Das Wichtigste in Kürze
  • Beheizte Handschuhe für den Wintersport sind mit mehreren Heizstufen versehen und halten die Hände auch bei Minusgraden bis in die Fingerspitzen warm. Erhältlich sind sie von klein bis groß wahlweise mit Akkus oder wiederaufladbaren Batterien. Zu beachten ist beim Kauf neben den Wärmeeigenschaften vor allem die Lauf- und Ladezeit der Heizquelle.

Beheizbare Skihandschuhe

1. Wozu beheizte Skihandschuhe?

Bei sportlichen Outdoor-Aktivitäten wie Skifahren oder Snowboarden leiden die Hände besonders unter Kälte und Wind – hier können beheizbare Handschuhe bzw. beheizbare Skihandschuhe Abhilfe schaffen.

Die Erhitzung erfolgt über Heizdrähte, die im Material verarbeitet sind. Betrieben werden die beheizbaren Skihandschuhe mit Akkus oder mit wiederaufladbaren Batterien, welche sich in kleinen Taschen am Handrücken verstauen lassen.

Erhältlich sind beheizbare Skihandschuhe für Kinder ebenso wie für Erwachsene, wählen können Sie zwischen Fingerhandschuhen oder Fäustlingen und einer Vielzahl an namhaften Herstellern wie zum Beispiel die beheizbare Skihandschuhe von Ziener.

2. Welche Kriterien sind laut Online-Tests von beheizbaren Skihandschuhen entscheidend?

Ob Sie beheizbare Skihandschuhe für Damen oder Herren suchen: Der wichtigste Punkt ist wohl die Wärmeeigenschaft des Handschuhs. Punkten können hier beheizbare Skihandschuhe, die bis in die Fingerspitzen wärmen, wie zum Beispiel die beheizbaren Skihandschuhe von 30seven. Die meisten Modelle weisen drei Heizstufen auf, so dass Sie zwischen niedriger, mittlerer und hoher Temperatur wählen können. Auch die Erwärmungszeit kann relevant sein, wenn es für Sie schnell gehen soll: Einige beheizbare Skihandschuhe erwärmen Ihre Hände in Sekundenschnelle.

Ein weiteres wichtiges Kriterium laut Online-Tests von beheizbaren Skihandschuhen ist die Laufzeit der Akkus bzw. der Batterien: Beim Vergleich von beheizbaren Skihandschuhen hat sich eine Laufzeit von 7 bis 10 Stunden als besonders lange erwiesen. Zu erwähnen sind hier beheizbare Skihandschuhe von Zanier, die mit einer besonders langen Laufzeit aufwarten können. Beachten Sie jedoch: je länger die Laufzeit, desto länger auch die Ladezeit. Viele beheizbare Skihandschuhe können aber mit einer sehr kurzen Ladezeit von nur 3 bis 4 Stunden punkten.

Die Angabe der Laufzeit bezieht sich auf die niedrigste Heizstufe – wenn Sie den Handschuh auf der höchsten Stufe heizen, entlädt er sich entsprechend schneller.

3. Welche sind die besten beheizbaren Skihandschuhe für mich?

Wägen Sie beim Kauf ab: Die besten beheizbaren Skihandschuhe für Sie sind diejenigen, welche Ihre Hände nicht nur ausreichend wärmen, sondern deren Laufzeit auch für Ihre persönlichen Anforderungen ausreicht. Wenn Sie z. B. längere Langlauf-Touren planen, ergeben Handschuhe mit einer längeren Laufzeit Sinn.

Wenn Sie sich beheizbare Skihandschuhe kaufen, müssen Sie sich außerdem zwischen Batterien und Akkus entscheiden: Während Batterien bei Bedarf schnell ausgetauscht werden können, sind Akkus schonender für die Umwelt.

Beachten sollten Sie beim Online-Kauf natürlich auch die Größe: Wie diverse Tests von beheizbaren Skihandschuhen im Internet zeigen, finden sich Modelle bereits in kleinen Größen von XXS und reichen bis zu XXL. Somit lassen sich auch für Herren passende beheizbare Skihandschuhe leicht finden. Von Vorteil ist ein Verschluss am Handgelenk, wodurch der Handschuh sich dem Arm anpassen lässt.

Zuletzt können Sie sich noch die Frage stellen, ob Sie Ihr Smartphone mit dem Handschuh bedienen möchten – viele Modelle bringen eine Touchscreen-Funktion mit, die dies ermöglicht.

Quellenverzeichnis