Vorteile
- mit Getreide aus deutschem Anbau
- 4er-Pack
- ohne Zuckerzusatz
Nachteile
- nicht direkt verzehrfertig
- nicht glutenfrei
Bebivita-Brei Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | Bestseller Neu ![]() | Neu ![]() | Neu ![]() | Neu ![]() | ![]() | Neu ![]() ![]() |
Modell | Bebivita Milchbrei Kakao | Bebivita Frühstücks-Müsli Apfel-Pfirsich | Bebivita Milchbrei Grieß | Bebivita Abendbrei Banane-Kakao | Bebivita Apfel-Erdbeere-Himbeere | Bebivita Spaghetti Bolognese | Bebivita Kartoffel-Gemüse mit Pute | Bebivita Gemüse-Reis mit Hühnchen nach asiatischer Art |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bebivita Milchbrei Kakao 10/2025 | Bebivita Frühstücks-Müsli Apfel-Pfirsich 10/2025 | Bebivita Milchbrei Grieß 10/2025 | Bebivita Abendbrei Banane-Kakao 10/2025 | Bebivita Apfel-Erdbeere-Himbeere 10/2025 | Bebivita Spaghetti Bolognese 10/2025 | Bebivita Kartoffel-Gemüse mit Pute 10/2025 | Bebivita Gemüse-Reis mit Hühnchen nach asiatischer Art 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Produktinformationen zu Bebivita-Brei | ||||||||
Menge Preis pro kg | 4 x 500 g 9,38 € pro kg | 6 x 160 g 7,44 € pro kg | 4 x 500 g 9,38 € pro kg | 6 x 190 g 6,26 € pro kg | 6 x 250 g 5,16 € pro kg | 6 x 220 g 5,86 € pro kg | 6 x 220 g 5,23 € pro kg | 6 x 220 g 5,86 € pro kg |
Direkt verzehrbereit | muss vor dem Verzehr mit Wasser angereichert und erwärmt werden | muss vor dem Verzehr mit Wasser angereichert und erwärmt werden | muss vor dem Verzehr erwärmt werden | muss vor dem Verzehr erwärmt werden | muss vor dem Verzehr erwärmt werden | muss vor dem Verzehr erwärmt werden | ||
Glutenfrei | ||||||||
Ohne Zuckerzusatz | ||||||||
Bio-Qualität | ||||||||
Nährwertangaben pro 100 Gramm des Bebivita-Brei | ||||||||
102 kcal | 63 kcal | 102 kcal | 67 g | 49 kcal | 67 kcal | 68 kcal | 67 kcal | |
Zucker | 7,2 g | 4,8 g | 8,5 g | 4 g | 10,4 g | 1,3 g | 1,3 g | 2,4 g |
3,5 g | 1,8 g | 3,5 g | 2,6 g | 0,3 g | 2,4 g | 2,6 g | 2,5 g | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Da wichtige Organe von Babys nicht ganz ausgereift sind, sollten Sie darauf achten, Ihrem Baby nicht zu viel Eiweiß zu verfüttern. Denn zu viel Eiweiß kann laut diversen Bebivita-Brei-Tests im Internet schnell zu einem Schaden der Nieren führen. Deshalb sollten Sie in der Beikost-Phase Ihres Kindes darauf achten, dass möglichst kleine Mengen von Milch und Eiern in dem Essen enthalten sind. Der beste Bebivita-Brei sollte deshalb glutenfrei sein.
Dieses Foto zeigt uns einen Bebivita-Brei „Keks Banane“, der als Abendbrei gedacht ist.
Um die Wachstums- und Entwicklungsphase zu fördern, sollten Sie Ihrem Baby eine gute Menge an Proteinen bieten. Gleichzeitig wird hierbei auch für ein funktionierendes und gesundes Immunsystem gesorgt. Auch hier gilt: Eine übermäßige Aufnahme kann schnell zur Belastung für die Niere und Leber werden.
Der Bebivita-Brei zählt zur Beikost. Diese kann einem Baby bereits ab einem Alter von ca. 5 Monaten gefüttert werden. Dennoch sollte er bis zu mindestens 12 Monaten lediglich als Zugabe dienen und nicht als ganze Mahlzeit eingenommen werden.
Diese Packung Bebivita-Brei „Keks Banane“ ergibt mit 500 g ca. elf Portionen, wie wir feststellen.
Unterschieden wird hierbei in unserem Bebivita-Brei-Vergleich zwischen Bebivita-Brei im Gläschen, welcher direkt verzehrt werden kann, und dem Babybrei in Form von Pulver, welchen Sie allerdings erst anmischen müssen. Beliebtes Pulver ist beispielsweise der Bebivita-Abendbrei mit Grieß und Vanille.
Bei einer Beikostnahrung haben Sie die Möglichkeit einer vielfältigen Wahl der Zutaten. Es bieten sich laut gängigen Bebivita-Brei-Tests im Internet besonders die Getreide-Obst-Breie von Bebivita oder auch Breie mit Fleisch und Gemüse sehr gut an.
Hinweis: Möchten Sie Bebivita-Brei kaufen, sollten Sie wissen, dass bei diesen Breien auch noch zwischen dem Bebivita-Abendbrei und dem normalen Bebivita-Brei unterschieden wird.
Auch, wenn der Bebivita-Brei „Keks Banane“ keinen Zucker zugesetzt bekommt, haben 100 g fertig zu bereiteter Brei einen natürlichen Zuckergehalt von 6,8 g.
Sie sollten frühestens mit dem Beginn des 5. Lebensmonats und spätestens mit dem Ende des 7. Lebensmonats anfangen, Ihr Kind an feste Nahrung zu gewöhnen. Die Empfehlung von Bebivita-Brei liegt ab Ende des 4. Monats. Angefangen wird hier mit der Beikost. Davor können Sie Ihr Baby entweder mit eigener Muttermilch oder auch Pre-Nahrung füttern.
Der Bebivita-Brei „Keks Banane“ ist zwar ein Milchbrei, doch die Milch ist bereits enthalten – es muss nur noch Wasser zugegeben werden.
Sollten Sie zu früh mit der Beikost beginnen, sprich ab dem 3. Monat schon, kann das bei Ihrem Baby zu starken Bauchschmerzen führen, da der Magen noch nicht vollständig entwickelt ist, um den Brei gut verdauen zu können. Besonders bei Allergien sollten Sie sich laut diversen Bebivita-Brei-Tests im Internet genau an die oben genannten Richtwerte halten.
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern.
Der Bebivita-Brei-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Eltern und Kleinkinder.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Glutenfrei | Ohne Zuckerzusatz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bebivita Milchbrei Kakao | ca. 18 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Bebivita Frühstücks-Müsli Apfel-Pfirsich | ca. 7 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Bebivita Milchbrei Grieß | ca. 18 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Bebivita Abendbrei Banane-Kakao | ca. 7 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Bebivita Apfel-Erdbeere-Himbeere | ca. 7 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie viel Brei sollte am Tag an mein Kind verfüttert werden?
Hallo Frau Wemmer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bebivita-Brei-Vergleich.
Am ersten Tag der Beikostfütterung sollten Sie Ihrem Kind ca. 3-4 Löffelchen geben. Dies können Sie nach längerer Einnahme der Beikost immer ein wenig mehr erweitern. Es sollte aber nicht über 6-7 Löffelchen pro Tag gehen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team