Die besten Sprühanlagen für Terrarien im Vergleich.
Ein Terrarium gewährt Einblicke in eine faszinierende Welt extravaganter Tiere und farbenprächtiger Pflanzen. Ob smaragdgrüner Goldstaubtaggecko, stahlblaue Felsenagame oder rot gepunkteter Maskenleguan zwischen leuchtenden Bromelien oder pinkblütigen Tillandsien: Sie sorgen sowohl für einen Hingucker als auch einen Ruhepol im eigenen Wohnzimmer. Damit sich das Terrariumleben in voller Pracht entfaltet, ist eine optimale Befeuchtung essenziell.
Verschiedene Internet-Tests haben Befeuchtungsanlagen hinsichtlich Wassertankvolumina, Zubehör und Sprüheinstellungen untersucht. Wählen Sie jetzt eine Beregnungsanlage fürs Terrarium mit programmierbaren Sprühintervallen für eine optimale Feuchtigkeitsversorgung aus unserer Vergleichstabelle.
1 - 8 von 15: Beste Beregnungsanlagen Terrarium im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Beregnungsanlage-Terrarium Vergleich
Lucky Reptil Beregnungsanlage
Vergleichssieger
Exo Terra PT4201
Neu
Zoo Med Beregnungsanlage
Preis-Leistungs-Sieger
Trixie Beregnungsanlage
Bestseller
Exo Terra PT4200
Neu
Hobby Beregnungsanlage
Hobby Benebelungsanlage
Zcvtbye Beregnungsanlage-Terrarium
Zoo Med Repti-Fogger
Inkbird Reptilien Luftbefeuchter
Trixie Ultraschall-Nebler
Coospider Nebelmaschine
Yaootely Reptilienbefeuchter
Twshiny Ultraschall-Nebler
Pssoop Sprinkler
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Neu
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Lucky Reptil Beregnungsanlage
Exo Terra PT4201
Zoo Med Beregnungsanlage
Trixie Beregnungsanlage
Exo Terra PT4200
Hobby Beregnungsanlage
Hobby Benebelungsanlage
Zcvtbye Beregnungsanlage-Terrarium
Zoo Med Repti-Fogger
Inkbird Reptilien Luftbefeuchter
Trixie Ultraschall-Nebler
Coospider Nebelmaschine
Yaootely Reptilienbefeuchter
Twshiny Ultraschall-Nebler
Pssoop Sprinkler
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
84 Bewertungen
133 Bewertungen
541 Bewertungen
216 Bewertungen
135 Bewertungen
60 Bewertungen
320 Bewertungen
56 Bewertungen
83 Bewertungen
168 Bewertungen
588 Bewertungen
132 Bewertungen
21 Bewertungen
173 Bewertungen
32 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Komponenten
Wassertankvolumen
5 l
8 l
0,825 l
6,5 l
1,5 l
9 l
4 l
ohne Tank
1 l
4 l
3 l
3,8 l
3 l
ohne Tank
ohne Tank
Flexible Düsen
4 Stück
2 Stück
2 Stück
3 Stück
2 Stück
2 Stück
1 Stück
1 Stück
1 Stück
1 Stück
1 Stück
1 Stück
1 Stück
3 Stück
2 Stück
Schlauchlänge
5 m
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
5,5 m
1,6 m
5 m
0,81 m
0,4 - 1,6 m
1,8 m
1,9 m
0,4 - 1,5 m
1 - 2 m
ohne Schlauch
Anzahl Saugnäpfe
5 Stück
keine
4 Stück
9 Stück
1 Stück
4 Stück
keine
keine
keine
2 Stück
keine
2 Stück
2 Stück
keine
k. A.
WasserfilterxEin Wasserfilter ermöglicht, einen Wasserkreislauf herzustellen: Wasser aus dem Wasserteil des Terrariums wird angesaugt, gefiltert und im Terrarium wieder abgeregnet.
x
Sprühmodifikationen
Nebel | Regen
Regulierbare Sprühstärke
k. A.
Programmierbare Sprühdauer
k. A.
Einstellbare Sprühintervalle
k. A.
