Das Wichtigste in Kürze
  • Beinwell ist eine Heilpflanze mit einer über 2.000-jährigen Tradition. Schon in der Geschichte wurde Beinwell bei Schmerzen in Muskeln, Sehnen und Knochen angewendet. Heute gibt es das Extrakt der Pflanze in Form von Beinwellsalben. Anwendung und Wirkung der Beinwellsalbe sind gleich geblieben: Grundsätzlich hilft die Pflanze bei Schmerzen in Knochen und Weichgewebe. Je nachdem, womit die Hersteller das Heilkraut kombinieren, variiert auch der Anwendungsbereich.

Unser Beinwellsalben-Vergleich zeigt: In Kombination mit der Rosskastanie hilft die Beinwellsalbe gut bei Venenleiden. Der Zusatz von Rosmarin oder Latschenkiefer macht die Beinwellsalbe sehr belebend. Beinwellcreme mit Allantoin eignet sich gut zur Behandlung von Wunden und Narben. Achten Sie auf die weiteren Wirkstoffe, wenn Sie Beinwellsalbe kaufen. Reine Beinwellsalben sind ohnehin eher selten.

1. Extrakt oder Wurzel: Was verspricht in Beinwellsalben-Tests im Internet die bessere Wirkung?

Blätter und Wurzeln des Beinwell wurden einst dazu verwendet, Schmerzen zu lindern. Heute fließen diese Wirkstoffe meist in konzentrierter Form als Beinwell-Extrakt in hoch dosierte Beinwellsalbe ein. In diversen Beinwellsalben-Tests im Internet verraten Nutzer ihre Erfahrungen mit Beinwellsalben – und diese decken sich mit der Tatsache, dass Beinwell-Extrakte tendenziell eine intensivere Wirkung haben als die reinen Bestandteile des Krauts.

2. Ist es möglich, Beinwellsalbe selber zu machen?

Grundsätzlich ist es möglich, Beinwellsalbe selbst herzustellen. Dazu sind die Wurzeln des Krauts nötig sowie ein hochwertiges Pflanzenöl. Zwei Wochen Zeit braucht es, bis aus den klein geschnittenen Wurzeln, die beispielsweise mit Olivenöl aufgegossen werden, Beinwellöl geworden ist. Um Beinwellcreme herzustellen, braucht es etwa 100 Milliliter des Öls sowie Wachs. Acht bis zehn Gramm Bienenwachs werden empfohlen. Mit mehr Wachs wird die Beinwellsalbe härter. Öl und Wachs müssen nun erwärmt, vermischt und abgefüllt werden. In diversen Beinwellsalben-Tests im Internet berichten Nutzer, dass sich diese aufwendige Prozedur kaum lohne. Schneller und einfacher funktioniert der Kauf der Beinwellsalbe nach einem Vergleich der Produkte mithilfe unserer Vergleichstabelle.

3. Worauf kommt es beim Kauf von Beinwellsalbe an?

Die besten Beinwellsalben sind frei von Paraffin und Parabenen. Paraffin ist ein Produkt aus der Erdölherstellung und damit nicht gerade umweltfreundlich. Parabene stehen im Verdacht, Allergien auszulösen. In diversen Beinwellsalben-Tests im Internet zeigt sich: Einige Hersteller bieten Beinwellsalbe in Bio-Qualität an. Praktisch verpackt sind die meisten Beinwellcremes. Aus einer Dose lässt sich die Creme leicht mit einem Spatel entnehmen und auftragen.

Beinwellsalbe Test

Videos zum Thema Beinwellsalbe

In unserem neuesten Video „Beinwelltinktur gegen Muskelschmerzen | Rundum gesund“ zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach eine wirksame Beinwelltinktur herstellen können, um Ihre Muskelschmerzen effektiv zu behandeln. Erfahren Sie, welche natürlichen Inhaltsstoffe diese Tinktur so effektiv machen und wie sie Ihre Muskelregeneration unterstützt. Lassen Sie sich von unseren Experten inspirieren und erleben Sie die wohltuende Wirkung dieser selbstgemachten Beinwelltinktur für eine schmerzfreie und gesunde Bewegung.

Quellenverzeichnis