Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Den richtigen Wein für ein Beisammensein mit Freunden oder ein gutes Abendessen zu finden, ist nicht immer einfach. Entscheiden Sie sich für Barefoot-Wein, dessen Trauben in Kalifornien angebaut und verarbeitet werden, können Sie aus einem breiten Sortiment an Rosé-, Weiß- und Rotweinen wählen.
Wählen Sie jetzt einen trockenen, roten Barefoot-Wein aus unserer Vergleichstabelle, wenn Sie diesen zu herzhaftem Steak oder Pulled Pork genießen möchten. Wie verschiedene Online-Tests bestätigen, passen trockene, rote Barefoot-Weine außerdem hervorragend zu Käse und Schokolade. Überzeugt hat uns hier im September 2025 besonders das Modell Barefoot Pink Moscato*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. mit seinen Eigenschaften.
•und weiteren GerichtenGeflügel, Schweinefleisch, Pasta mit Schweinefilet und Kräutersahnesoße
•Datteln im Speckmantel
•gegrilltem Fleisch
•Fischpfanne mit buntem Gemüse
•Grillgemüse
•und weiteren Gerichtenherzhaften Tomatensaucen, rotem Fleisch, Geflügel, Schokoladendesserts
•Fisch
•Meeresfrüchten
•frischen Früchten
•Käse
•und weiteren Gerichtengegrilltem Gemüse, Pasta mit Kräutersahnesauce, Couscoussalat, cremigem Risotto, gedünstetem Spargel, Gerichten mit heller Sauce
•Steak
•Grillwürstchen
•Rind
•Pasta mit Tomatensauce
•Cheeseburger
•fleischigem und fettem Fisch
•und weiteren GerichtenLamm, pikanter Bruschetta
•Geflügel
•herzhafter Pasta
•Meeresfrüchten
•gegrilltem Gemüse
•und weiteren GerichtenPizza, Risotto, überbackenem Fisch, Zucchini-Feta-Spießen, Chicken-Wraps mit Gemüse
Weitere Abfüllungen
•keine
•6 x 0,75 l
•6 x 0,75 l
•6 x 0,75 l
•keine
•6 x 0,75 l
•6 x 0,75 l
Vorteile
besonders fruchtiger, milder Wein
praktischer Drehverschluss
süß im Geschmack
besonders komplexes Geschmacksprofil
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
auch im 6er-Pack erhältlich
besonders komplexes Geschmacksprofil
sehr intensiver Geschmack
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
auch im 6er-Pack erhältlich
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
auch im 6er-Pack erhältlich
besonders fruchtiger, milder Wein
besonders komplexes Geschmacksprofil
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
auch im 6er-Pack erhältlich
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
auch im 6er-Pack erhältlich
Weitere Produktinfos
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Lieferzeit*
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*
Erhältlich bei*
Inhaltsverzeichnis
Barefoot-Wein Vergleich 2025
Die besten Barefoot-Weine: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Barefoot Pink Moscato
Barefoot Moscato
Barefoot Merlot
Barefoot White Zinfandel
Barefoot Jammy Red
Barefoot Cabernet Sauvignon
Barefoot Pinot Grigio
mehr anzeigen
Barefoot-Weine-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Barefoot-Weine Test oder Vergleich
Welche Barefoot-Weine können Sie kaufen?
Wie schmeckt Barefoot-Wein laut Tests im Internet?
Wozu können Sie welchen Barefoot-Wein am besten genießen?
Kommentare zum Barefoot-Wein Vergleich
Hat Ihnen dieser Barefoot-Wein Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Barefoot-Wein-Vergleich teilen:
Die besten Barefoot-Weine: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Barefoot Pink Moscato
Vergleichssieger
Barefoot Pink Moscato
308 Bewertungen
ab 35,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 1 im Barefoot-Wein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Barefoot Pink Moscato:
Der Barefoot Pink Moscato Wein ist vergleichsweise ausgewogen. Im Gegensatz zu anderen Produkten ist er mit 9 Vol.-% eher mild. Im Vergleich schmeckt er eher frisch und fruchtig. Wir empfehlen ihn zu würzigen asiatischen Gerichten.
