Vorteile
- sicherer Drehverschluss
- hergestellt auf Teneriffa
- intensives Bananenaroma
Nachteile
- enthält Sulfite
Bananenlikör Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Ebaney Cobana Kanarischer Bananenlikör | Casali Schoko-Bananen Likör | Monin Creme De Banane Jaune | Nordpol Bananenlikör | Giffard Banane du Brésil | Bols Green Banana Likör | F5 Banane-Sahne Likör | Pilavas Banana-Liqueur |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Ebaney Cobana Kanarischer Bananenlikör 10/2025 | Casali Schoko-Bananen Likör 10/2025 | Monin Creme De Banane Jaune 10/2025 | Nordpol Bananenlikör 10/2025 | Giffard Banane du Brésil 10/2025 | Bols Green Banana Likör 10/2025 | F5 Banane-Sahne Likör 10/2025 | Pilavas Banana-Liqueur 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Füllmenge Preis je l | 0,7 l 32,27 € je l | 0,5 l 31,98 € je l | 0,7 l 24,89 € je l | 0,7 l 29,99 € je l | 0,7 l 25,64 € je l | 0,7 l 21,91 € je l | 0,5 l 39,98 € je l | 3 x 0,7 l 19,29 € je l |
Anzahl der Flaschen | 1 Stk. | 1 Stk. | 1 Stk. | 1 Stk. | 1 Stk. | 1 Stk. | 1 Stk. | 3 Stk. |
Alkoholgehalt | 30 Vol.-% | 15 Vol.-% | 20 Vol.-% | 20 Vol.-% | 25 Vol.-% | 17 Vol.-% | 16 Vol.-% | 25 Vol.-% |
Sicherer Verschluss | Drehverschluss | Drehverschluss | Drehverschluss | Drehverschluss | Drehverschluss | Drehverschluss | Korken | Drehverschluss |
Ohne Zusatzstoffe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Ohne Farbstoffe | keine Herstellerangabe | |||||||
Ohne künstliche Aromen | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||
Geschmack | exotisch, frisch | cremig, vollmundig, fruchtig | fruchtig, süß, vollmundig | natürlich, intensiv, vollmundig | intensiv, frisch, vollmundig | fruchtig, exotisch | cremig, fruchtig, intensiv | fruchtig, süß, fein |
Herkunft | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Dieses Foto zeigt uns einen Exquisit-Bananenlikör in einer 500-ml-Flasche.
Wer sich einen Likör aus Bananen vorstellt, der denkt vermutlich erst einmal an Afrika oder die Karibik – doch weit gefehlt! Besonders in Spanien gilt Bananenlikör als traditionelle Spezialität. Genauer gesagt, ist er auf den Kanaren stark verbreitet. So findet sich Bananenlikör auf Teneriffa in einer Vielzahl von Lokalen und sicher sind auch Touristen auf Gran Canaria Bananenlikör bereits im Urlaub begegnet. Griechischer Bananenlikör zählt ebenfalls zu den besten.
Üblicherweise werden die Liköre in Glasflaschen abgefüllt. Wie verschiedene Online-Tests von Bananenlikören zeigen, kann die Inhaltsmenge jedoch variieren. Üblich sind Flaschengrößen von 0,5 bis 0,7 Litern. Wählen Sie hingegen eine größere 1-Liter-Flasche aus der Vergleichstabelle, wenn Sie einen Bananenlikör kaufen wollen, der für eine größere Festivität bestimmt ist.
Wie uns hier deutlich wird, ist der Exquisit-Bananenlikör nur eine von mehreren Sorten aus der Produktreihe.
Wie verschiedene Online-Tests von Bananenlikören zeigen, kann sich der Alkoholgehalt der Liköre je nach Hersteller sehr unterscheiden. Üblich sind Bananenliköre mit einem Alkoholgehalt zwischen 15 und 30 Vol.-%. Wählen Sie einen milden Likör mit einem Alkoholgehalt zwischen 15 und 22 Vol.-% aus der Vergleichstabelle, wenn Sie den Likör pur genießen möchten.
Aufgrund ihres Geschmacks sind einige Bananenliköre vorwiegend dazu gedacht, in Mixgetränken verwendet zu werden. Hierzu zählen beispielsweise der Bananenlikör von Bols sowie der Likör von Monin. Wenn Sie einen Cocktail mit Bananenlikör mixen wollen, so finden sich im Internet zahlreiche Rezepte. Meist überzeugen die Cocktailvarianten mit einem fruchtig-exotischen Geschmack.
Zwar halten sich Liköre ungeöffnet meist mehrere Jahre, doch auch die besten Bananenliköre sind – sind sie erst einmal geöffnet – nicht ewig haltbar. Die Liköre sollten dunkel und kühl gelagert werden. Ein sicherer Drehverschluss sorgt dafür, dass sich der Alkohol bei längerer Lagerzeit nicht verflüchtigt.
Dieser Exquisit-Bananenlikör hat laut unseren Informationen einen Alkoholgehalt von 20 %.
Wie auch andere Liköre können Bananenliköre unterschiedliche Zusatzstoffe enthalten. Nur bedenkliche Zusatzstoffe müssen per Gesetz ausgewiesen werden, sodass nicht immer ganz klar ist, welche Zusatzstoffe zu den verwendeten Inhaltsstoffen zählen. Üblich sind jedoch Farbstoffe, künstliche Aromen und Zusatzstoffe wie Konservierungsmittel.
Konservierungsmittel sollen den Likör möglichst lange haltbar machen. Da Liköre jedoch allgemein sehr lange haltbar sind – je höher der Zucker- und Alkoholgehalt, desto länger halten sie –, wird auf Konservierungsmittel meist verzichtet. Anders verhält es sich mit künstlichen Aromen und Farbstoffen.
Wie wir erfahren, hat dieser Exquisit-Bananenlikör als Farbstoff Zuckerkulör ausgewiesen.
Insbesondere Farbstoffe werden häufig eingesetzt, um ein Produkt herzustellen, dessen Farbe den Geschmack frischer Bananen optisch unterstreicht. Wählen Sie einen Likör, der vollkommen auf Zusatzstoffe verzichtet, wenn Sie ein möglichst natürliches Produkt wünschen.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Bananenlikör-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Erwachsene und Genießer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Alkoholgehalt | Sicherer Verschluss | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Ebaney Cobana Kanarischer Bananenlikör | ca. 22 € | 30 Vol.-% | Drehverschluss | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Casali Schoko-Bananen Likör | ca. 15 € | 15 Vol.-% | Drehverschluss | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Monin Creme De Banane Jaune | ca. 17 € | 20 Vol.-% | Drehverschluss | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Nordpol Bananenlikör | ca. 20 € | 20 Vol.-% | Drehverschluss | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Giffard Banane du Brésil | ca. 17 € | 25 Vol.-% | Drehverschluss | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie trinke ich den Bananenlikör am besten? Eiskalt?
lg Carsten
Hallo Carsten,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Bananenlikör-Vergleich.
Nein, eiskalt sollte Likör in der Regel nicht getrunken werden. Selbst einige hochprozentige Spirituosen wie Whiskey oder guter Rum werden lediglich gekühlt oder gar bei Raumtemperatur getrunken, so auch Liköre. Bananenlikör sollte am besten leicht gekühlt bei einer Temperatur zwischen 15 und 19 °C getrunken werden. Üblicherweise entfaltet sich der Geschmack bei dieser Temperatur am besten. Alternativ können Sie auch den Hersteller zu möglichen Verzehrempfehlungen kontaktieren.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team