Kaltwasserversprühung
Allgemeine Produktinformationen der Beregnungsanlagen für Terrarien
Maße L x B x H
19,5 x 20 x 31,5 cm
21 x 22 x 33 cm
12,7 x 25,4 x 35,6 cm
20 x 18 x 29 cm
14 x 14 x 16,5 cm
25 x 25 x 40 cm
17 x 15 x 29 cm
10 x 8 x 3,5 cm
24,6 x 15,8 x 25,6 cm
31,4 x 22,2 x 21 cm
27 x 15 x 18 cm
19,05 x 19,05 x 32,77 cm
keine Herstellerangaben
1,3 x 4,2 x 4,6 cm
8 x 8 x 15 cm
Gewicht
2,5 kg
2 kg
1 kg
1 kg
1,04 kg
2,4 kg
1,2 kg
0,68 kg
302 g
1,22 kg
1 kg
1,2 kg
keine Herstellerangaben
240 g
40 g
LeisexDie Information beruht auf Herstellerangaben und Kundenrezensionen.
sehr leise
keine Herstellerangaben
sehr leise
leise
keine Herstellerangaben
leise
besonders leise
keine Herstellerangaben
besonders leise
besonders leise
besonders leise
besonders leise
besonders leise
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
Einfache InstallationxDie Information beruht auf Herstellerangaben und Kundenrezensionen.
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
Geeignet für
• große oder mehrere Terrarien
• kleinere Gewächshäuser
• große oder mehrere Terrarien
• kleinere Gewächshäuser
• ein bis zwei kleinere Terrarien
• kleinere Gewächshäuser
• große oder mehrere Terrarien
• kleinere Gewächshäuser
• kleinere Gewächshäuser
• große oder mehrere Terrarien
• kleinere Gewächshäuser
• größere Terrarien
• keine Herstellerangaben
• für größere Terrarien
• mittlere Terrarien
• mittlere Terrarien
• größere Terarrien
• mittlere Terrarien
• keine Herstellerangaben
• keine Herstellerangaben
Vorteile
Sprühdauer und -intervalle einstellbar
sehr großer Wassertank
viele Düsen
sehr langer Schlauch
viele Saugnäpfe
inkl. Tropfer
bis zu 15 Sprühdüsen anschließbar
auch in den Modellen Super Rain Nano und Super Rain Pro erhältlich
Sprühdauer und -intervalle einstellbar
sehr großer Wassertank
bis zu 6 Sprühdüsen anschließbar
Sprühdauer und -intervalle einstellbar
viele Saugnäpfe
sehr großer Wassertank
viele Düsen
extraviele Saugnäpfe
inkl. Tropfer
bis zu 12 Sprühdüsen anschließbar
einfach anzuschließen und zu installieren
leistungsstarke Pumpe
auslaufsicherer Anschluss
Sprühdauer und -intervalle einstellbar
sehr großer Wassertank
sehr langer Schlauch
viele Saugnäpfe
bis zu 6 Sprühdüsen anschließbar
inkl. Schlauchschere
von oben befüllbar
Trockenlaufschutz
Sprühdauer und -intervalle einstellbar
extraleise
von oben befüllbar
360° drehbare Düsen
leicht ablesbare LED-Anzeige
Sprühdauer und -intervalle einstellbar
extraleise
großes Tankvolumen
besonders leise
eine Füllung reicht bis zu 12 Stunden
Trockenlaufschutz
extraleise
Trockenlaufschutz
extraleise
einstellbare Reichweite
besonders leise
anhaltende Vernebelung und Befeuchtung
leicht zu bedienen
lange Lebensdauer
mit Netzgerät
klein und handlich
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Lucky Reptil Beregnungsanlage
84 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Zoo Med Beregnungsanlage
541 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Beregnungsanlage Terrarium Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Beregnungsanlage-Terrarium-Vergleich teilen:
Die besten Beregnungsanlagen Terrarium: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Lucky Reptil Beregnungsanlage
84 Bewertungen
Platz
1
im Beregnungsanlage Terrarium Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Lucky Reptil Beregnungsanlage
Schlauchlänge
+++
Anzahl Saugnäpfe
++
Vorteile
Sprühdauer und -intervalle einstellbar
sehr großer Wassertank
viele Düsen
sehr langer Schlauch
viele Saugnäpfe
inkl. Tropfer
bis zu 15 Sprühdüsen anschließbar
auch in den Modellen Super Rain Nano und Super Rain Pro erhältlich
Fragen und Antworten zu Lucky Reptil Beregnungsanlage
Welche Teile werden beim Kauf der Lucky Reptile Beregnungsanlage mitgeliefert?