09/2025
Technische Details
Modell
Barefoot Pink Moscato
Geschmack
Süß
Aroma
Himbeere
Vorteile
besonders fruchtiger, milder Wein
praktischer Drehverschluss
süß im Geschmack
Nachteile
enthält Zusatz- und Konservierungsstoffe
Barefoot Moscato
Bestseller
Barefoot Moscato
284 Bewertungen
ab 35,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 2 im Barefoot-Wein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Barefoot Moscato:
Der Moscato Süß von Barefoot zeichnet sich durch seinen angenehm süßen Geschmack aus, der besonders bei Liebhabern milder Weine Anklang findet. Der Hersteller Barefoot hat mit diesem Wein ein Produkt kreiert, das sich sowohl für gesellige Anlässe als auch für den Genuss in ruhigen Momenten eignet. Die Verpackungseinheit mit sechs Flaschen bietet eine gute Vorratsmenge und macht es einfach, den Wein bei Bedarf zur Hand zu haben. Insgesamt ist der Barefoot Moscato Süß eine attraktive Wahl für diejenigen, die süße und fruchtige Weine bevorzugen, und bestätigt den Ruf des Herstellers als Anbieter von qualitativ angenehmen und zugänglichen Weinen.
08/2025
Technische Details
Modell
Barefoot Moscato
Geschmack
Süß
Aroma
Pfirsich
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
auch im 6er-Pack erhältlich
Nachteile
enthält Zusatz- und Konservierungsstoffe
Fragen und Antworten zu Barefoot Moscato
Hat der Barefoot Moscato einen intensiven Geschmack?
Der Hersteller beschreibt den Geschmack des Moscato als ausgewogen. Viele Weißweine aus unserem Barefoot-Vergleich sind im Geschmack harmonisch.
Ist der Barefoot Moscato ein Weißwein oder ein Rotwein?
Der Moscato ist ein Weißwein. Wer einen Rotwein oder einen Roséwein bevorzugt, kann auf andere Sorten aus unserem Barefoot-Vergleich zurückgreifen.
Wie schmeckt der Moscato von Barefoot?
Der Barefoot Moscato hat laut Angaben des Herstellers einen süssen und frisch-fruchtigen Geschmack. Für Kunden, die einen trockenen Weißwein bevorzugen, kommt möglicherweise der Sauvignon Blanc aus unserem Barefoot-Vergleich in Frage.
Wie viel Alkohol enthält der Moscato von Barefoot?
Der Moscato hat einen Alkoholgehalt von 9 Volumenprozent. Damit liegt er eher im unteren Bereich unseres Barefoot-Vergleichs.
Zu welchen Gerichten passt der Moscato von Barefoot?
Den Moscato können Sie gut zu Gerichten mit Schweinefleisch oder Grillhühnchen servieren. Auch passt er gut zu schärferen Gerichten aus der asiatischen Küche.
Barefoot Merlot
Barefoot Merlot
86 Bewertungen
ab 35,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 3 im Barefoot-Wein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Barefoot Merlot:
Der Barefoot Merlot Halbtrocken ist ein charaktervoller Rotwein aus Kalifornien, der mit seiner fruchtigen Note und einer Alkoholstärke von 13,5 % überzeugt. Besonders beeindruckend ist das Aromenspiel von edler Kirsche, reifer Brombeere, fleischiger Pflaume und zartschmelzender Schokolade. Dieser Merlot in violettroter Farbnuance passt sehr gut zu gegrilltem Gemüse und Fleisch, was ihn zu einem idealen Begleiter für Grillabende macht. Auch die Kombination mit Datteln im Speckmantel oder einer bunten Fischpfanne wird empfohlen. Geliefert in einem Paket mit sechs Flaschen à 0,75 Liter, bietet dieser Wein aus der renommierten E. & J. Gallo Winery ein besonderes Geschmackserlebnis. Dieses Produkt ist ein empfehlenswerter Wein für Liebhaber fruchtiger Merlots und für gesellige Anlässe.
08/2025
Technische Details
Modell
Barefoot Merlot
Geschmack
Halbtrocken
Aroma
Brombeere
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
sehr intensiver Geschmack
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
auch im 6er-Pack erhältlich
Nachteile
enthält Zusatz- und Konservierungsstoffe
Fragen und Antworten zu Barefoot Merlot
Welchen Aromen machen den Geschmack des Merlots von Barefoot aus?
