Vorteile
- besonders ergiebig
- Tenside pflanzlichen Ursprungs
Nachteile
- nicht hypoallergen
Bio-Weichspüler Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Almawin Weichspüler Lavendel | Haka Sensitiv Weichspüler | Almawin Klar eco Sensitive Weichspüler | Souldrops Crystaldrop | Almawin Weichspüler Orangenblüte | Marcel's Green Soap Weichspüler Vanille & Baumwolle | Ecover Weichspüler Apfelblüte & Mandel | Marcel's Green Soap Goudan-1 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Almawin Weichspüler Lavendel 10/2025 | Haka Sensitiv Weichspüler 10/2025 | Almawin Klar eco Sensitive Weichspüler 10/2025 | Souldrops Crystaldrop 10/2025 | Almawin Weichspüler Orangenblüte 10/2025 | Marcel's Green Soap Weichspüler Vanille & Baumwolle 10/2025 | Ecover Weichspüler Apfelblüte & Mandel 10/2025 | Marcel's Green Soap Goudan-1 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Anwendung | ||||||||
Menge Preis pro Liter | 2 x 750 ml 7,82 € pro Liter | 2 Liter 6,78 € pro Liter | 750 ml 12,29 € pro Liter | 1 Liter 8,00 € pro Liter | 6 x 750 ml 5,59 € pro Liter | 750 ml 5,32 € pro Liter | 5 Liter 0,45 € pro Liter | 750 ml 5,05 € pro Liter |
Duftnote | Lavendelduft | frischer Duft | geruchsneutral | Blütenduft | Lavendelduft | Vanille & Baumwolle | Apfelblüte u. Mandel | Patchouli & Cranberry |
Inhaltsstoffe aus biologischer Landwirtschaft | teilweise Bio-zertifiziert | nicht Bio-zertifiziert | nicht Bio-zertifiziert | nicht Bio-zertifiziert | teilweise Bio-zertifiziert | teilweise Bio-zertifiziert | nicht Bio-zertifiziert | teilweise Bio-zertifiziert |
Biologisch abbaubar | ||||||||
Vegan | ||||||||
Ohne Mikroplastik | keine Herstellerangabe | |||||||
Anwendung | ||||||||
Waschgänge pro Liter | ca. 40 Waschgänge | ca. 66 Waschgänge | ca. 30 Waschgänge | ca. 40 Waschgänge | ca. 30 Waschgänge | ca. 30 Waschgänge | ca. 33 Waschgänge | ca. 30 Waschgänge |
Hypoallergen | ||||||||
Dermatologisch getestet | ||||||||
Für Babywäsche geeignet | ||||||||
nicht ausreichend bewertet | besonders weich | besonders weich | nicht ausreichend bewertet | besonders weich | besonders weich | sehr weich | besonders weich | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Dieses Foto zeigt uns einen von vier Sorten Sodasan-Bio-Weichspülern, die sich in der Duftrichtung unterscheiden.
Die besten Bio-Weichspüler werden mit natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt, die aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft stammen, wie zum Beispiel die Frosch-Bio-Weichspüler. Wie in unserem Bio-Weichspüler-Vergleich auffällt, trifft das leider längst nicht auf alle Produkte zu.
Viele der Produkte sind eher Öko-Weichspüler, mit natürlichen Zutaten, aber ohne Bio-Zertifikat. Sollten Sie diese Produkte deshalb boykottieren? Die kurze Antwort: Nein. Alle Produkte in unserer Vergleichstabelle haben deutliche Vorteile gegenüber konventionellen Weichspülern.
Durch den Verzicht auf synthetische und erdölbasierte Inhaltsstoffe sind die Bio-Weichspüler von Ecover und Co. schnell biologisch abbaubar und hinterlassen kein Mikroplastik (Kleidung aus synthetischen Fasern allerdings schon!). Die meisten Bio-Weichspüler sind vegan und wurden auch nicht an Tieren getestet.
Dieser Sodasan-Bio-Weichspüler „Lavendel“ nutzt für den Lavenduft ätherische Öle von Lavendel aus Bio-Anbau.
Ob Sie sich nun für einen biologischen Weichspüler oder einen biologisch abbaubaren Weichspüler entscheiden: Als Allergiker sollten Sie einen speziellen, hypoallergenen Bio-Weichspüler kaufen. In verschiedenen Online-Tests von Bio-Weichspülern wird dazu geraten, ein dermatologisch getestetes Produkt zu wählen.
