Ein Bordeaux-Wein ist im Vergleich zu anderen Rebsorten nahezu unvergleichlich im Geschmack. Weinkenner schätzen an hochwertigen Bordeaux-Weinen den besonders tannin-herben Geschmack, der sich mit dem Saft in der Regel dunkler Beeren vermischt.

In der Bildmitte sehen wir Calvet-Superieur-Bordeaux-Wein, bei dem es sich um einen kräftigen Cuvée aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot handelt.
Auf der Zunge schmeckt der Bordeaux daher in der Regel etwas rau – vor allem solche jüngeren Jahrgangs.
Je älter ein Bordeaux-Wein wird, desto gehaltvoller und aromatischer wird er. Entsprechend steigen Bordeaux-Weine auch mit steigendem Alter erheblich an Wert. Sammler und Kenner sind durchaus auch bereit, für einen solchen Wein einen mittleren bis hohen vierstelligen Betrag je Flasche zu zahlen.
Typisch für den Geschmack eines gängigen Bordeaux-Alltags-Weins ist ein trockener Geschmack. Der innerhalb der Weinregion Bordeaux, beispielsweise in Médoc, angebaute Wein schmeckt dabei fruchtiger, während der Wein aus Saint-Émilion sowie der Pomerol-Wein vollmundiger erscheinen.

Zu den wohl bekanntesten Weinanbaugebieten der Bordeaux-Weine zählen Médoc, Pomerol, Saint-Émilion und Sautern.
Darüber hinaus ist ein edelsüßer Wein aus Bordeaux, vorwiegend ein aus dem Anbaugebiet Sautern kultivierter Wein im Süden von Bordeaux, bei Weinliebhabern besonders begehrt. Die dort ansässigen Weinreben zeichnen sich durch einen besonders hohen Zuckergehalt der Trauben aus, für den wiederum der als „Botrytis cinerea“ bekannte Edelfäul-Pilz verantwortlich ist. Die aus diesen Trauben gekelterten Weine gelten auf der ganzen Welt als Garant für edlen Süßwein.
Wussten Sie, dass ein Bordeaux nicht zwingend aus Frankreich stammen muss? Neben dem französischen Weinbaugebiet werden Bordeaux-Weine heute auch in Hongkong und China angebaut und aufgrund der stark gewachsenen Nachfrage vorwiegend in Asien vertrieben.
Hallo zusammen,
aus welchen Rebsorten wird ein Bordeaux standardmäßig zusammengesetzt?
Danke und Grüße!
Nicole
Liebe Nicole,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Bordeaux-Wein-Vergleich.
In der Regel wird ein Bordeaux-Wein aus folgenden Trauben kultiviert:
– Merlot
– Cabernet Sauvignon
– Cabernet Franc
Der jeweilige Anteil kann je nach Winzer variieren. Außerdem können zu einem kleinen Anteil noch weitere Trauben beigemischt werden (z. B. Petit Verdot).
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org