Der halbtrockene Rotwein aus dem Hause Barefoot wird durch die Aromen nach Brombeere, Pflaume, Kirsche und Schokolade definiert.
Wie schmeckt der halbtrockene Merlot von Barefoot?
Der Rotwein aus dem Hause Barefoot schmeckt laut Hersteller abgerundet und fruchtig. Außerdem soll er ein beeriges Aroma haben.
Wie viel Alkohol enthält der halbtrockene Merlot von Barefoot?
Der Merlot aus dem Hause Barefoot enthält 13,5 Vol.-% Alkohol. Andere Produkte in unserem Vergleich bewegen sich zwischen 7 und 13,5 Vol.-% Alkohol.
Wie viel Wein enthält ein Gebinde halbtrockener Merlot von Barefoot?
Der Merlot aus dem Hause Barefoot wird in Gebinden zu je sechs Flaschen mit jeweils 750 ml geliefert.
Zu welchen Gerichten passt der Barefoot Merlot Halbtrocken?
Der Rotwein aus unserem Vergleich passt zu sehr vielen Gerichten mit rotem Fleisch, Geflügel oder auch Fisch. Aber auch neben Grillgemüse oder einem Schokoladendessert macht er eine gute Figur.
Barefoot White Zinfandel
Barefoot White Zinfandel
278 Bewertungen
ab 35,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 4 im Barefoot-Wein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Barefoot White Zinfandel:
Der White-Zinfandel Wein von Barefoot ist lieblich. Er verfügt über einen praktischen Drehverschluss. Uns hat außerdem der besonders fruchtige und milde Geschmack des Weins gefallen.
08/2025
Technische Details
Modell
Barefoot White Zinfandel
Geschmack
Lieblich
Aroma
Erdbeere
Vorteile
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
auch im 6er-Pack erhältlich
Nachteile
enthält Zusatz- und Konservierungsstoffe
Fragen und Antworten zu Barefoot White Zinfandel
Bei welcher Temperatur sollte der Barefoot White Zinfandel Lieblich getrunken werden?
Die empfohlene Temperatur zum Genuss des Barefoot White Zinfandels Lieblich liegt bei 6 - 8 °C.
Welche Aromen enthält der Barefoot White Zinfandel Lieblich?
Der Barefoot White Zinfandel Lieblich soll laut Angaben des Herstellers die Aromen Erdbeere, Birne, Ananas und Pfirsich aufweisen.
Welche Intensität soll der Geschmack des Barefoot White Zinfandels Lieblich haben?
In unserem Vergleich gilt der Barefoot White Zinfandel Lieblich in der Geschmacksintensität als ausgewogen.
Wie hoch ist der Alkoholgehalt des Barefoot White Zinfandels Lieblich?
Die Produkte in unserem Vergleich haben einen Alkoholgehalt zwischen 9 und 13,5 Vol.-%. Dabei hat der Barefoot White Zinfandel Lieblich einen Alkoholgehalt von 9 Vol.-%.
Wie viel Wein erhält man bei Bestellung des Barefoot White Zinfandels Lieblich?
Pro Lieferung Barefoot White Zinfandel Lieblich erhält man sechs Flaschen a 0,75 l.
Barefoot Jammy Red
Preis-Leistungs-Sieger
Barefoot Jammy Red
204 Bewertungen
ab 35,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 5 im Barefoot-Wein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Barefoot Jammy Red:
Der Barefoot Jammy Red Süß ist ein lieblicher Wein, der aus sorgfältig ausgewählten kalifornischen Trauben hergestellt wird. Diese werden bei kühlen Temperaturen in der Nacht geerntet, was zu intensiv fruchtigen Aromen führt. Mit einem Alkoholgehalt von 10,5 % ist dieser Wein leichter als viele traditionelle Rotweine. Die süße Geschmacksnote und das intensive Rot im Glas machen ihn zu einem attraktiven Wein für Liebhaber süßer Weine. Besonders empfehlenswert ist der Barefoot Jammy Red, gekühlt serviert, zu gegrillten Speisen. Die Lieferung erfolgt in einem Paket mit sechs Flaschen à 0,75 Liter, was ihn ideal für gesellige Anlässe oder als Vorrat für besondere Momente macht. Dieses Produkt ist ein köstlicher Wein für diejenigen, die die fruchtige Süße in einem Rotwein schätzen.
