Babyhunde brauchen einen ganz bestimmten Nährstoffmix, um zu gesunden, aktiven, jungen Hunden mit kräftigen Knochen und starken Muskeln heranzuwachsen. Für Babyhunde ist Welpenmilch die erste Nahrung, die sie bekommen, falls die Hündin sie nicht mit Muttermilch versorgen kann.
Wählen Sie jetzt eine Welpenmilch aus unserer Vergleichstabelle, die keinen Traubenzuckerzusatz hat. Welpenmilch können Sie grundsätzlich ab der Geburt füttern. Anschließend steigen Sie auf Welpenfutter um, das es als Welpen-Nassfutter sowie Welpen-Trockenfutter gibt, wie Sie in diversen Tests im Internet nachlesen können. Überzeugt hat uns hier im Mai 2023 besonders das Modell almapharm astoral Welpenmilch mit seinen Eigenschaften.
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
almapharm astoral Welpenmilch
Esbilac Puppy Milk Replacer
Canina Welpenmilch
cdVet Welpenmilch
Bellfor Welpenmilch
Royal Canin 1st age milk 2kg
Beaphar Lactol Puderwelpenmilch
Schecker Dogreform Welpenmilch
Josera Welpenstarter
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unsere Bewertung
sehr gut
almapharm astoral Welpenmilch
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Esbilac Puppy Milk Replacer
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Canina Welpenmilch
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
cdVet Welpenmilch
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Bellfor Welpenmilch
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Royal Canin 1st age milk 2kg
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Beaphar Lactol Puderwelpenmilch
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Schecker Dogreform Welpenmilch
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Josera Welpenstarter
05/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
7 Bewertungen
2433 Bewertungen
118 Bewertungen
15 Bewertungen
3 Bewertungen
161 Bewertungen
1650 Bewertungen
423 Bewertungen
154 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Art des Welpenfutters
Altersempfehlung Rasse
ab Geburt für alle Rassen
ab Geburt für alle Rassen
ab Geburt für alle Rassen
ab Geburt für alle Rassen
ab Geburt für alle Rassen
ab Geburt
ab Geburt für alle Rassen
Senior für alle Rassen
ab Geburt für alle Rassen
Menge Preis
1 x 1 kg 46,61 € pro kg
1 x 0,4 kg 257,38 € pro kg
1 x 0,45 kg 26,36 € pro kg
1 x 0,09 kg 155,00 € pro kg
1 x 1 kg 39,99 € pro kg
1 x 2 kg 27,34 € pro kg
1 x 2 kg 17,05 € pro kg
1 x 1 kg 12,95 € pro kg
1 x 2,5 kg 6,86 € pro kg
Futtertyp Verpackungsmenge
Milchpulver 1 kg Dose
Milchpulver 400 g Dose
Milchpulver 450 g Dose
Milchpulver 90 g Dose
Milchpulver 1 kg Dose
Milchpulver 2 kg Eimer
Milchpulver 2 kg Eimer
Milchpulver 1 kg Dose
Milchpulver 2,5 kg Eimer
Wiederverschließbare Verpackung
Zusammensetzung des Futters
ProteingehaltDer Proteingehalt, den die Hersteller für Welpenmilch ausweisen, bezeichnet den Anteil an eiweißhaltigen Bestandteilen und Vitaminen.
++29 %
+++33 %
+++30 %
++29 %
++29,7 %
⚬keine Herstellerangaben
+24 %
+20 %
⚬keine Herstllerangaben
FettgehaltDer Fettgehalt gibt an, wie gut oder schlecht es um den Energiegehalt des Futter bestellt ist.
++34,9 %
+++40 %
++25 %
+22 %
+++36,8 %
⚬keine Herstllerangaben
+24 %
+16,2 %
⚬keine Herstllerangaben
RohfasergehaltDer Rohfaseranteil muss ausgewogen sein, denn Rohfasern sind schwer verdauliche Ballaststoffe, die allerdings wichtig für die Verdauung, für den Darm und andere Organe sind.
+1,1 %
+++0,1 %
++0,7 %
+0,01 %
-2,2 %
⚬keine Herstellerangaben
+++0 %
++0,5 %
⚬keine Herstllerangaben
Ohne TraubenzuckerTraubenzucker ist für eine ausgewogene Ernährung nicht nötig. Stattdessen wird es eher als Erste-Hilfe-Maßnahme gehandelt – für den Fall, dass Ihr Hund Birkenzucker oder einen anderen Ersatzstoff zu fressen bekommen hat.
⚬keine Herstellerangaben
k. A.
LaktosefreiNicht alle Hunde (und auch nicht alle Welpen) vertragen Milchzucker gleichermaßen gut. Bemerken Sie bei Ihrem Tier Durchfall nach einer Milchmahlzeit, sollten Sie es mit laktosefreier Welpenmilch versuchen.