Bei dieser Beregnungsanlage für Terrarien sind folgende Teile im Lieferumfang enthalten: vier Düsen mit T-Befestigung, ein Tropfer, zwei Verschlussstopfen, ein Feinfilter, fünf Saugnäpfe, ein Rückschlagventil, eine Zugentlastung für den Schlauch, ein 5-m-Schlauch und ein 5-l-Wassertank.
Preis-Leistungs-Sieger
Zoo Med Beregnungsanlage
541 Bewertungen
Platz
3
im Beregnungsanlage Terrarium Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Zoo Med Beregnungsanlage
Anzahl Saugnäpfe
++
Wasserfilter
Nein
Vorteile
Sprühdauer und -intervalle einstellbar
viele Saugnäpfe
Fragen und Antworten zu Zoo Med Beregnungsanlage
Wie viel Wassertankvolumen hat die Zoo Med HM-10 Repti Rain Beregnungsanlage zu bieten?
Die Zoo Med HM-10 Repti Rain Beregnungsanlage bietet ein nur geringes Wassertankvolumen von 0,825 l. Ähnliche Produkte aus unserem Vergleich bieten mit beispielsweise 5 l oder 8 l deutlich mehr Tankvolumen.
Welche Sprühzeiten sind mit der Zoo Med HM-10 Repti Rain Beregnungsanlage möglich?
Mögliche Sprühintervalle der Beregnungsanlage sind in drei, sechs oder zwölf Stunden Intervallen einstellbar. Die Sprühdauer beträgt dabei je nach Einstellung 15, 30, 45 oder 60 Sekunden.
Bestseller
Trixie Beregnungsanlage
216 Bewertungen
Platz
4
im Beregnungsanlage Terrarium Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Trixie Beregnungsanlage
Anzahl Saugnäpfe
+++
Wasserfilter
Ja
Vorteile
sehr großer Wassertank
viele Düsen
extraviele Saugnäpfe
inkl. Tropfer
bis zu 12 Sprühdüsen anschließbar
Fragen und Antworten zu Trixie Beregnungsanlage
Können bei der Beregnungsanlage von Trixie Sprühintervalle eingestellt werden?
Die Beregnungsanlage ist für Terrarien und für die Bewässerung von Pflanzen gut geeignet, jedoch bietet sie nicht die Möglichkeit einer Programmierung von Intervallen oder der Sprühdauer.
Lassen sich die Düsen der Beregnungsanlage von Trixie einfach befestigen?
Die Beregnungsanlage für das Terrarium ist mit speziellen Elementen ausgestattet, an denen die Düsen befestigt werden können.
Hobby Benebelungsanlage
320 Bewertungen
Platz
7
im Beregnungsanlage Terrarium Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hobby Benebelungsanlage
Schlauchlänge
++
Anzahl Saugnäpfe
-
Vorteile
Trockenlaufschutz
Sprühdauer und -intervalle einstellbar
extraleise
von oben befüllbar
Fragen und Antworten zu Hobby Benebelungsanlage
Eignet sich die Hobby Benebelungsanlage auch für größere Terrarien?
Die Benebelungsanlage von Hobby eignet sich aufgrund ihrers 4 Liter großen Wassertanks auch für größere Terrarien.
Coospider Nebelmaschine
132 Bewertungen
Platz
12
im Beregnungsanlage Terrarium Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Coospider Nebelmaschine
Schlauchlänge
++
Anzahl Saugnäpfe
+
Vorteile
Trockenlaufschutz
extraleise
Fragen und Antworten zu Coospider Nebelmaschine
Kann man die Coospider Nebelmaschine mit normalem Leitungswasser befüllen?
Man kann normales Leitungswasser verwenden. In Gegenden mit hartem Wasser kann die Nebelmaschine dann aber schnell verkalken. Deswegen sollten Sie destilliertes oder gereinigtes Wasser benutzen, um dem Verkalken von Anfang an vorzubeugen.
