Vorteile
- hohes Füllvolumen
- induktionsgeeignet
- spülmaschinenfest
Nachteile
- vergleichsweise dünnes Material
BergHOFF-Pfanne Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Berghoff 2307306 | Berghoff Skillet | Berghoff Antihaft-Pfannkuchenpfanne Leo | Berghoff Essentials Antihaft-Pfanne | Berghoff Stone+ | Berghoff Leo Grillpfanne Stone | Berghoff 3950320 |
Zum Angebot | |||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Berghoff 2307306 09/2025 | Berghoff Skillet 09/2025 | Berghoff Antihaft-Pfannkuchenpfanne Leo 09/2025 | Berghoff Essentials Antihaft-Pfanne 09/2025 | Berghoff Stone+ 09/2025 | Berghoff Leo Grillpfanne Stone 09/2025 | Berghoff 3950320 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | |||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Durchmesser | 24 cm | 26,7 cm | 25 cm | 20,3 cm | 28 cm | 26 cm | 26 x 26 cm |
Material | Aluminiumguss | Edelstahl | recyceltes Aluminiumguss | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium |
Kältegriff | Edelstahl | Kältegriff | Kältegriff | Kältegriff | Silikongriff | Kältegriff | |
Gewicht | 1.560 g | 1.770 g | 760 g | keine Herstellerangabe | 1.050 g | keine Herstellerangabe | 900 g |
Volumen in Liter | 2,4 l | 2,25 l | 0,7 l | keine Herstellerangabe | 3 l | 2,1 l | 1 l |
keine Herstellerangabe | |||||||
Weitere Größen |
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei |
Der Hersteller BergHOFF bietet unterschiedliche Bratpfannen an. So können Sie sich zwischen verschiedenen Größen entscheiden. Eine BergHOFF-Pfanne mit 28-cm-Durchmesser ist optimal für das Braten mehrerer Portionen geeignet. Kochen Sie nur für eine Person, sind kleinere Pfannen vorteilhaft, wie beispielsweise die BergHOFF-Pfanne mit 24-cm-Durchmesser. Auch das Gewicht der BergHOFF-Pfannen variiert. Die besten BergHOFF-Pfannen sind leicht, da eine Pfanne mit niedrigem Gewicht handlicher und zudem weniger anstrengend zu reinigen ist. Beispiele für Pfannen mit niedrigem Gewicht sind unter anderem die Essentials-, Manhattan- oder Gem-BergHOFF-Pfannen.
BergHOFF empfiehlt bei vielen Pfannen eine Handwäsche. Allerdings werden auch spülmaschinenfeste Pfannen vom Hersteller angeboten. Die Produkte in unserem Vergleich von BergHOFF-Pfannen sind für alle Herdplatten geeignet. Somit sind die BergHOFF-Pfannen auch für Induktion geeignet.
Zudem sind einige BergHOFF-Pfannen mit einem Deckel erhältlich.
Hier sehen wir eine kleine Berghoff-Pfanne mit 20 cm aus der Leo-Serie, die es auch als Set gibt.
Tipp: Um Ihre Pfannen zu schützen, empfehlen gängige Online-Tests von BergHOFF-Pfannen die Nutzung von einem Pfannenschutz. Dieser kann auf die Pfanne gelegt werden und macht es möglich, mehrere Pfannen aufeinanderzustapeln. Mit dem Pfannenschutz können Sie somit Kratzer oder weitere Beschädigungen vermeiden.
Da diese Berghoff-Pfannen in Belgien hergestellt werden, können sie bei uns mit kurzen Transportwegen punkten.
BergHOFF stellt seine Pfannen aus unterschiedlichen Materialien her. So werden beispielsweise. BergHOFF-Pfannen aus Gusseisen, Aluminium oder Edelstahl angeboten. BergHOFF-Pfannen aus Edelstahl sind hitzebeständig und überzeugen mit einer gleichmäßigen Wärmeverteilung. Aluminium kann Wärme schnell aufnehmen und somit können Sie besonders schnell mit dem Braten beginnen. Eine Gusseisen-Pfanne ist optimal dafür geeignet, mit einer hohen Temperatur zu arbeiten. Außerdem ist sie langlebig und sehr robust.
Grundsätzlich handelt es sich bei dieser Berghoff-Pfanne um eine beschichtete Aluminiumpfanne, die auch für Induktionsherde geeignet ist.
Wenn Sie eine BergHOFF-Pfanne kaufen möchten, können Sie sich zwischen Modellen mit oder ohne Antihaftbeschichtung entscheiden. Beschichtete Pfannen müssen richtig gepflegt werden. Meist empfiehlt sich bei solchen Pfannen eine Handwäsche mit weichem Schwamm und wenig Spülmittel, um die Beschichtung nicht zu verkratzen. Gängige BergHOFF-Pfannen-Tests im Internet beschreiben, dass Antihaftbeschichtungen besonders vorteilhaft sind, da sie ein kalorienärmeres Braten ermöglichen. Das liegt daran, dass die Nahrungsmittel weniger an der Pfanne festkleben. Somit können Sie beim Braten weniger Fett verwenden oder sogar ganz darauf verzichten. Die Antihaft-Schicht erleichtert zusätzlich das Reinigen der Pfanne nach dem Gebrauch. Da das Essen weniger an der Pfanne festklebt, ist kein mühevolles Schrubben notwendig.
Das moderne Design dieser Berghoff-Pfanne aus der Leo-Serie ist auch in der umgekehrten Farbkombination mit grauem Griff und heller Pfanne erhältlich.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der BergHOFF-Pfanne-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochbegeisterte.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Griff | Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Berghoff 2307306 | ca. 59 € | Kältegriff | 1.560 g | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Berghoff Skillet | ca. 61 € | Edelstahl | 1.770 g | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Berghoff Antihaft-Pfannkuchenpfanne Leo | ca. 49 € | Kältegriff | 760 g | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Berghoff Essentials Antihaft-Pfanne | ca. 49 € | Kältegriff | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Berghoff Stone+ | ca. 57 € | Kältegriff | 1.050 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
einige Pfannen hier haben einen abnehmbaren Griff. Warum braucht man denn sowas?
Hallo Frau Schmid,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem BergHOFF-Pfannen-Vergleich.
Der größte Vorteil einer Pfanne mit abnehmbaren Griff ist, dass Sie damit besonders viel Platz sparen können. So können die Pfannen ohne Griff leichter verstaut oder transportiert werden. Wenn Sie dann den Griff wieder benötigen, können Sie ihn schnell wieder an der Pfanne befestigen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team