Nährstoffe
• Vitamine: A, B1, B2, B6, B12, C, D3, E
• Calcium
• Magnesium
• Kalium
• und weitere
• Vitamine: A, B1, B2, B6, B12, C, D3, E
• Calcium
• Eisen
• Folsäure
• und weitere
• Vitamine: A, B1, B2, B6, B12, C, D3, E
• Biotin
• Cholinchlorid
• Folsäure
• und weitere
• keine Herstellerangaben
• Vitamine: A, B1, B2, B6, B12, C, D3, E
• Eisen
• Folsäure
• Magnesium
• und weitere
• keine Herstellerangaben
• Vitamine: A, B1, B2, B6, B12, C, D3, E
• Calcium
• Natrium
• Folsäure
• und weitere
• Vitamine: A, B1, B2, B6, B12, C, D3, E
• Calcium
• und weitere
• Pflanzenproteinextrakt
Vorteile
Milchpulver in der praktischen Dosierdose für alle Hunderassen
Milchpulver in der praktischen Dosierdose für alle Hunderassen
besonders hoher Proteingehalt
besonders hoher Fettgehalt
sehr geringer Rohfasergehalt
ohne Traubenzucker
Milchpulver in der praktischen Dosierdose für alle Hunderassen
besonders hoher Proteingehalt
ohne Traubenzucker
laktosefreie Welpenmilch
Milchpulver in der praktischen Dosierdose für alle Rassen
Frei von jeglichen synthetischen Zusätzen
Milchpulver in der praktischen Dosierdose für alle Hunderassen
besonders hoher Fettgehalt
ohne Traubenzucker
Milchpulver in praktischem Eimer für alle Hunderassen
löst sich in warmen Wasser sofort rückstandslos auf
hoher Energie- und Proteingehalt
Milchpulver im großen Eimer für alle Hunderassen
ohne Rohfasern
ohne Traubenzucker
Milchpulver in der praktischen Dosierdose für alle Hunderassen
laktosefreie Welpenmilch
ohne Zuckerzusatz
getreidefrei
unterstützt die natürliche Abwehr des Welpen
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Die besten Welpenmilch: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
almapharm astoral Welpenmilch
7 Bewertungenab 46,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(58,26 €/kg)
Platz 1 im Welpenmilch Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 46,00 €
(58,26 €/kg)
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für almapharm astoral Welpenmilch:
Die Almapharm astoral Welpenmilch ist eine Welpennahrung, die in einer wiederverschließbaren Verpackung erhältlich ist und für alle Hunderassen ab der Geburt geeignet ist. Außerdem enthält sie im Vergleich zu anderen Produkten dieser Art weder Laktose noch Traubenzucker.
05/2023
Technische Details
Modell
almapharm astoral Welpenmilch
Futtertyp
Milchpulver
Wiederverschließbare Verpackung
Ja
Vorteile
Milchpulver in der praktischen Dosierdose für alle Hunderassen
Nachteile
keine Bio-Qualität
Fragen und Antworten zu almapharm astoral Welpenmilch
Kann die Almapharm astoral Welpenmilch den Hund vor Durchfällen schützen?
Ja, die Almapharm astoral Welpenmilch enthält probiotische Milchsäurebakterien und präbiotische Fructo-Oligosaccharide, welche die Darmflora stabilisieren und so vor Durchfällen schützen.
Kann man die Almapharm astoral Welpenmilch auch für größere Hunde verwenden?
Ja, Sie können die Almapharm astoral Welpenmilch auch für trächtige Hündinnen, säugende Hündinnen sowie alte und kranke Hunde verwenden und diese damit stärken.
Wie sollte die Almapharm astoral Welpenmilch zubereitet werden?
Kochen Sie das benötigte Wasser ab und lassen Sie es vor dem Einrühren des Pulvers auf ca. 45 °C abkühlen. Die Milch sollte in handwarmem Zustand verabreicht werden. Entfernen Sie nicht aufgenommene Milch nach spätestens 30 Minuten aus dem Gefäß.
Kann das Pulver der Almapharm astoral Welpenmilch beim Einrühren in Wasser aufflocken?
Nein, das Pulver der Almapharm astoral Welpenmilch enthält Emulgator. Dieser sorgt dafür, dass das Pulver sich gut vermischt. Weiterhin sorgt es für eine hohe Verwertung des Fetts.
Bietet die Almapharm astoral Welpenmilch einen hohen Proteingehalt?
Mit 29 % ist der Proteingehalt der Almapharm astoral Welpenmilch durchaus gut. Andere Welpenmilch-Produkte in unserem Vergleich bieten mit teils 30 % oder 33 % jedoch einen höheren.
Bestseller
Esbilac Puppy Milk Replacer
2433 Bewertungenab 102,00 €
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
(302,79 €/kg)
Platz 2 im Welpenmilch Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 102,00 €
(302,79 €/kg)
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Esbilac Puppy Milk Replacer:
Die PetAg Esbilac Welpenmilch ist flexibel einsetzbar, da sie sich für alle Rassen ab der Geburt eignet. Die Verpackung ist wiederverschließbar, sodass die Milch nicht extra in ein anderes Gefäß gefüllt werden muss.
