Das Wichtigste in Kürze
  • Batterien sorgen oft für Ärger: Wenn man sie braucht, ist meist nicht die passende Größe zur Hand oder es herrscht in der ungeliebten, ungeordneten Batterien-Schublade ein heilloses Durcheinander. Um diesem abzuhelfen, schwören ordnungsliebende Personen in diversen Tests auf Batterie-Aufbewahrungsboxen, die Sie ohne Inhalt kaufen und eigenständig bestücken. Entscheidend bei der Wahl sind das Material der Batteriebox und die Innenaufteilung.

1. Welche Batterie-Aufbewahrungsboxen werden in Tests im Internet empfohlen?

Eine Batterie-Aufbewahrungsbox soll Batterien in unterschiedlichen Größen einen festen Platz zuweisen. Ungeeignet sind Batterieboxen für AA-Batterien und AAA-Batterieboxen, die nur für diese beiden Batterievarianten einen geeigneten Platz bieten. Ein Blick in unseren Batterie-Aufbewahrungsboxen-Vergleich zeigt, dass es sich in diesen Fällen größtenteils auch um recht kleine Batterieboxen handelt. Möchten Sie alle Ihre Batterien unterbringen, empfehlen wir eine Batteriebox mit über 200 Steckplätzen.

Tipp: Prüfen Sie, ob die Innenaufteilung zu den von Ihnen häufig verwendeten Batterien passt. Haben Sie nur eine Batterie-Variante in Gebrauch, empfehlen wir Ihnen beispielsweise eine spezielle Batteriebox für 12-V-Batterien.

2. Müssen Sie eine Batterie-Aufbewahrungsbox kaufen oder können Sie eine Batterie-Aufbewahrung selber machen?

Natürlich können Sie Ihre neue Batterie-Aufbewahrungsbox zum Do-it-yourself-Projekt machen, allerdings werden Sie Abstriche mit Blick auf die Qualität in Kauf nehmen müssen. Die besten Batterie-Aufbewahrungsboxen sind aus robustem, aber flexiblem EVA-Material und haben einen Steckschwamm im Inneren, der jeder Batterie einen geeigneten Platz zuweist, wie es beispielsweise eine Batterie-Aufbewahrungsbox für AA-Batterien tut. Wenn Sie Ihre Batterie-Aufbewahrungsbox selber bauen, können Sie zwar die Innenaufteilung individuell anpassen, allerdings haben Sie vermutlich nicht den Komfort von Klick-Verschluss und Griff, den die besten Batterie-Aufbewahrungsboxen haben.

Hier geht es zu unserem Batterimonitor-Vergleich.

3. Sind Batterieboxen wasserdicht?

Die Batterie-Aufbewahrungsboxen in unserem Vergleich sind nicht explizit als wasserdicht gekennzeichnet. Auf See sollten Sie die Box also ebenso wenig mitnehmen wie Sie sie im strömendem Regen in den Vorgarten stellen sollten. In diversen Tests zu Batterie-Aufbewahrungsboxen ist im Übrigen ein anderes Ausstattungsmerkmal deutlich wichtiger: Die Batterie-Aufbewahrungsbox sollte ein Batterieprüfgerät beinhalten, heißt es in diversen Batterie-Aufbewahrungsboxen-Tests im Internet.

batterie-aufbewahrungsbox-test

Quellenverzeichnis