Die englische Abkürzung „BARF“ steht für „biologically appropriate raw food“ oder auch „bones and raw food“ (zu Deutsch: „Knochen und rohes Futter“). Die gängigsten Bedeutungen im Deutschen verstehen „BARF“ als „biologisch artgerechte Rohfütterung“ oder „biologisch artgerechtes rohes Futter“.
Wer einen Hund mit gesundheitlichen Problemen, Allergien, Unverträglichkeiten oder Verdauungsstörungen hat, weiß: Eine ausgewogene Ernährung ist auch für den Hund essentiell. Denn diese sind häufig Anlass, über Rohfutter für den Hund nachzudenken. Gesundheitliche Probleme Ihres Hundes sollten aber gar nicht vorliegen, damit BARF-Hundefutter für Sie einen Sinn ergibt. Denn eine ausgewogene Fütterung mit natürlichen und frischen Lebensmitteln trägt zum Wohlbefinden Ihres Vierbeiners bei.
Im Gegensatz zu Nass- oder Trockenfutter für den Hund besteht BARF aus natürlichen Inhaltsstoffen, ohne künstliche Zusätze, Getreide oder Geschmacksverstärker, wie auch BARF-Hundefutter-Tests im Internet bestätigen.

Neben dieser Sorte Swiss-Barf-Hundefutter gibt es laut unseren Informationen auch einen luftgetrockneten Rinder-Mix der Marke.
Hallo,
wo liegt der Unterschied zwischen BARF-Hundefutter und Nassfutter?
Danke und viele Grüße
Heiko
Hallo Heiko,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem BARF-Hundefutter-Vergleich.
Nassfutter wird innerhalb des Herstellungsprozesses erhitzt, wodurch es einerseits seine Haltbarkeit erhält, andererseits aber auch einen gewissen Anteil an Nährstoffen einbüßt. Maschinell wird Nassfutter über die Dauer mehrerer Stunden hocherhitzt, wodurch sämtliche Bakterien getötet werden. Je langsamer ein Nassfutter erhitzt und wieder abgekühlt wird, desto schonender für die im Futter enthaltenden Nährstoffe.
Beim BARF-Hundefutter füttern Sie Ihren Hund mit ausschließlich rohen Lebensmitteln, die zuvor nicht erhitzt oder weiterverarbeitet wurden. Dadurch bleiben sämtliche lebenswichtigen Bestandteile und Nährstoffe des Futters erhalten. Weitere Informationen finden Sie in unserem obigen Ratgebertext sowie unserer Vergleichstabelle.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org