05/2023
Technische Details
Modell
Esbilac Puppy Milk Replacer
Futtertyp
Milchpulver
Wiederverschließbare Verpackung
Ja
Vorteile
Milchpulver in der praktischen Dosierdose für alle Hunderassen
besonders hoher Proteingehalt
besonders hoher Fettgehalt
sehr geringer Rohfasergehalt
ohne Traubenzucker
Nachteile
keine Bio-Qualität
Fragen und Antworten zu Esbilac Puppy Milk Replacer
Wie hoch ist der Fettgehalt der Esbilac Welpenmilch von Petag?
Der Fettgehalt der Welpenmilch aus unserem Vergleich ist mit 40 % besonders hoch. Sie bietet Ihren kleinen Vierbeinern daher viel Energie.
Enthält die Esbilac Welpenmilch von Petag Traubenzucker?
Nein, die Welpenmilch aus unserem Vergleich ist frei von Traubenzucker. Dieser ist für die Entwicklung der Welpen nicht notwendig.
Was ist der Unterschied zwischen der Esbilac Welpenmilch von Petag und dem Produkt von Bellfor?
Das Produkt von Bellfor enthält weniger Proteine und weist zudem einen deutlich höheren Rohfasergehalt auf. Auch der Fettgehalt ist etwas niedriger als bei der Welpenmilch von Petag.
Wie hoch ist der Rohfasergehalt der Esbilac Welpenmilch von Petag?
Der Rohfasergehalt ist mit 0,1 % sehr gering. Das bedeutet, dass die Welpenmilch aus unserem Vergleich sehr gut verdaulich ist.
Ist die Esbilac Welpenmilch von Petag laktosefrei?
Nein, die Welpenmilch enthält Laktose. Einige Welpen vertragen diese jedoch nicht. Für diesen Fall können Sie auf ein laktosefreies Produkt aus unserem Vergleich zurückgreifen.
Preis-Leistungs-Sieger
Canina Welpenmilch
118 Bewertungenab 11,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(26,36 €/kg)
Platz 3 im Welpenmilch Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 11,00 €
(26,36 €/kg)
ab 20,00 €
(46,45 €/kg)
ab 10,00 €
(24,20 €/kg)
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Canina Welpenmilch:
Die Carina Welpenmilch ist sowohl zur Ernährung von Waisen-Welpen wie auch zur Zufütterung geeignet. In unserem Vergleich fällt bei dieser laktosefreien Welpenmilch der sehr hohe Proteingehalt auf.
05/2023
Technische Details
Modell
Canina Welpenmilch
Futtertyp
Milchpulver
Wiederverschließbare Verpackung
Ja
Vorteile
Milchpulver in der praktischen Dosierdose für alle Hunderassen
besonders hoher Proteingehalt
ohne Traubenzucker
laktosefreie Welpenmilch
Nachteile
keine Bio-Qualität
Fragen und Antworten zu Canina Welpenmilch
Für welche Hunderassen ist die Canina Welpenmilch geeignet?
Die Canina Welpenmilch ist laut den Angaben des Herstellers für alle Hunderassen geeignet. Sie kann direkt von Geburt an gegeben werden.
Wie hoch ist der Proteingehalt der Canina Welpenmilch?
Mit 30 % verfügt die Canina Welpenmilch laut den Angaben des Herstellers über einen vergleichsweise hohen Proteingehalt.
Woran merkt man, dass die Welpen mit der Canina Welpenmilch satt werden?
Das ist so ähnlich wie bei den Menschen. Die Trinkmenge kann an das Tier angepasst werden. Zufriedene, satte Welpen schlafen und saugen, weinen aber nicht. Wenn sie winseln und jammern, haben sie meistens noch Hunger.
Wie sollte die Canina Welpenmilch Dose aufbewahrt werden?
Die Canina Welpenmilch sollte trocken und nicht über 25 °C gelagert werden. Dieses Pulver sollte mit einem sauberen Löffel entnommen werden. Nach jedem Gebrauch muss die Dose wieder sorgfältig verschlossen werden.
Wie hoch ist der Fettgehalt der Welpenmilch der Marke Canina im Vergleich zu ähnlichen Produkten?
Mit einem Fettgehalt von 25 % befindet sich die Canina Welpenmilch im Durchschnittsbereich unseres Welpenmilch-Vergleichs. Dort finden sich allerdings vereinzelt auch Produkte, die über 10 % mehr Fett beinhalten.
cdVet Welpenmilch
15 Bewertungenab 13,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(114,33 €/kg)
Platz 4 im Welpenmilch Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 13,00 €
(114,33 €/kg)
ab 12,00 €
(106,14 €/kg)
ab 11,00 €
(98,27 €/kg)
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für cdVet Welpenmilch:
Die cdVet Naturprodukte Welpenmilch ist eine Milchaustausch-Ergänzungsfuttermittel für Hund, Katze und Nager, das einen hohen Anteil an hochwertigem Kolostrum enthält. Es trägt zur stabil bleibenden Verdauung und Abwehrkomponenten bei. Im Vergleich zu anderen Milchaustauschfuttermitteln zeichnet es sich durch seinen hohen Gehalt an Kolostrum und seine positive Wirkung auf die Verdauung aus.
