Literpreis stark entsprechend Bordeaux-Wein-Jahrgang sowie Weingut. Denn jeder Winzer verfügt natürlich über Weinreben unterschiedlicher Qualität, die wiederum in Lage und Höhe den Geschmack der Trauben und damit auch den späteren Wert des Weins definieren.

Bordeaux-Wein-Test: Auf der Vorderseite stehen Informationen zum Jahrgang.

Der Hersteller empfiehlt diesen Calvet-Superieur-Bordeaux-Wein zu dunklem Fleisch und würzigen Speisen.

In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine Auswahl verschiedener Bordeaux-Weine – vom hochwertigen Alltagswein über Geschenkartikel bis hin zum Liebhaber-Exemplar.

Videos zum Thema Bordeaux-Wein

In diesem Video geht es um eine aufregende Weinverkostung, bei der wir uns mit großartigen Bordeaux-Weinen beschäftigen, die alle unter 30€ kosten. Wir tauchen tief in die Welt des Bordeaux-Weins ein, entdecken die einzigartigen Geschmacksnoten und erfahren, warum diese edlen Tropfen zu solch erschwinglichen Preisen erhältlich sind. Begleiten Sie uns auf dieser köstlichen Reise und lassen Sie sich von den verlockenden Aromen und eleganten Bouquets dieser preiswerten Bordeaux-Weine begeistern.

Quellenverzeichnis