Beregnungsanlagen Terrarium-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Beregnungsanlagen Terrarium Test oder Vergleich
Redakteur:Alexandra D.
Ich bin Expertin für die Themen Kosmetik, Schmuck und vor allem Haustiere – denn ich habe zwei Zwerghäschen, die in meiner Wohnung frei herumhoppeln.
Lektor:Tobias W.
Ich bin seit 2021 Teil des Teams und lektoriere Vergleichs-Ratgeber. Dabei ist es mir besonders wichtig, dass Leser*innen auch komplexe Inhalte verständlich vermittelt bekommen, die Qualität des Textes aber erhalten bleibt.
Das Wichtigste in Kürze
Befeuchtungssysteme im Terrarium sind besonders anwenderfreundlich, wenn diese mit vielen flexiblen Düsen sowie langen Schläuchen ausgestattet sind und der Tank ein hohes Fassungsvolumen aufweist. Zudem punkten sie, wenn sich Sprühdauer, -stärke und -intervalle einstellen lassen.
1. Wie groß sind die Tanks von Terrarium-Beregnungsanlagen?
Unterschiedliche Internet-Tests haben Beregnungsanlagen für Terrarien auf das Fassungsvermögen ihrer Tanks hin untersucht. Die Spannbreite reicht von einem knappen Liter bei Benebelungsanlagen bis hin zu neun Litern bei Beregnungsanlagen. Wenn Sie ein großes oder mehrere Terrarien mit Feuchtigkeit versorgen müssen, erfüllt dies ein Neunliterbehälter ohne Unterbrechung über mehrere Tage. Besonders praktisch ist dies auch, wenn Sie in den Urlaub fahren. So wissen Sie Ihre Braune Hausschlange gut versorgt.
Aber auch ein kleinerer Tank mit etwa vier Litern hält bis zu einer Woche Gecko, Frosch und Co. schön feucht, wenn Sie es dosiert – beispielsweise über eine Zeitschaltuhr, falls Ihre Sprühanlage im Terrarium keinen Timer hat – regnen oder nebeln lassen. Auch wenn Sie gerade nicht verreisen, ist eine Befeuchtungsanlage sehr praktisch, gerade wenn Sie größere oder mehrere Terrarien betreiben. Beim zigfachen Pumpen mit einer einfachen Sprühflasche stellt sich schnell einmal ein Krampf in der Hand ein.
2. Lässt sich laut gängiger Internet-Tests bei Terrarium-Beregnungsanlagen das Sprühwasser regulieren?
Hier gibt es mehrere Möglichkeiten, wie diverse Internet-Tests zeigen: Beregnungsanlagen für Terrarien bieten im Idealfall Einstellungen für Sprühstärke, Sprühdauer und Sprühintervalle an. Wenn Sie beispielsweise häufigen Niederschlag ins Terrarium bringen möchten, lohnt es sich, eine Terrarium-Beregnungsanlage zu kaufen. Bei vielen der besten Beregnungsanlagen für das Terrarium lassen sich diese drei Modi einstellen. Haben Sie viele Pflanzen im Terrarium oder einen stark verwurzelten Untergrund, der viel Feuchtigkeit benötigt, sind Regenanlagen sehr gut geeignet.
Eine andere Befeuchtungsvariante bieten Benebelungsanlagen. Wenn Sie die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Terrarium konstant hoch halten müssen, sind alternativ Nebelmaschinen günstiger als Beregnungsanlagen für Terrarien. Sie wollen früh Ihre Chamäleons den Morgentau schlürfen oder in Tropenterrarien Nebelwolken aufsteigen lassen? Mit Verneblern lässt sich das ganz einfach und dosiert umsetzen, denn die allermeisten verfügen über einen Nebelstärkeregler. Bei nur wenigen lassen sich auch Nebeldauer und Zeitintervalle einstellen. Das kann aber eine externe Zeitschaltuhr kompensieren.