08/2025
Technische Details
Modell
Barefoot Jammy Red
Geschmack
Süß
Aroma
Himbeere
Vorteile
besonders fruchtiger, milder Wein
Nachteile
enthält Zusatz- und Konservierungsstoffe
Fragen und Antworten zu Barefoot Jammy Red
Was ist die optimale Temperatur, um den süßen Jammy Red Wein von Barefoot zu konsumieren?
Die optimale Trinktemperatur des Wein soll bei 6 bis 8 °C liegen.
Welche Aromen begleiten den Geschmack des süßen Jammy Red Weins von Barefoot?
Der Wein aus dem Hause Barefoot soll laut Hersteller über die Aromen von Himbeere, Granatapfel und Kirsche verfügen.
Wie hoch ist der Alkoholgehalt des süßen Jammy Red Weins von Barefoot?
Der Wein aus dem Hause Barefoot enthält 10,5 Vol.-%. Die stärkeren Weine in unserem Vergleich enthalten 13,5 Vol.-% Alkohol.
Wie ist der Geschmack des süßen Jammy Red Weins von Barefoot?
Der Wein aus dem Hause Barefoot soll laut Hersteller einen primär süßen Geschmack haben, der von fruchtigen Aromen begleitet wird.
Wie viel Wein enthält ein Gebinde des süßen Jammy Red Weins von Barefoot?
Ein Gebinde des süßen Jammy Red Weins von Barefoot enthält sechs Flaschen à 750 ml.
Barefoot Cabernet Sauvignon
Barefoot Cabernet Sauvignon
100 Bewertungen
ab 35,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 6 im Barefoot-Wein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Barefoot Cabernet Sauvignon:
Wir sind von den vielfältigen Facetten des Barefoot Cabernet Sauvignon beeindruckt. Seine charakteristischen Aromen von Johannisbeere, Himbeere und Brombeere verleihen ihm eine fruchtige Tiefe, während das samtige Finale mit einem Hauch Vanille einen eleganten Abschluss bietet. Dieser Wein, mit seiner empfohlenen Paarung zu gegrilltem Fleisch oder pikanten Bruschettas, wird Weinliebhaber mit seinem ansprechenden Geschmacksprofil und seiner Vielseitigkeit begeistern.
08/2025
Technische Details
Modell
Barefoot Cabernet Sauvignon
Geschmack
Halbtrocken
Aroma
Rote Beeren
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
auch im 6er-Pack erhältlich
Nachteile
enthält Zusatz- und Konservierungsstoffe
Fragen und Antworten zu Barefoot Cabernet Sauvignon
Über welche Aromen verfügt der Wein "Cabernet Sauvignon" von Barefoot?
Der Wein "Cabernet Sauvignon" von Barefoot soll laut Hersteller die Aromen von Johannisbeermarmelade, Brombeermarmelade, Himbeermarmelade und Vanille haben.
Welche Trinktemperatur empfiehlt der Hersteller Barefoot für seinen Cabernet Sauvignon?
Der Hersteller Barefoot empfiehlt, den Wein bei einer Temperatur von 16 bis 18 °C zu trinken. Wenn Sie Ihren Wein kälter mögen, sollten Sie einen anderen Wein aus unserem Vergleich wählen.
Wie hoch ist der Alkoholgehalt des Weins "Cabernet Sauvignon" von Barefoot?
Der Wein "Cabernet Sauvignon" von Barefoot enthält 13,5 Vol.-% Alkohol. Im Schnitt liegen die meisten Weine in unserem Vergleich bei 10 Vol.-% Alkohol.
Wie ist der Geschmack des Weins "Cabernet Sauvignon" von Barefoot?
Bei dem Wein "Cabernet Sauvignon" von Barefoot handelt es sich um einen halbtrockenen Wein, der ein üppiges und langanhaltendes Aroma haben soll.
Wie viel Wein enthält ein Gebinde des Weins "Cabernet Sauvignon" von Barefoot?
Ein Gebindes des Weins "Cabernet Sauvignon" von Barefoot enthält sechs Flaschen a 750 ml.