05/2023
Technische Details
Modell
cdVet Welpenmilch
Futtertyp
Milchpulver
Wiederverschließbare Verpackung
Ja
Vorteile
Milchpulver in der praktischen Dosierdose für alle Rassen
Frei von jeglichen synthetischen Zusätzen
Nachteile
vergleichsweise geringer Fettgehalt
Fragen und Antworten zu cdVet Welpenmilch
Kann die Welpenmilch von cdVet anstelle von Tier-Muttermilch gefüttert werden?
Ja, die Welpenmilch ist frei von jeglichen synthetischen Zusätzen und eignet sich als Ersatz für tierische Muttermilch.
Bellfor Welpenmilch
3 Bewertungenab 39,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im Welpenmilch Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 39,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Bellfor Welpenmilch:
Die Bellfor Welpenmilch in unserem Vergleich fällt durch ihren besonders hohen Fettgehalt auf. Damit ist sie ideal für Welpen, die viel an Gewicht zulegen sollen. Das Milchpulver ist aus Ziegenmilch hergestellt, die junge Hunde besonders gut vertragen. Zudem ist sie mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen angereichert. Die Welpenmilch eignet sich auch als Zusatzversorgung für erkrankte Hunde.
05/2023
Technische Details
Modell
Bellfor Welpenmilch
Futtertyp
Milchpulver
Wiederverschließbare Verpackung
Ja
Vorteile
Milchpulver in der praktischen Dosierdose für alle Hunderassen
besonders hoher Fettgehalt
ohne Traubenzucker
Nachteile
keine Bio-Qualität
nicht laktosefrei
Fragen und Antworten zu Bellfor Welpenmilch
Ist die Bellfor Welpenmilch für alle Rassen geeignet?
Ja, laut Herstellerangaben ist die Welpenmilch aus dem Hause Bellfor für alle Rassen gleichermaßen geeignet. Zudem kann sie sofort ab der Geburt verwendet werden.
Welche Nährstoffe sind in der Bellfor Welpenmilch 28463 enthalten?
Die Bellfor Welpenmilch 28463 enthält einige wichtige Nährstoffe für den Welpen. Beispielsweise sind die Vitamine A, B1, B2, B6, B12, C, D3 und E. Des Weiteren enthält die Welpenmilch Eisen, Folsäure und Magnesium. Der Fettgehalt ist mit 36,8 % sehr gut, zudem bietet die Welpenmilch einen guten Proteingehalt von 29,7 %.
Eigne sich die Welpenmilch der Marke Bellfor auch zur Alleinfütterung?
Ja, die Bellfor Welpenmilch kann für mutterlose Tiere bereits ab Geburt zur Alleinfütterung genutzt werden. Alternativ kann das Produkt auch zum Zufüttern eingesetzt werden.
Ist die Welpenmilch der Marke Bellfor auch für säugende Hündinnen geeignet?
Ja, laut den Angaben des Herstellers ist die Bellfor Welpenmilch auch für säugende und tragende Hündinnen geeignet.
Wurde der Welpenmilch der Marke Bellfor Traubenzucker zugesetzt?
Nein, laut den Angaben des Herstellers kommt diese Welpenmilch ohne Traubenzucker aus. Das ist bei vielen anderen Produkten aus unserem Vergleich nicht der Fall. Traubenzucker ist nicht notwendig für eine ausgewogene Ernährung der Welpen.
Royal Canin 1st age milk 2kg
161 Bewertungenab 54,00 €
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
(27,34 €/kg)
Platz 6 im Welpenmilch Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 54,00 €
(27,34 €/kg)
ab 59,00 €
(30,00 €/kg)
ab 56,00 €
(28,30 €/kg)
Unsere Bewertung
sehr gut
Royal Canin 1st age milk 2kg
05/2023
Technische Details
Modell
Royal Canin 1st age milk 2kg
Futtertyp
Milchpulver
Wiederverschließbare Verpackung
Ja
Vorteile
Milchpulver in praktischem Eimer für alle Hunderassen
löst sich in warmen Wasser sofort rückstandslos auf
hoher Energie- und Proteingehalt
Nachteile
keine Bio-Qualität
nicht laktosefrei
Fragen und Antworten zu Royal Canin 1st age milk 2kg
Wie ist die Altersempfehlung für die Royal Canin 1st age Milch?
Die Royal Canin 1st age Milch kann ab der Geburt verwendet werden und löst sich in warmen Wasser sofort rückstandslos auf. Zudem ist das Milchpulver in einem praktischen Eimer enthalten.
Beaphar Lactol Puderwelpenmilch
1650 Bewertungenab 34,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(17,05 €/kg)
Platz 7 im Welpenmilch Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 34,00 €
(17,05 €/kg)
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Beaphar Lactol Puderwelpenmilch:
Die Lactol von Beaphar aus unserem Welpenmilch-Vergleich zeichnet sich durch eine besonders gut verdauliche Zusammensetzung bei mittlerer Preisklasse aus. Das Milchpulver verfügt über eine große Menge an wichtigen Nährstoffen und ist für alle Hunderassen geeignet. Das Produkt wird in einem praktischen, wiederverschließbaren 2-kg-Eimer geliefert.