3. Welches Zubehör gehört zu Terrarium-Beregnungsanlagen?
Der Umfang an Filtern, Düsen oder Saugnäpfen variiert. In unserem Vergleich beinhalten Terrarium-Beregnungsanlagen durchschnittlich zwei flexible Düsen. Wenn Sie ein kleineres Paludarium pflegen, sind zwei Düsen meist ausreichend. Diese werden mit Säugnäpfen befestigt. Sie wollen lieber eine Benebelungsanlage für Ihre Amerikanischen Ochsenfrösche? Vernebler sind mit einer Düse ausgestattet.
Wenn Sie einen Tropfer als Trinkquelle für Ihr Pantherchamäleon benötigen, achten Sie am besten auf Beregnungsanlagen für Terrarien, bei denen Tropfer zum Zubehör gehören. Einige dieser Systeme enthalten zusätzlich Filter. Wenn Sie einen eigenen Wasserkreislauf im Wasserteil Ihres Aquaterrariums erzeugen möchten, brauchen Sie diesen.
Steht Ihr Terrarium im Wohnzimmer? Akustisch interessant: Terrarium-Beregnungsanlagen sind nicht so leise wie Benebelungsablagen, die beinah geräuschlos funktionieren. Bekannte Hersteller von Terrarium-Beregnungsanlagen sind Trixies „Monsoon“, Exo Terra oder Hobby.
Trinktrick: Wird der Lebensraum von Reptilien mit Wasser besprüht, beginnen diese instinktiv zu trinken. Als Wasser eignet sich destilliertes Wasser, damit die Düsen möglichst lange frei von Ablagerungen bleiben.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Beregnungsanlagen Terrarium-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Beregnungsanlagen Terrarium-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Beregnungsanlagen Terrarium von bekannten Marken wie Lucky Reptile, Exo Terra, Zoo Med, Trixie, Hobby, Zcvtbye, Inkbird, Coospider, Yaootely, Twshiny, Pssopp. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Beregnungsanlagen Terrarium werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Beregnungsanlagen Terrarium bis zu 140,45 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 9,56 Euro. Mehr Informationen »
Welche Beregnungsanlage Terrarium aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Beregnungsanlage Terrarium-Modellen vereint die Trixie Ultraschall-Nebler die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 588 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Beregnungsanlage Terrarium aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Hobby Benebelungsanlage. Sie zeichneten die Beregnungsanlage Terrarium mit 4.4 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Beregnungsanlage Terrarium aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 8 Beregnungsanlagen Terrarium aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 15 vorgestellten Modellen haben sich diese 8 besonders positiv hervorgetan: Lucky Reptil Beregnungsanlage, Exo Terra PT4201, Zoo Med Beregnungsanlage, Trixie Beregnungsanlage, Exo Terra PT4200, Hobby Beregnungsanlage, Hobby Benebelungsanlage und Zcvtbye Beregnungsanlage-Terrarium. Mehr Informationen »
Welche Beregnungsanlage Terrarium-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Beregnungsanlagen Terrarium-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Beregnungsanlagen Terrarium“. Wir präsentieren Ihnen 15 Beregnungsanlage Terrarium-Modelle von 11 verschiedenen Herstellern, darunter: Lucky Reptil Beregnungsanlage, Exo Terra PT4201, Zoo Med Beregnungsanlage, Trixie Beregnungsanlage, Exo Terra PT4200, Hobby Beregnungsanlage, Hobby Benebelungsanlage, Zcvtbye Beregnungsanlage-Terrarium, Zoo Med Repti-Fogger, Inkbird Reptilien Luftbefeuchter, Trixie Ultraschall-Nebler, Coospider Nebelmaschine, Yaootely Reptilienbefeuchter, Twshiny Ultraschall-Nebler und Pssoop Sprinkler. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Beregnungsanlagen Terrarium interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Beregnungsanlagen Terrarium aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Hobby Beregnungsanlage“, „Trixie Beregnungsanlage“ und „Trixie Ultraschall-Nebler“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Schlauchlänge
Vorteil der Beregnungsanlagen Terrarium
Produkt anschauen
Lucky Reptil Beregnungsanlage
114,31
+++
Sprühdauer und -intervalle einstellbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Exo Terra PT4201
126,98
Sprühdauer und -intervalle einstellbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Zoo Med Beregnungsanlage
110,72
Sprühdauer und -intervalle einstellbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Trixie Beregnungsanlage
108,60
Sehr großer Wassertank
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Exo Terra PT4200
96,59
Einfach anzuschließen und zu installieren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hobby Beregnungsanlage
140,45
+++
Sprühdauer und -intervalle einstellbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hobby Benebelungsanlage
68,00
++
Trockenlaufschutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Zcvtbye Beregnungsanlage-Terrarium
56,99
+++
360° drehbare Düsen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Zoo Med Repti-Fogger
59,99
+
Extraleise
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Inkbird Reptilien Luftbefeuchter
52,99
++
Großes Tankvolumen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Trixie Ultraschall-Nebler
49,99
++
Trockenlaufschutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Coospider Nebelmaschine
55,99
++
Trockenlaufschutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Yaootely Reptilienbefeuchter
36,56
++
Einstellbare Reichweite
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Twshiny Ultraschall-Nebler
17,89
++
Leicht zu bedienen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pssoop Sprinkler
9,56
Klein und handlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Beregnungsanlage Terrarium Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wie groß sind die Tanks von Terrarium-Beregnungsanlagen?
