Das Wichtigste in Kürze
  • Diverse Online-Tests zu Axtschärfern betonen wiederholt die Wichtigkeit eines Abziehsteins für eine völlig funktionale Axt. Warum dem so ist und wie Sie den besten Axtschärfer finden, erfahren Sie hier.

axtschärfer-test

1. Laut Axtschärfer-Tests im Internet: Worin unterscheiden sich die Axtschärfer im Vergleich?

Die zwei gängigen Typen eines Schärfsteins für die Axt sind: der klassische Schleifstein, wie zum Beispiel der Hultafors 603000, und der Durchzieh-Axtschärfer, wie zum Beispiel der Fiskars-Axtschärfer.

Klassische Schleifsteine werden in Form eines Pucks angeboten und verfügen in der Regel über zwei Seiten. Die Seite mit der groben Körnung ist für das Schärfen stumpfer Kanten gedacht, während die Seite mit der feinen Körnung zum Polieren vorgesehen ist. Ein Durchzieh-Schärfer hat im Gegensatz dazu ein kompakteres Format und eignet sich besonders gut für Anfänger, da Sie die Axt nur durch den Schlitz hin- und herziehen müssen. Im Zuge dessen wird die Axt mithilfe des eingebauten Schleifkopfes geschliffen.

2. Wie wichtig ist der Körnungswert?

Bevor Sie einen Axtschärfer kaufen, müssen Sie den Körnungswert unbedingt mitbedenken. Je gröber der Körnungswert, desto mehr Material werden Sie von der Klinge Ihrer Axt verlieren. Grobe Körnungen eignen sich generell nur für komplett neue Äxte bzw. Messerrohlinge. Eine feine Körnung hingegen ist ideal, wenn Sie die stumpfen Kanten Ihrer Axt schleifen wollen oder an ihrer Schneidfähigkeit im wahrsten Sinne des Wortes feilen.

Die Sharpal-Axt- und Messerschärfer sind sogenannte Bandschleifer mit Griffen. Der Vorteil solcher Modelle ist, dass Sie die Bänder und somit die Körnungen austauschen können.

3. Sollen Sie den Wetzstein befeuchten, bevor Sie diesen nutzen?

Gängigen Online-Tests zu Axtschärfern zufolge ist es absolut notwendig, dass Sie den Schleifstein vor dem Schärfen nass machen und diesen währenddessen auch nass halten. Mithilfe des Wassers werden kleine Partikel freigesetzt, welche Schleifschlamm erzeugen. Es ist letztendlich dieser Schlamm, der die Schärfung ermöglicht. Es ist daher wichtig, dass Sie die Schleifmasse erst am Ende des Vorgangs mit einem Mikrofasertuch entfernen.

Videos zum Thema Axtschärfer

In diesem aufregenden Video dreht sich alles um das Schärfen von Messern und Beilen bzw. Äxten. Begleiten Sie uns auf unserem Outdoor Bushcraft-Abenteuer in Deutschland, bei dem wir verschiedene Axtschärfer testen und ihre Wirksamkeit unter Beweis stellen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Werkzeuge mit Leichtigkeit schärfen und ihnen neues Leben einhauchen können.

In diesem informativen YouTube-Video präsentieren wir Ihnen den Fiskars Xsharp Axt- und Messerschärfer, der Ihnen dabei helfen wird, Ihre Axt und Messer ganz einfach zu schärfen. Entdecken Sie die verschiedenen Funktionen dieses praktischen Schärfgeräts, das eine besonders effektive Schneidleistung gewährleistet. Egal ob Hobby-Gärtner, Camping-Enthusiast oder Handwerker – mit dem Fiskars Xsharp Axt- und Messerschärfer haben Sie stets perfekt geschärfte Klingen zur Hand und können Ihren Werkzeugen somit eine längere Lebensdauer verleihen.