05/2023
Technische Details
Modell
Beaphar Lactol Puderwelpenmilch
Futtertyp
Milchpulver
Wiederverschließbare Verpackung
Ja
Vorteile
Milchpulver im großen Eimer für alle Hunderassen
ohne Rohfasern
Nachteile
vergleichsweise geringer Proteingehalt
vergleichsweise geringer Fettgehalt
Fragen und Antworten zu Beaphar Lactol Puderwelpenmilch
Eignet sich die Welpenmilch der Marke Beaphor bereits ab der Geburt?
Ja, wie eine Vielzahl der Produkte aus unserem Welpenmilch-Vergleich eignet sich auch die Beaphar Lactol Puderwelpenmilch zur Fütterung ab der Geburt.
Kann die Beaphar Lactol Puderwelpenmilch auch für kranke oder alte Hunde verwendet werden?
Ja, Sie können die Beaphar Lactol Puderwelpenmilch für kranke, alte oder geschwächte Hunde verwenden und diesen zur Stärkung verhelfen.
Ist die Beaphar Lactol Puderwelpenmilch leicht verdaulich?
Ja, laut den Angaben des Herstellers ist die Beaphar Lactol Puderwelpenmilch aus leicht verdaulichen Serumprodukten hergestellt. Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Hund dadurch Magen-Darm-Probleme bekommt ist gering.
Wie hoch ist der Rohfasergehalt der Beaphar Lactol Puderwelpenmilch?
Die Beaphar Lactol Puderwelpenmilch enthält keine Rohfasern. Andere Produkte aus unserem Vergleich verfügen stellenweise über ein Rohfasergehalt von über 2 %.
Handelt es sich bei der Beaphar Lactol Puderwelpenmilch um laktosefreie Welpenmilch?
Nein, während andere Produkte aus unserem Vergleich laktosefrei sind, enthält die Beaphar Lactol Puderwelpenmilch Milchzucker.
Schecker Dogreform Welpenmilch
423 Bewertungenab 12,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 8 im Welpenmilch Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 12,00 €
ab 12,00 €
Unsere Bewertung
gut
Schecker Dogreform Welpenmilch
05/2023
Technische Details
Modell
Schecker Dogreform Welpenmilch
Futtertyp
Milchpulver
Wiederverschließbare Verpackung
Ja
Vorteile
ohne Traubenzucker
Milchpulver in der praktischen Dosierdose für alle Hunderassen
laktosefreie Welpenmilch
Nachteile
vergleichsweise geringer Proteingehalt
vergleichsweise geringer Fettgehalt
Fragen und Antworten zu Schecker Dogreform Welpenmilch
Ist die Schecker Dogreform Welpenmilch nur für Welpen oder auch für ältere Hunde geeignet?
Die Schecker Dogreform Welpenmilch ist zwar auf die Bedürfnisse von Welpen zugeschnitten, aber auch für kranke und ältere Hunde zum Verzehr geeignet. In diesem Fall kann sie als Aufbaunahrung dienen.
Welpenmilch-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Welpenmilch Test oder Vergleich
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren. Mein Ziel ist es, Lesern dabei zu helfen, sich in der Welt der Drogerieprodukte zurechtzufinden und informierte Entscheidungen zu treffen, um ihr Wohlbefinden sowie ihre Lebensqualität zu steigern. Durch meine Texte möchte ich Menschen dabei unterstützen, ihre individuelle Schönheit zu entfalten und sich rundum wohlzufühlen.
Janina S.Lektor
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Das Wichtigste in Kürze
Im stationären Handel gibt es ein großes Sortiment an Welpenmilch für Hunde. Vor allem bei Fachhändlern ist die Auswahl nahezu unüberschaubar groß. So gibt es bei Fressnapf Welpenmilch von vielen Herstellern, allerdings stehen die Produkte dort recht unübersichtlich im Regal. Wir empfehlen Ihnen, einen Blick in unseren Welpenmilch Vergleich zu werfen, bevor Sie Welpenmilch kaufen. Dort finden Sie ebenfalls namhafte Markenprodukte, wie beispielsweise Welpenmilch von Royal Canin oder Carnilac Welpenmilch, allerdings inklusive der wichtigsten Angaben, die Sie direkt auf einen Blick vergleichen können.
1. Auf welche Vergleichswerte kommt es in diversen Tests verschiedener Welpenmilch im Internet ganz besonders an?
Ein hoher Proteingehalt von über 30 % und ein hoher Fettgehalt von über 35 % zeichnen die beste Welpenmilch aus. Darüber hinaus wird Hundehaltern, die Ihren Welpen Milch geben, empfohlen, eine Welpenmilch mit geringem Rohfasergehalt zu wählen. Die Ballaststoffe, die sich dahinter verbergen, sind für Babyhunde nur schwer verdaulich. Traubenzucker braucht ein Welpe ebenfalls nicht.