Barefoot Pinot Grigio
Barefoot Pinot Grigio
49 Bewertungen
ab 35,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 7 im Barefoot-Wein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Barefoot Pinot Grigio:
Der halbtrockene Pinot Grigio von Barefoot präsentiert sich als vielseitiger Begleiter für verschiedene Anlässe. Das Set besteht aus sechs Flaschen, was besonders für Feste oder gesellige Abende von Vorteil sein kann. Der Wein zeichnet sich durch eine angenehme Trinkbarkeit aus, was ihn zu einem guten Einstieg für Weingenießer macht. Barefoot hat es geschafft, einen zugänglichen Wein anzubieten, der bei einem breiten Publikum Anklang finden dürfte. Insgesamt bietet der halbtrockene Pinot Grigio eine Balance zwischen Fruchtigkeit und einer leichten Süße, was ihn zu einem geschätzten Mitglied in der Palette des Herstellers macht.
08/2025
Technische Details
Modell
Barefoot Pinot Grigio
Geschmack
Halbtrocken
Aroma
Zitrusfrüchte
Vorteile
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
auch im 6er-Pack erhältlich
Nachteile
enthält Zusatz- und Konservierungsstoffe
Fragen und Antworten zu Barefoot Pinot Grigio
Ist der Barefoot Pinot Grigio Wein unbedenklich für Allergiker?
Der Weißwein Barefoot Pinot Grigio aus Kalifornien (USA) ist mit dem Bio-Siegel ausgezeichnet, enthält aber stabilisierende Zusatzstoffe wie E220 und Schwefeldioxid.
Wie hoch ist der Alkoholgehalt des Pinot-Grigio-Weins von der Marke Barefoot?
Der Alkoholgehalt liegt bei 12 Volumenprozent, eine der höheren Mengen in unserem Vergleich. Der Barefoot Merlot hat aber einen etwas höheren Gehalt mit 13,5 Volumenprozent.
Wie viel Pinot-Grigio-Wein aus dem Hause Barefoot bekommt man?
Sie bekommen sechs Flaschen à 0,75 Liter, eine recht typische Menge in unserem Vergleich von Barefoot-Wein.
Wonach schmeckt der Barefoot Pinot Grigio Wein?
Der Barefoot Pinot Grigio hat einen fruchtigen Geschmack nach Pfirsich und Blüten, einen zarten Duft nach Äpfeln und frischen Zitrusfrüchten.
Zu welchen Gerichten passt der Barefoot Pinot Grigio besonders gut?
Bei einer Serviertemperatur von 8 - 10 °C passt der Barefoot Pinot Grigio gut zu Risotto, überbackenem Fisch, Zucchini-Feta-Spießen, Hähnchen-Wraps mit Gemüse.
Barefoot-Weine-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Barefoot-Weine Test oder Vergleich
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der Barefoot-Wein-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Weinliebhaber und Genießer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Das Wichtigste in Kürze
Je nachdem, für welche Weine von Barefoot Sie sich entscheiden, werden unterschiedliche Trinktemperaturen empfohlen. Für einen trockenen oder halbtrockenen weißen Barefoot-Wein ist eine Serviertemperatur von acht bis zehn Grad Celsius ideal. Für einen Chardonnay werden eher zwölf bis 14 Grad vorgegeben und für schwere, trockene und halbtrockene Barefoot-Rotweine bieten sich wiederum 16 bis 18 Grad an. Besonders liebliche Barefoot-Weine sollten Sie gar nur bei sechs bis acht Grad Celsius genießen.
Dieses Foto zeigt uns das typische Motiv des Barefoot-Weins – hier ein californischer Pinot Grigio.
1. Welche Barefoot-Weine können Sie kaufen?
Barefoots Weinsortiment umfasst sowohl rote als auch weiße Varianten sowie Rosésorten. Unter den roten Weinen können Sie aus einem trockenen Malbec, einem halbtrockenen Cabernet Sauvignon oder Merlot-Barefoot-Wein oder aber einer süßen Abfüllung aus verschiedenen Rebsorten wählen.
Das Weißwein-Angebot besteht aus halbtrockenem Pinot Grigio, Chardonnay und Riesling sowie einem lieblichen Moscato-Barefoot-Wein. Bevorzugen Sie eher Roséweine, können Sie sich entweder für einen lieblichen White Zinfandel oder für den süßen Barefoot-Wein Pink Moscato entscheiden.
