Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Badethermometer fürs Baby ist auf den ersten Blick ein vor allem optisch kindgerechtes Wasserthermometer fürs Baby. Beim Blick in den Vergleich der Badethermometer fürs Baby zeigt sich darüber hinaus: Die Hersteller haben auch an die Sicherheit der Kinder in der Badewanne gedacht, indem sie Badethermometer fürs Baby konzipiert haben, die Warnfunktionen haben, bruchsicher sind und darüber hinaus ohne Messflüssigkeit auskommen.
Getestet: Ein Badethermometer Baby in Verpackung vor mehreren Vasen stehend.

Dieses Bild zeigt uns ein Babylove-Baby-Badethermometer, von dem es auch eine Variante in Form eines Seehunds gibt.

1. Was macht das Baden mit Badethermometer besonders sicher?

Es ist vor allem die Warnfunktion, die die besten Badethermometer fürs Baby auszeichnet und die dafür sorgt, dass es für Ihr Baby im Wasser nicht zu heiß wird. Wenn Sie ein Badethermometer fürs Baby kaufen, sollten Sie auf eine Alarmfunktion achten. Um ein optisches Signal erkennen zu können, dürften Sie das Baby-Badethermometer nie aus den Augen lassen.

Tipp: Experten raten in diversen Tests zu Badethermometern für Baby dazu, das Wasser körperwarm zu halten, um das Baby darin zu baden. Dabei handelt es sich um 36 bis 37 Grad Celsius.

Auf einem blau-grauen Boden liegt ein Badethermometer Baby im Test in der Originalverpackung.

Laut Hersteller bietet dieses Babylove-Baby-Badethermometer einen Messbereich von 0 bis 50 °C.

2. Worin unterscheiden sich Badethermometer fürs Baby in Tests im Internet?

Die meisten Badethermometer fürs Baby sind digital, das heißt, dass sie mit einer digitalen Anzeige ausgestattet sind, die das Ablesen der Temperatur sehr einfach macht. Darüber hinaus loben Eltern in diversen Tests zu Badethermometern für Babys im Internet, dass die Geräte ohne Messflüssigkeit auskommen. Würde ein Badethermometer mit Messflüssigkeit kaputtgehen, könnte das gefährlich für den Nachwuchs werden. Deswegen verzichten die Hersteller von Baby-Badethermometern auf Quecksilber. Bruchsicher sind Badethermometer für Babys dennoch – auch wenn die meisten Modelle aus Kunststoff bestehen. Baby-Badethermometer aus Holz gibt es eher selten.

Ein getestetes Badethermometer Baby hängt in einem Verkaufsregal neben anderen Produkten.

Wir lesen auf der Beschreibung dieses Babylove-Baby-Badethermometers, dass eine Messtoleranz von 2 °C zu berücksichtigen ist.

3. Wo gibt es Badethermometer für Babys zu kaufen?

Badethermometer fürs Baby bei DM und Badethermometer fürs Baby bei Rossmann sind häufig Eigenmarken sowie bekannte Markenprodukte von NUK, reer und anderen bekannten Herstellern von Babyprodukten. Häufig gibt es Wasserthermometer in Baby-Sets, die darüber hinaus noch eine Babybürste, Baby-Shampoo oder anderes Equipment der Erstausstattung beinhalten. Die Stiftung Warentest hat keinen Baby-Badethermometer-Test durchgeführt und spricht sich demzufolge auch nicht für einen speziellen Hersteller aus.

Badethermometer-Baby getestet: Nahaufnahme der Verpackung mit Logo und Artikelbezeichnung.

Beim Bestellen kann man sich die Form dieses Babylove-Baby-Badethermometers allerdings nicht aussuchen, wie wir erfahren, sondern es werden unsortiert vorhandene geliefert.

badethermometer-baby-test

Quellenverzeichnis