Vorteile
- lange, biegsame Klinge
- sehr leicht
- Rostfrei
Nachteile
- relativ biegsame Klinge
Berkel-Messer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Berkel Schinkenmesser Elegance | Berkel Santoku-Messer Elegance | Berkel Küchenmesser Elegance | Berkel Santoku-Messer | Berkel Elegance Küchenmesser Set | Berkel Brotmesser Elegance | Berkel Messer Set Reverse Ad Hoc | Berkel Bratenmesser Elegance |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Berkel Schinkenmesser Elegance 10/2025 | Berkel Santoku-Messer Elegance 10/2025 | Berkel Küchenmesser Elegance 10/2025 | Berkel Santoku-Messer 10/2025 | Berkel Elegance Küchenmesser Set 10/2025 | Berkel Brotmesser Elegance 10/2025 | Berkel Messer Set Reverse Ad Hoc 10/2025 | Berkel Bratenmesser Elegance 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | |
Klingenlänge | 26 cm | 18 cm | 20 cm | 18 cm | 11 cm | 22 cm | 12 | 20 | 22 | 22 | 26 cm | 22 cm |
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | bis zu 59 HRC | bis zu 59 HRC | bis zu 59 HRC | bis zu 59 HRC | 53-54 HRC | bis zu 59 HRC | |
Klingenschliff | Glattschliff | Kullenschliff | Glattschliff | Kullenschliff | Glattschliff | Wellenschliff | Glatt- und Wellenschliff | Glattschliff |
Griffmaterial | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff |
Rostfrei | ||||||||
Gewicht | 36 g | 200 g | 180 g | 258 g | ca. 130 g | 200 g | insgesamt 1.300 g | 220 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die besten Berkel-Messer – und vor allem die Messer der „Berkel Elegance“-Reihe – verfügen über eine Klingenhärte von bis zu 59 HRC. Dadurch ist eine besonders gute Schnitthaltigkeit gegeben und die Messer lassen sich sehr leicht nachschärfen. Zudem verfügen die meisten Berkel-Küchenmesser über einen ergonomischen Griff aus Kunststoff. Einige Varianten sind sogar aus einem einzigen Stück Metall geschmiedet, sodass die Klinge nahtlos in den Griff übergeht. Solche Messer weisen eine besonders hohe Stabilität auf; dadurch eignen sie sich besonders, wenn Sie härtere Dinge wie zum Beispiel zähes Fleisch schneiden möchten. Für diesen Zweck ist ein Berkel-Steakmesser die richtige Wahl.
Übrigens: Berkel-Messer können Sie als Set, zum Beispiel als Berkel-Messerblock, oder auch einzeln erwerben – dies ist davon ahängig, welche Materialien Sie später schneiden möchten.
Damit Sie sich beim Schneiden nicht verletzen, sollten Sie die Faktoren kennen, die zur Handlichkeit eines Küchenmessers beitragen. Zum einen spielt das Gewicht des Messers eine Rolle: Je schwerer das Messer ist, desto besser und sicherer liegt es in der Hand. Des Weiteren sollte der Griff ergonomisch und ausreichend lang sein, was bei den meisten Produkten aus unserem Berkel-Messer-Vergleich gegeben ist. Bestenfalls ist der Griff in der Mitte etwas dicker. Zudem verhindert ein nach unten gebogenes Ende, dass Sie beim Schneiden wegrutschen. Einige Messer – darunter das Berkel Messer „Primitive“ – verfügen über gar keinen Griff. Bei solchen Messern sollten Sie besonders vorsichtig sein, sofern Sie kein geübter Koch sind.
Damit Ihr Berkel-Messer seine Qualität beibehält, reinigen Sie es am besten unter lauwarmem Wasser unter Einsatz von Spülmittel. Berkel-Messer-Tests im Netz zeigen, dass Sie das Messer keinesfalls in der Spülmaschine reinigen sollten, da die Klinge sonst nach einiger Zeit abstumpft. Dadurch würde Ihr Messer früher oder später unbrauchbar werden. Das gilt sowohl für Küchenmesser als auch Klappmesser, wie zum Beispiel das Berkel-Modell „San Mai“.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Berkel-Messer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Köche.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Klingenhärte | Klingenschliff | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Berkel Schinkenmesser Elegance | ca. 99 € | keine Herstellerangabe | Glattschliff | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Berkel Santoku-Messer Elegance | ca. 106 € | keine Herstellerangabe | Kullenschliff | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Berkel Küchenmesser Elegance | ca. 113 € | bis zu 59 HRC | Glattschliff | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Berkel Santoku-Messer | ca. 109 € | bis zu 59 HRC | Kullenschliff | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Berkel Elegance Küchenmesser Set | ca. 239 € | bis zu 59 HRC | Glattschliff | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
hallo, braucht man zum schärfen der messer bestimmte schleifsets oder reichen ganz normale universal schleifsteine?
Hallo Tommy,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Berkel-Messer-Vergleich.
Wenn Ihr Küchenmesser etwas stumpf geworden ist, empfehlen wir Ihnen einen Kombi-Schleifstein mit 1.000-/3.000er-Körnung (15 und 5 µm). Wenn Sie das Messer noch feiner schleifen wollen, polieren Sie es einem 6.000er-Wasserstein (2 µm).
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team