Tipp: Verträgt Ihr Welpe die Welpenmilch nicht gut, können Sie es mit laktosefreier Welpenmilch versuchen. Manche Tiere reagieren auf den Milchzucker in Welpenmilch mit Durchfall.
2. Welche Hundewelpen sollten Welpenmilch bekommen?
Welpenmilch für Hunde können Sie einem jungen Hund geben, wenn dieser ohne Mutter aufwachsen muss oder wenn Sie Welpenmilch als Beikost füttern möchten. Auch Welpenfutter können Sie, angereichert mit Welpenmilch, einem jungen Hund füttern. In Testverfahren für Welpenmilch im Internet gibt es auch Tipps, dass „Welpenmilch für trächtige Hündinnen gut geeignet“ sei. Der Hersteller Bellfor bestätigt das für seine Welpenmilch. Sie unterstütze die Hündin während der Stillzeit und sei daher gut geeignet als Welpenmilch für säugende Hündinnen.
3. Ist es sinnvoll, Welpenmilch selber zu machen?
Testberichte über Welpenmilch im Internet warten mit der Idee auf, Welpenmilch selber zu machen, die als die günstigere Variante der Welpenfütterung bezeichnet wird. Grundsätzlich ist es möglich, Welpenmilch aus Quark, Ziegen- oder Schafsmilch, Eiern, Honig und Vitaminpräparaten selber zu mischen. Allerdings birgt die handgemachte Variante die Gefahr, dass Ihr Welpe diese Mischung nicht verträgt. Wir empfehlen Ihnen einen Blick in unseren Welpenmilch Vergleich bevor Sie Welpenmilch kaufen. Darin weisen wir den Preis pro kg aus und Sie können vergleichen, welche Welpenmilch die günstigste ist.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Welpenmilch-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Welpenmilch-Vergleich 9 Produkte von 9 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Almapharm, PetAg, Canina, cdVet, Bellfor, Royal Canin, beaphar, Schecker, Josera. Mehr Informationen »
Welche Welpenmilch aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Canina Welpenmilch wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 11,86 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Welpenmilch ca. 37,14 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Welpenmilch-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Welpenmilch-Modell aus unserem Vergleich mit 2433 Kundenstimmen ist die Esbilac Puppy Milk Replacer. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine Welpenmilch aus dem Welpenmilch-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine Welpenmilch aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Royal Canin 1st age milk 2kg. Mehr Informationen »
Gab es unter den 9 im Welpenmilch-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Welpenmilch-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 6 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: almapharm astoral Welpenmilch, Esbilac Puppy Milk Replacer, Canina Welpenmilch, cdVet Welpenmilch, Bellfor Welpenmilch und Royal Canin 1st age milk 2kg. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Welpenmilch-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 9 Welpenmilch Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 9 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Welpenmilch“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: almapharm astoral Welpenmilch, Esbilac Puppy Milk Replacer, Canina Welpenmilch, cdVet Welpenmilch, Bellfor Welpenmilch, Royal Canin 1st age milk 2kg, Beaphar Lactol Puderwelpenmilch, Schecker Dogreform Welpenmilch und Josera Welpenstarter. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Auf welche Vergleichswerte kommt es in diversen Tests verschiedener Welpenmilch im Internet ganz besonders an?
Welche Hundewelpen sollten Welpenmilch bekommen?
Ist es sinnvoll, Welpenmilch selber zu machen?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Welpenmilch Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
almapharm astoral Welpenmilch
Bestseller
Esbilac Puppy Milk Replacer
Preis-Leistungs-Sieger
Canina Welpenmilch
cdVet Welpenmilch
Bellfor Welpenmilch
Royal Canin 1st age milk 2kg
Beaphar Lactol Puderwelpenmilch
Schecker Dogreform Welpenmilch
Josera Welpenstarter
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
almapharm astoral Welpenmilch
7 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Canina Welpenmilch
118 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Welpenmilch: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Royal Canin Babydog Milk
1806 Bewertungen
ab 19,00 €
(49,35 €/kg)
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Royal Canin Babydog Milk:
Einen hohen Protein- und Fettanteil findet man in der Babydog-Milch von Royal Canin, das mögen wir. Dass die Welpenmilch dabei ganz ohne Traubenzucker und Laktose auskommt, ist ein weitere Vorteil. Nicht zuletzt ist es toll, dass das Milchpulver leicht dosierbar und für alle Hunderassen geeignet ist.
05/2023
Technische Details
Modell
Royal Canin Babydog Milk
Futtertyp
Milchpulver
Wiederverschließbare Verpackung
Ja
Vorteile
Milchpulver in der praktischen Dosierdose für alle Hunderassen
besonders hoher Proteingehalt
besonders hoher Fettgehalt
ohne Traubenzucker
laktosefreie Welpenmilch
Nachteile
keine Bio-Qualität
Fragen und Antworten zu Royal Canin Babydog Milk
Enthält die Royal Canin Welpenmilch einen Messlöffel?