Auf der Flasche Barefoot-Wein „Pinot Grigio“ ist kein Jahrgang verzeichnet, da der junge Wein nicht zur Lagerung gedacht ist.
Möchten Sie sich mit bestimmten Weinsorten genauer auseinandersetzen, unabhängig vom jeweiligen Hersteller, könnten auch unsere folgenden Ratgeber für Sie von Interesse sein:
2. Wie schmeckt Barefoot-Wein laut Tests im Internet?
Welcher der für Sie beste Barefoot-Wein ist, hängt natürlich stark von Ihrem persönlichen Geschmack ab. Bevorzugen Sie zum Beispiel ein besonders vollmundiges, tief-fruchtiges und dennoch leicht würziges und holziges Bukett, bietet sich der halbtrockene Merlot aus unserem Barefoot-Wein-Vergleich an.
Soll es eine rote Abfüllung sein, aber suchen Sie eher nach fruchtig-weichen Noten, empfehlen wir Ihnen den Griff zu einem Cabernet Sauvignon des Herstellers.
Dieser Barefoot-Wein „Pinot Grigio“ ist ein typischer Sommerwein, der spritzig ist und Zitrusnoten aufweist sowie einen leichten Pfirsichgeschmack.
Für Liebhaberinnen und Liebhaber fruchtig-spritziger Weißweine ist der Barefoot-Riesling die perfekte Wahl. Mögen Sie Ihren Wein stattdessen etwas eleganter und feiner, etwa zu einem guten Essen, bietet sich ein Pinot Grigio an. Für den puren Genuss oder zu einem hochwertigen Menü ist ein Chardonnay mit Nuancen von subtropischen Früchten, Vanille und Honig ideal.
Wünschen Sie sich einen Barefoot-Wein aus der Rosé-Kategorie, können Sie einen lieblichen Zinfandel mit Aromen von Pfirsich, Ananas und Erdbeere oder einen Muskatwein wählen, der nach Kirsche, Himbeere und Granatapfel schmeckt.
3. Wozu können Sie welchen Barefoot-Wein am besten genießen?
Mit 12,5 % Alkohol ist der Barefoot-Wein „Pinot Grigio“ kein sehr leichter Wein, wie bei so jungen Weinen oft vermutet wird.
In zahlreichen Barefoot-Wein-Tests online hat sich herausgestellt, dass einige Abfüllungen besonders gut zu bestimmten Gerichten passen. So ist etwa ein Barefoot-Chardonnay der perfekte Begleiter zu Meeresfrüchten, Lachs, Geflügel und Pasta mit Sahnesauce.
Hinweis: Ein Pinot Grigio passt außerdem hervorragend zu Grillgemüse und Wraps, wohingegen die deutlich fruchtigeren weißen Sorten, Moscato und Riesling, pikante, asiatische Gerichte und Käse wunderbar untermalen.
Eine trockene oder halbtrockene rote Flasche Barefoot-Wein können Sie zu gegrilltem Fleisch oder Rindersteak servieren. Auch in Kombination mit Pizza, herzhaften Pastagerichten und Schokolade schmeckt ein guter Roter, verschiedenen Barefoot-Wein-Tests im Internet zufolge, sehr gut. Der deutlich süßere Jammy Red wird gut gekühlt ebenfalls zu Grillfleisch empfohlen.
Barefoot-Wein Vergleich 2025 im Überblick
Vergleichssieger
Barefoot Pink Moscato
Bestseller
Barefoot Moscato
Barefoot Merlot
Barefoot White Zinfandel
Preis-Leistungs-Sieger
Barefoot Jammy Red
Barefoot Cabernet Sauvignon
Barefoot Pinot Grigio
Inhaltsverzeichnis
Welche Barefoot-Weine können Sie kaufen?
Wie schmeckt Barefoot-Wein laut Tests im Internet?
Wozu können Sie welchen Barefoot-Wein am besten genießen?
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der Barefoot-Wein-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Weinliebhaber und Genießer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Zusammenfassung: Die besten Barefoot-Weine in aller Kürze.
