Vorteile
- besonders aromatisch
- Bio-Qualität
- ausschließlich Arabica-Bohnen
- milde Säure
Nachteile
- nicht als 1kg-Packung erhältlich
Bio-Fairtrade-Kaffee Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | 360 Rundum Ehrlich Bio-Kaffeebohnen | Gourvita Der Entkoffeinierte | Mount Hagen Arabica Kaffee Instant entcoffeiniert | J. Hornig Caffè Crema Bio | Mocambo Aroma Biologico | Café Royal Bio-Espresso | Mount Hagen Espresso | Schirmer Kaffee Café Creme |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | 360 Rundum Ehrlich Bio-Kaffeebohnen 10/2025 | Gourvita Der Entkoffeinierte 10/2025 | Mount Hagen Arabica Kaffee Instant entcoffeiniert 10/2025 | J. Hornig Caffè Crema Bio 10/2025 | Mocambo Aroma Biologico 10/2025 | Café Royal Bio-Espresso 10/2025 | Mount Hagen Espresso 10/2025 | Schirmer Kaffee Café Creme 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge & Herkunft | ||||||||
Menge Preis pro kg | 2 x 250 g 49,90 € pro kg | 4 x 1.000 g 6,48 € pro kg | 100 g 94,90 € pro kg | 500 g 33,98 € pro kg | 1.000 g 38,60 € pro kg | 1.000 g 27,00 € pro kg | 1.000 g 30,08 € pro kg | 8 x 1.000 g 21,90 € pro kg |
Ursprungsland | Bohnen aus unterschiedlichen Anbauländern | Bohnen aus unterschiedlichen Anbauländern | Bohnen aus unterschiedlichen Anbauländern | Bohnen aus unterschiedlichen Anbauländern | Bohnen aus unterschiedlichen Anbauländern | Bohnen aus unterschiedlichen Anbauländern | Bohnen aus unterschiedlichen Anbauländern | Bohnen aus unterschiedlichen Anbauländern |
Kaffee-Art | ||||||||
100 % Arabica | 100 % Arabica | 100 % Arabica | 90 % Arabica, 10 % Robusta | 90 % Arabica, 10 % Robusta | 100 % Arabica | 100 % Arabica | 100 % Arabica | |
Kaffee-Typ | ganze Bohnen | ganze Bohnen | löslicher Kaffee | ganze Bohnen | ganze Bohnen | ganze Bohnen | ganze Bohnen | ganze Bohnen |
dunkel | mittel | mittel | dunkel | hell | dunkel | dunkel | mittel | |
Koffeinhaltig | ||||||||
Bio-zertifiziert | ||||||||
Geschmackliches Profil | ||||||||
Geschmacksintensität laut Kundenrezensionen | besonders aromatisch | besonders aromatisch | aromatisch | besonders aromatisch | sehr aromatisch | besonders aromatisch | besonders aromatisch | besonders aromatisch |
Cremigkeit laut Kundenrezensionen | sehr cremig | sehr cremig | cremig | besonders cremig | cremig | sehr cremig | besonders cremig | besonders cremig |
Stärkegrad laut Hersteller | mittel | mittel | mittel | stark | mittel | mittel bis stark | mittel bis stark | mittel bis stark |
Säure laut Hersteller | mild | mittel | mild | mittel bis stark | mild | mittel | mittel | mittel |
Aroma laut Hersteller |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wenn Sie Bio-Fair-Trade-Kaffee kaufen möchten, sollten Sie darauf achten, dass das Fairtrade-Siegel auf der Kaffee-Packung zu sehen ist – nur dann handelt es sich tatsächlich um fair gehandelten Kaffee. Damit der Kaffee Ihren Geschmack trifft, sollten Sie zudem darauf achten, wie hoch der Säureanteil und wie aromatisch sowie stark das Produkt ist. Wir haben diese Angaben, die meist auch auf den Packungen zu finden sind, übersichtlich in unserem Fairtrade-Kaffee-Vergleich für Sie zusammengestellt.
Hier sehen wir einen Coffee-Annan-Bio-Fairtrade-Kaffee, der auf der Packung sehr plakativ und provokativ das Thema des unfairen Kaffeeanbaus thematisiert.
Laut diversen Online-Tests von Bio-Fairtrade-Kaffee ist der beste Bio-Fairtrade-Kaffee sowohl fairtrade- als auch bio-zertifiziert. Das heißt, die besten Produzenten garantieren den Bäuerinnen und Bauern in Südamerika, Afrika und Asien nicht nur eine faire Bezahlung, sondern achten auch auf einen nachhaltigen Anbau ihres Kaffees.
Wie wir erfahren, wird dieser Coffee-Annan-Bio-Fairtrade-Kaffee in Kenia produziert.