Ja, die Royal Canin Babydog Milk 35149 wird inklusive eines Messlöffels sowie einer geeigneten Trinkflasche zur Verfütterung der Welpenmilch geliefert. So stellt dieses Produkt ein praktisches Komplettpaket dar.
Handelt es sich bei der Welpenmilch der Marke Royal Canin um ein laktosefreies Produkt?
Nein, die 35149 Babydog Milk aus dem Hause Royal Canin enthält Laktose. Allerdings ist der Laktoseanteil laut Hersteller so reduziert, dass eine optimale Verdauung bei den Welpen unterstützt wird.
Wie viele Portionen der Welpenmilch von Royal Canin sollten täglich verfüttert werden?
Bei der Royal Canin 35149 Babydog Milk handelt es sich um eine Welpenmilch, die ab Geburt verfüttert werden kann. Hierbei sollten in der 1. Lebenswoche acht Portionen, in der 2. Lebenswoche fünf Portionen und in der 3. und 4. Lebenswoche jeweils vier Portionen verfüttert werden.
Wie alt müssen die Welpen sein um mit der Royal Canin Babydog Milk gefüttert zu werden?
Laut Hersteller kann die Babydog Milk von der 1. bis zur 4. Lebenswoche der Welpen verfüttert werden.
Bietet die Royal Canin 35149 Babydog milk einen hohen Proteingehalt?
Ja, mit 33 % ist der Proteingehalt der Royal Canin 35149 Babydog milk sehr hoch. Vor allem im Verhältnis zum Proteingehalt anderer Welpenmilch-Produkte im Vergleich, der beispielsweise bei 29 % oder 30 % liegt.
BEWI DOG Welpenmilch
6 Bewertungen
ab 54,00 €
(22,00 €/kg)
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für BEWI DOG Welpenmilch:
Die Welpenmilch von Bewi Dog ist im unteren Preisviertel angesiedelt und lässt sich ab der Geburt für alle Hunderassen verwenden - das gefällt uns. Die wiederverschließbare Verpackung sorgt dafür, dass das Produkt lange frisch bleibt. Zwar mag der Proteingehalt mit nur 23 % etwas gering ausfallen, dafür ist im Vergleich zu anderen Produkten kein Traubenzucker zugesetzt.
05/2023
Technische Details
Modell
BEWI DOG Welpenmilch
Futtertyp
Milchpulver
Wiederverschließbare Verpackung
Ja
Vorteile
Milchpulver im großen Eimer für alle Hunderassen
sehr geringer Rohfasergehalt
ohne Traubenzucker
Nachteile
vergleichsweise geringer Proteingehalt
vergleichsweise geringer Fettgehalt
Fragen und Antworten zu BEWI DOG Welpenmilch
In welchem Verhältnis sollte die BEWI DOG Welpenmilch mit Wasser gemischt werden?
Die BEWI DOG Welpenmilch ist im Verhältnis von 1:2 mit Wasser zu vermischen. Somit lässt sich die Mischmenge gut abschätzen.
Enthält die BEWI DOG Welpenmilch Konservierungsstoffe?
Nein, laut den Inhaltsangaben des Herstellers sind in der BEWI DOG Welpenmilch keine Konservierungsstoffe enthalten. Sie erhalten somit ein gesundheitlich unbedenkliches Produkt.
Wie viel Welpenmilch ist in einer Packung BEWI DOG Welpenmilch enthalten?
In einer Packung BEWI DOG Welpenmilch befinden sich 2,5 kg Welpenmilch. Sie finden im Vergleich auch Produkte mit geringerem Inhalt von z. B. 0,4 kg.
Wurde die BEWI DOG Welpenmilch auf Soja-Basis hergestellt?
Nein, laut den Angaben des Herstellers ist in der BEWI DOG Welpenmilch kein Soja enthalten. Das Produkt besteht aus Milch und Milcherzeugnissen und kommt somit der natürlichen Welpenmilch nahe.
Wie häufig sollte die BEWI DOG Welpenmilch gefüttert werden?
Laut den Angaben des Herstellers sollten Sie die BEWI DOG Welpenmilch anfangs fünf- bis sechsmal und nach einiger Zeit dreimal pro Tag füttern.
bosch Puppymilk
175 Bewertungen
ab 31,00 €
(15,98 €/kg)
ab 27,00 €
(13,93 €/kg)
ab 29,00 €
(14,95 €/kg)
Unsere Bewertung
gut
bosch Puppymilk
05/2023
Technische Details
Modell
bosch Puppymilk
Futtertyp
Milchpulver
Wiederverschließbare Verpackung
Ja
Vorteile
Milchpulver im großen Eimer für alle Hunderassen
besonders hoher Proteingehalt
sehr geringer Rohfasergehalt
ohne Traubenzucker
laktosefreie Welpenmilch
Nachteile
keine Bio-Qualität
Fragen und Antworten zu bosch Puppymilk
Sollte das Welpenmilch-Pulver der Marke Bosch in kaltem oder warmem Wasser zubereitet werden?
Der Hersteller empfiehlt, die Bosch HPC Puppy Milk mit lauwarmem Wasser zuzubereiten. Hierbei wird auf die gute Löslichkeit des Pulvers hingewiesen, sodass eine einfach Zubereitung möglich ist.