Alle Sodasan-Bio-Weichspüler sind auch tierversuchsfrei hergestellt, aber dematologisch überprüft.
Tipp: Für Babys nur das Beste. Das gilt auch für Baby-Waschmittel und -Weichspüler. Wählen Sie für Ihre kleinsten Familienmitglieder Bio-Weichspüler für Babys. Übrigens: auch für Allergiker sind diese Produkte besonders gut geeignet, denn sie sind in der Regel frei von synthetischen Duftstoffen und anderen potenziellen Allergenen.
Einen Unterschied zwischen Öko-Weichspülern wie denen von Sodasan und Ecover und echten Bio-Weichspülern machen Tests im Internet selten. Stattdessen fokussieren sie sich auf andere Merkmale, die auch bei konventionellen Weichspülern eine Rolle spielen. So geht es in erster Linie darum, wie weich die Wäsche wird und ob Waschmittel restlos herausgespült wird. Da wir von Vergleich.org keinen eigenen Test durchgeführt haben, können wir uns in diesen Punkten nur an Kundenrezensionen orientieren.
Dieser Sodasan-Bio-Weichspüler „Lavendel“ setzt auf pflanzliche Inhaltsstoffe wie Aloe Vera und Soja Lecithin.
Ein weiterer relevanter Punkt ist die Ergiebigkeit der Bio-Waschmittel. Hier gibt es deutliche Unterschiede. Ein Liter Waschmittel reicht bei einem Produkt für 25 Waschladungen, bei einem anderen für ganze 40. Gerade, wenn wir den Umweltaspekt betrachten, ist die Ergiebigkeit ein wichtiges Kriterium. Wir empfehlen Ihnen, einen Bio-Weichspüler zu kaufen, bei dem der Liter für mindestens 30 Waschladungen genügt.
In diesem spannenden YouTube-Video „Der Öko-Waschmittelcheck: Pulver vs. Flüssigwaschmittel“ dreht sich alles um die Frage, welches Waschmittel die umweltfreundlichere Wahl ist. Erfahre, welche Vor- und Nachteile Pulver- und Flüssigwaschmittel haben und wie sie sich in puncto Nachhaltigkeit unterscheiden. Außerdem nehmen wir auch Bio-Weichspüler genauer unter die Lupe und verraten dir, ob sie wirklich umweltfreundlicher sind. Lass dich von unseren fundierten Ratgebern inspirieren und triff eine bewusste Entscheidung für einen umweltschonenden Waschvorgang!
In diesem spannenden YouTube-Video „Waschmittel im Test: Kampf gegen hartnäckige Flecken“, geht der Haushalts-Check des WDR in die nächste Runde und widmet sich dem Thema Bio-Weichspüler. Erfahren Sie, wie dieser gegen hartnäckige Flecken im Vergleich zu herkömmlichen Waschmitteln abschneidet und ob er wirklich natürlicher und umweltfreundlicher ist. Seien Sie gespannt auf interessante Ergebnisse und hilfreiche Tipps, um Ihr Wascherlebnis zu verbessern und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Bio-Weichspüler-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Umweltbewusste.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Inhaltsstoffe aus biologischer Landwirtschaft | Biologisch abbaubar | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Almawin Weichspüler Lavendel | ca. 11 € | teilweise Bio-zertifiziert | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Haka Sensitiv Weichspüler | ca. 13 € | nicht Bio-zertifiziert | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Almawin Klar eco Sensitive Weichspüler | ca. 9 € | nicht Bio-zertifiziert | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Souldrops Crystaldrop | ca. 8 € | nicht Bio-zertifiziert | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Almawin Weichspüler Orangenblüte | ca. 25 € | teilweise Bio-zertifiziert | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo Vergleich.org
sind diese Weichspüler auch für die Handwäsche geeignet? Ich möchte meine selbstgestrickten Wollschals mal wieder kuschelig weich bekommen.
Liebe Rita,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bio-Weichspüler-Vergleich.
Im Grunde sind Bio-Weichspüler ideal für die Handwäsche geeignet. Einfach den Weichspüler in Wasser auflösen und die Kleidung beim letzten Spülgang darin einlegen, ein Auswaschen mit klarem Wasser ist nicht nötig.
Allerdings sollten Sie davon absehen, Weichspüler für Wolle zu verwenden. Um die Wolle nicht zu beschädigen, sollten Sie lediglich ein Feinwaschmittel verwenden, das speziell für Wolle geeignet ist.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team