Bio-Kaffee ist aber nur ein Aspekt, mit dem Produkte in Bio-Fairtrade-Kaffee-Tests punkten können. Neben der Tatsache, ob der Kaffee Fairtrade und bio ist oder nicht, werden auch die Cremigkeit und die Intensität des Aromas bewertet. Auch die verarbeitete Bohne spielt eine Rolle: Kaffees, die zu hundert Prozent aus Arabica-Bohnen bestehen, gelten wegen ihres außergewöhnlichen Aromas und ihres feinen Säureprofils als besonders hochwertig.
Die Seite der Coffee-Annan-Bio-Fairtrade-Kaffee-Packung informiert weiter über die Produktionsbedingungen des Kaffees weltweit.
Der Bio-Fairtrade-Kaffee-Preis spielt bei den Tests eine eher untergeordnete Rolle. Qualität hat schließlich ihren Preis und so verlangen die meisten Marken für ihren Kaffee Fairtrade in Online-Shops um die zwei Euro pro hundert Gramm.
Für diesen Coffee-Annan-Bio-Fairtrade-Kaffee werden laut unseren Informationen 80 % Arabica- und 20 % Robusta-Kaffeebohnen enthält.
Viele Marken haben mittlerweile Bio-Fairtrade-Kaffee im Angebot. Zu den bekanntesten zählen Bio-Fairtrade-Kaffee von Jacobs und Bio-Fairtrade-Kaffee von Gepa. Es gibt aber noch unzählige weitere Hersteller, wie unsere Vergleichstabelle zeigt.
Dieser Coffee-Annan-Bio-Fairtrade-Kaffee hat einen Röstgrad 4 von 5, wie wir feststellen.
Darin findet sich auch Bio-Fairtrade-Kaffee aus Hamburg: Café Intencion. Hinter der Marke steckt die Rösterei J.J. Darboven, die bereits 1993 fair gehandelten Kaffee in die deutschen Supermärkte brachte.
Dieser Coffee-Annan-Bio-Fairtrade-Kaffee ist für Siebträgermaschinen ebenso geeignet wir für Presskannen.
Wesentlich ist bei diesem Coffee-Annan-Bio-Fairtrade-Kaffee, dass er in Kenia nicht nur angebaut, sondern auch geröstet wird, was die Wertschöpfung vor Ort ermöglicht.
In diesem spannenden YouTube-Clip erfahren Sie alles über nachhaltigen Kaffeeanbau und die Bedeutung von Bio-Fairtrade-Kaffee. Der WWF Deutschland erklärt Ihnen in drei Sätzen, wie Kaffee unter fairen Bedingungen angebaut wird und wie Sie sich aktiv für den Schutz der Umwelt einsetzen können. Tauchen Sie ein in die Welt des nachhaltigen Genusses und entdecken Sie, wie Sie mit Ihrem Kaffeekonsum Gutes für Mensch und Natur bewirken können!
Julia berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund um Kaffee, Kaffeemaschinen, Zubereitung und Zubehör. Als Expertin mit dem Blog Jules' Coffee Blog teilt sie seit 2020 ihr Wissen mit ihren Lesern.
Ihr Kaffeewissen hat sie sich vor allem im Selbststudium angeeignet und durch die Interviews für den Blog. Julia hat aber auch viele Veranstaltungen und Seminare zum Thema besucht, z.B. eine Latte-Art-Schulung bei der Rösterei Heilandt und eine Sensorik-Schulung der Specialty Coffee Association bei der Bonner Kaffeeschule.
Wenn sie nicht über Kaffee schreibt, kann sie sich mit ihren Freundinnen stundenlang über die gemeinsamen Disney-Lieblingsfilme (insbesondere aus den 90ern) unterhalten.
Der Bio-Fairtrade-Kaffee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker und Umweltbewusste.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Bio-Fairtrade-Kaffee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker und Umweltbewusste.
Position | Modell | Preis | Bohnensorte | Kaffee-Typ | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | 360 Rundum Ehrlich Bio-Kaffeebohnen | ca. 24 € | 100 % Arabica | ganze Bohnen | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Gourvita Der Entkoffeinierte | ca. 25 € | 100 % Arabica | ganze Bohnen | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Mount Hagen Arabica Kaffee Instant entcoffeiniert | ca. 9 € | 100 % Arabica | löslicher Kaffee | ![]() ![]() | |
Platz 4 | J. Hornig Caffè Crema Bio | ca. 16 € | 90 % Arabica, 10 % Robusta | ganze Bohnen | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Mocambo Aroma Biologico | ca. 38 € | 90 % Arabica, 10 % Robusta | ganze Bohnen | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wer kontrolliert die Einhaltung der Fairtrade-Standards?
Hallo Frau Schmidt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Fairtrade-Kaffees.
Die Einhaltung der Fairtrade-Standards wird regelmäßig von dem unabhängigen Zertifizierungsunternehmen Flocert kontrolliert.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org