Für welche Welpen ist das Welpenmilchpulver von bosch Tiernahrung geeignet?
Das Welpenmilchpulver von bosch Tiernahrung kann zur Ernährung von Welpen bis zum vierten Monatsalter verwendet werden. Das schließt alle Rassen ein. Das ist auch bei ähnlichen Produkten im Vergleich so gedacht.
Wann sollte das Welpenmilchpulver von bosch Tiernahrung verwendet werden?
Das Welpenmilchpulver von bosch Tiernahrung ist für den Fall konzipiert, dass die Welpen ohne Mutter aufwachsen und dennoch eine ausgewogene Ernährung für ein gesundes Wachstum erhalten können.
Kann das Welpenmilchpulver von bosch Tiernahrung auch für andere Tiere wie Katzenbabies verwendet werden?
Das Welpenmilchpulver von bosch Tiernahrung ist nur für Hundewelpen konzipiert. Das ist auch bei ähnlichen Produkten im Vergleich der Fall.
Wie wird der Körper und die Gesundheit der Hundewelpen durch das Welpenmilchpulver von bosch Tiernahrung gefördert?
Das Welpenmilchpulver von bosch Tiernahrung garantiert laut des Herstellers einen positiven Einfluss auf das Magen-Darm- und Immunsystem. Daneben werden Haut, Fell, Stoffwechsel, Zahngesundheit gefördert und entwickelt, damit sich das Tier später eigenständig ernähren kann.
Mera Dog essentiell Welpenmilch
41 Bewertungen
ab 158,00 €
(15,90 €/kg)
ab 124,00 €
(12,50 €/kg)
ab 128,00 €
(12,83 €/kg)
Unsere Bewertung
gut
Mera Dog essentiell Welpenmilch
05/2023
Technische Details
Modell
Mera Dog essentiell Welpenmilch
Futtertyp
Milchpulver
Wiederverschließbare Verpackung
Ja
Vorteile
Milchpulver im großen Eimer für alle Hunderassen
sehr geringer Rohfasergehalt
Nachteile
vergleichsweise geringer Fettgehalt
keine Bio-Qualität
Fragen und Antworten zu Mera Dog essentiell Welpenmilch
Wo wird die im Vergleich vorgestellte Mera Dog 39031 Welpenmilch hergestellt?
Die Mera Dog 39031 Welpenmilch wird laut den Angaben des Herstellers in Deutschland produziert.
Muss man das Wasser zur Zubereitung der Mera Dog 39031 Welpenmilch erwärmen oder rührt man das Pulver in kaltes Wasser?
Das Wasser muss erwärmt werden, damit sich die Mera Dog 39031 Welpenmilch lösen kann und die Milch sollte lauwarm verfüttert werden.
Handelt es sich bei der Mera Dog 39031 Welpenmilch um ein Zusatzfutter?
Die Mera Dog 39031 Welpenmilch kann als Zusatzmilch gegeben oder als Alleinfuttermittel genutzt werden.
Muss man die Mera Dog 39031 Welpenmilch anrühren oder handelt es sich um ein verzehrfertiges Produkt?
Die Mera Dog 39031 Welpenmilch muss mit warmem Wasser zubereitet werden. Es handelt sich um ein Pulver.
Ist in der Mera Dog 39031 Welpenmilch auch Colostrum enthalten?
Ja, auf der Verpackung der Mera Dog 39031 Welpenmilch aus dem Vergleich ist vermerkt, dass das Produkt auch Colostrum enthält.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Welpenmilch Vergleich!
Kommentare (2) zum Welpenmilch Vergleich
Karola Kutter
Wie lange sollte ich meinem Welpen denn Welpenmilch geben?
Franziska B. - Vergleich.org
Hallo Frau Kutter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Welpenmilch-Vergleich.
Welpenmilch geben Sie ab der Geburt des Hundes. Auf Welpen-Nassfutter können Sie dann bereits umsteigen, wenn Ihr Welpe drei Wochen alt ist. Ab fünf Wochen ist es möglich, Welpen-Trockenfutter zuzufüttern. Diese Angaben können jedoch nur Richtlinien darstellen. Achten Sie auf die Entwicklung Ihres Welpen. Wenn er von der Welpenmilch nicht mehr satt wird, ist es Zeit, auf Welpenfutter umzusteigen.
Wie lange sollte ich meinem Welpen denn Welpenmilch geben?
Hallo Frau Kutter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Welpenmilch-Vergleich.
Welpenmilch geben Sie ab der Geburt des Hundes. Auf Welpen-Nassfutter können Sie dann bereits umsteigen, wenn Ihr Welpe drei Wochen alt ist. Ab fünf Wochen ist es möglich, Welpen-Trockenfutter zuzufüttern. Diese Angaben können jedoch nur Richtlinien darstellen. Achten Sie auf die Entwicklung Ihres Welpen. Wenn er von der Welpenmilch nicht mehr satt wird, ist es Zeit, auf Welpenfutter umzusteigen.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team