Lässt sich laut gängiger Internet-Tests bei Terrarium-Beregnungsanlagen das Sprühwasser regulieren?
Welches Zubehör gehört zu Terrarium-Beregnungsanlagen?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Beregnungsanlage Terrarium Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Lucky Reptil Beregnungsanlage
Exo Terra PT4201
Preis-Leistungs-Sieger
Zoo Med Beregnungsanlage
Bestseller
Trixie Beregnungsanlage
Exo Terra PT4200
Hobby Beregnungsanlage
Hobby Benebelungsanlage
Zcvtbye Beregnungsanlage-Terrarium
Zoo Med Repti-Fogger
Inkbird Reptilien Luftbefeuchter
Trixie Ultraschall-Nebler
Coospider Nebelmaschine
Yaootely Reptilienbefeuchter
Twshiny Ultraschall-Nebler
Pssoop Sprinkler
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Lucky Reptil Beregnungsanlage
84 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Zoo Med Beregnungsanlage
541 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Beregnungsanlage Terrarium Vergleich!
Kommentare (2) zum Beregnungsanlage Terrarium Vergleich
Stefan L.
Hallo,
in meinem Terrarium leben zwei Kornnattern, die 50 – 60 % Luftfeuchtigkeit brauchen, d. h., ich muss den Feuchtigkeitspegel hoch halten. Da ich jetzt nicht mehr im Homeoffice bin, kann ich das nicht mehr manuell machen. Welches Befeuchtungssystem würden Sie mir empfehlen?
Vergleich.org
Hallo Stefan,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu Beregnungsanlagen für Terrarien.
Wir würden Ihnen eine Beregnungs- oder Benebelungsanlage empfehlen, wo sich Sprühzeitpunkt und Sprühdauer programmieren lassen. Bei einem Vierlitertank reicht das Wasser sogar etwa Woche, wenn die Anlage nicht ununterbrochen läuft. Die Düsen lassen sich flexibel ausrichten, sodass die gewünschten Bereiche erreicht werden.
Eine programmierbare Beregnungs- oder Benebelungsanlage wollen Sie dann sicher auch nicht mehr missen, wenn Sie mal wieder Homeoffice haben :-).
Hallo,
in meinem Terrarium leben zwei Kornnattern, die 50 – 60 % Luftfeuchtigkeit brauchen, d. h., ich muss den Feuchtigkeitspegel hoch halten. Da ich jetzt nicht mehr im Homeoffice bin, kann ich das nicht mehr manuell machen. Welches Befeuchtungssystem würden Sie mir empfehlen?
Hallo Stefan,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu Beregnungsanlagen für Terrarien.
Wir würden Ihnen eine Beregnungs- oder Benebelungsanlage empfehlen, wo sich Sprühzeitpunkt und Sprühdauer programmieren lassen. Bei einem Vierlitertank reicht das Wasser sogar etwa Woche, wenn die Anlage nicht ununterbrochen läuft. Die Düsen lassen sich flexibel ausrichten, sodass die gewünschten Bereiche erreicht werden.
Eine programmierbare Beregnungs- oder Benebelungsanlage wollen Sie dann sicher auch nicht mehr missen, wenn Sie mal wieder Homeoffice haben :-).
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org