Das Wichtigste in Kürze
  • Bienenwachstücher sind mittlerweile zur beliebten Alternative für Frischhaltefolie, Alufolie und sogar Frischhaltedosen geworden. Bienenwachspapier wird hauptsächlich als Bienenwachstuch-Set angeboten – in verschiedenen Größen. Im Vergleich zu Frisch- und Alufolie bieten Bienenwachstücher den Vorteil, dass sie wiederverwendbar sind. Im Vergleich zur Frischhaltedose punkten Bienenwachstücher mit ihrem geringen Gewicht.
Im Test: Ein verpacktes Bienenwachstuch auf einer schwarzen Fläche.

Hier sehen wir ein Toff-&-Zürpel-Bienenwachstuch in einer Geschenkverpackung mit Siegel.

1. Sind alle Bienenwachstücher für Lebensmittel geeignet?

Bienenwachstücher für Lebensmittel sollten eine LFGB-Zertifizierung haben. Die Abkürzung steht für Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch und bildet die Grundlage des deutschen Lebensmittelrechts. Nur wenn ein Bedarfsgegenstand (in diese Kategorie fallen auch die Bienenwachstücher in diesem Vergleich) diese Zertifizierung hat, ist es für die Verwendung mit Lebensmitteln zugelassen. Das Zertifikat zeigt Ihnen: Sie können das Bienenwachstuch, laut zahlreicher Online-Tests, sorgenfrei zum Frischhalten Ihrer Lebensmittel nutzen – entweder als leichte Alternative zur Frischhaltedose oder anstelle von Frischhaltefolie. Kaufen Sie nur Bienenwachstücher mit diesem Zertifikat. Bienenwachstücher, die Sie selber machen, tragen diese Auszeichnung selbstverständlich nicht.

Bienenwachstuch getestet: Mehrere Packungen nebeneinander und hintereinander.

Wie wir hier erkennen können, gibt es die Toff-&-Zürpel-Bienenwachstücher auch in Mehrstückpackungen und in verschiedenen Größen (S, M, L, XL).

2. Was erfahren Sie in Bienenwachstücher-Tests über die Reinigung?

Diverse Bienenwachstuch-Tests im Internet zeigen, dass sie sich schnell und einfach unter Wasser und ggf. mit Bio-Spülmittel säubern lassen – so steht es in der Beschreibung der Bienenwachstuch-Hersteller. Damit müssen Sie sich keine Sorgen um die Hygiene eines Bienenwachstuchs machen. Ein Blick auf die Haltbarkeit der Bienenwachstücher zeigt Ihnen auch, welches das beste Bienenwachstuch ist: Bienenwachstücher, die Sie zwei Jahre lang wiederverwenden können, verursachen wenig Müll. Allerdings hängt dies auch immer davon ab, wie oft die Bienenwachstücher in Gebrauch sind.

Ein getestetes Bienenwachstuch verpackt auf einer roten Fläche.

Auf den Etiketten diesen handgemachten Toff-&-Zürpel-Bienenwachstüchern finden wir die Farbangaben Gelb, Grün, Lila, Möhre, Natur und Rot.

3. Woraus bestehen Bienenwachstücher?

Bienenwachstuch im Test: mehrere Produkte in hellen Umschlägen verpackt, befinden sich mit Fokus auf die Vorderseite inklusive gelbem Bienen-Siegel und auf die Rückseite mit Produktbeschreibung in einem Verkaufsregal.

Welche Inhaltsstoffe sich in den Bienenwachstüchern befinden, sehen Sie in der Regel direkt auf der Verpackung, wie beispielsweise hier bei den Toff&Zürpel-Bienenwachstüchern.

Ein Blick auf die Produkte in unserem Bienenwachstuch-Vergleich zeigt: Baumwolle, Bienenwachs, Jojobaöl und Harz sind nötig, um diese umweltbewusste Form der Lebensmittelverpackung zu fertigen. Darüber hinaus lassen sich die Hersteller einiges einfallen, um Bienenwachstücher in attraktiven Designs zu präsentieren.

Bienenwachstuch Test

Videos zum Thema Bienenwachstuch

In diesem YouTube-Video „Bienenwachstücher: Bringen die wirklich was? I Ökochecker SWR“ geht es um die Vorstellung und Überprüfung von Bienenwachstüchern als umweltfreundliche Alternative zu Plastikfolien. Das Video gibt einen Überblick über die Funktionsweise und die Vor- und Nachteile von Bienenwachstüchern und zeigt, ob sie tatsächlich eine nachhaltige Alternative darstellen können. Diese detaillierte Analyse ermöglicht es den Zuschauern, eine fundierte Entscheidung zu treffen, ob Bienenwachstücher für sie geeignet sind.

In diesem YouTube-Video wird ein Review über Bienenwachstücher gegeben. Der Reviewer findet sie insgesamt in Ordnung, stellt jedoch auch einige Nachteile fest. Das Video ist kurz, knackig und bietet einen guten Überblick über die Vor- und Nachteile von Bienenwachstüchern.

Quellenverzeichnis