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Barefoot-Weine: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Barefoot Fruitscato Strawberry
Barefoot Fruitscato Strawberry
34 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Barefoot Fruitscato Strawberry:
Der Barefoot Fruitscato Strawberry Wein ist vergleichsweise aromatisch. Im Gegensatz zu anderen Produkten ist er mit 7,5 Vol.-% eher mild. Im Vergleich schmeckt er eher fruchtig. Aus unserer Sicht handelt es sich um einen Trinkwein zum Genießen.
09/2025
Technische Details
Modell
Barefoot Fruitscato Strawberry
Geschmack
Süß
Aroma
Erdbeere
Vorteile
Wein zum genießen
praktischer Drehverschluss
mit Erdbeergeschmack
Nachteile
ungeeignet zum Essen
Barefoot Malbec
Barefoot Malbec
85 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Barefoot Malbec:
Der Barefoot Malbec ist ein trockener Rotwein, der in einer Sechserpackung mit je 0,75-Liter-Flaschen erhältlich ist. Dieser Wein ist sofort trinkreif und zeichnet sich geschmacklich durch die typischen Merkmale der Malbec-Rebsorte aus. Er eignet sich hervorragend für den täglichen Genuss sowie für gesellige Anlässe. Der zugängliche und unkomplizierte Malbec bietet Weinliebhabern eine Option, die sofortige Trinkbarkeit schätzen. Uns gefällt besonders, dass dieser Wein sofort ohne weitere Alterung genossen werden kann.
09/2025
Technische Details
Modell
Barefoot Malbec
Geschmack
Trocken
Aroma
Brombeere
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
sehr intensiver Geschmack
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
Nachteile
enthält Zusatz- und Konservierungsstoffe
Barefoot Riesling
Barefoot Riesling
18 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Barefoot Riesling
08/2025
Technische Details
Modell
Barefoot Riesling
Geschmack
Halbtrocken
Aroma
Nektarine
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
Nachteile
enthält Zusatz- und Konservierungsstoffe
Barefoot Sauvignon Blanc
Barefoot Sauvignon Blanc
69 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Barefoot Sauvignon Blanc:
Der Barefoot Sauvignon Blanc ist vergleichsweise aromatisch. Im Gegensatz zu anderen Produkten ist er mit 12,5 Vol.-% eher stark. Im Vergleich schmeckt er sehr vollmundig. Aus unserer Sicht ist er als Begleitwein für viele Gerichte geeignet.
09/2025
Technische Details
Modell
Barefoot Sauvignon Blanc
Geschmack
Trocken
Aroma
Melone
Vorteile
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
leicht
praktischer Drehverschluss
Nachteile
enthält Zusatz- und Konservierungsstoffe
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Barefoot-Wein Vergleich!
Kommentare (2) zum Barefoot-Wein Vergleich 2025 Vergleich
Selina
Hallo,
wie lange hält sich denn eine geöffnete Flasche Barefoot-Wein?
Viele Grüße Selina
Marc H. - Vergleich.org
Liebe Selina,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Barefoot-Wein-Vergleich.
Wie lange ein bereits geöffneter Barefoot-Wein noch bedenkenlos getrunken werden kann, ist von der Art des Weins abhängig. So halten sich weiße und Roséweine bis zu drei Tage – in geschlossenem Zustand und bei einer Aufbewahrung im Kühlschrank. Einen Rotwein können Sie noch bis zu fünf Tage nach dem Öffnen trinken und eine besonders schwere, dunkle rote Abfüllung hält sich gar bis zu sieben Tage im Kühlschrank.
Hallo,
wie lange hält sich denn eine geöffnete Flasche Barefoot-Wein?
Viele Grüße
Selina
Liebe Selina,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Barefoot-Wein-Vergleich.
Wie lange ein bereits geöffneter Barefoot-Wein noch bedenkenlos getrunken werden kann, ist von der Art des Weins abhängig. So halten sich weiße und Roséweine bis zu drei Tage – in geschlossenem Zustand und bei einer Aufbewahrung im Kühlschrank. Einen Rotwein können Sie noch bis zu fünf Tage nach dem Öffnen trinken und eine besonders schwere, dunkle rote Abfüllung hält sich gar bis zu sieben Tage im Kühlschrank.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team