- Online-Autobörsen ermöglichen es Ihnen, schnell und günstig Ihr Auto zu verkaufen. In der Regel fallen bei Portalen zum Verkaufen von Autos keine Gebühren an, und Sie erhalten Ihr Geld innerhalb weniger Tage. Der Verkaufsprozess um ein gebrauchtes Auto zu verkaufen gestaltet sich typischerweise besonders simpel, und Sie müssen sich oftmals um nichts kümmern.
- Im direkten Vergleich erzielen Sie auf solchen Plattformen für den Autoverkauf oftmals etwas geringere Preise. Diese Unterschiede nutzen die Händler als Marge, um das Auto mit Gewinn weiterzuverkaufen. Bei dem online angezeigten Wert handelt es sich um einen Schätzwert anhand Ihrer Angaben. Die tatsächliche Höhe des Angebots erfahren Sie vor Ort nach einer Begutachtung des Fahrzeugs durch den Händler.
- Um unter den vielen Seiten zum Auto verkaufen Testsieger zu werden, ist neben einem kostenlosen Service auch eine einfache Preisermittlung sowie Terminfindung wichtig. Achten Sie vor allem darauf, ob der jeweilige Anbieter eine Filiale oder Partnerwerkstatt in Ihrer Nähe hat.
Im Internet gibt es verschiedene Händler, die sich auf den Ankauf von Autos spezialisiert haben. Im Gegensatz zu einem Privatverkauf können Sie so Ihr Auto zum Ankauf online einem Händler anbieten. In der Regel erhalten Sie direkt nach der Dateneingabe ein unverbindliches Kaufangebot, welches Sie allerdings durch eine Fahrzeugbewertung bestätigen lassen müssen.
Wie der Verkauf auf Portalen zum Auto verkaufen abläuft und worauf es dabei zu achten gilt, zeigen wir Ihnen in unserer Kaufberatung 2025. Neben den Unterschieden zwischen den einzelnen Plattformen zeigen wir Ihnen die Vorteile und Nachteile solcher Online-Plattformen auf und beantworten Ihnen die wichtigsten Fragen zum Thema „gebrauchtes Auto verkaufen“.
1. Wie läuft ein Autoverkauf im Internet ab?
Autoverkauf: Was ist zu beachten?
Möchten Sie Ihr Fahrzeug an eine Online-Autobörse verkaufen, sollten Sie zunächst den ungefähren Wert ermitteln. So stellen Sie sicher, dass Sie beim Autoverkauf über eine Plattform einen angemessenen Preis erzielen. Achten Sie darauf, alle Unterlagen des Fahrzeugs beisammen zu haben und vergessen Sie nicht, sobald Sie Ihr Auto verkaufen, die Versicherung zu kündigen.
Wenn Sie Ihr gebrauchtes Auto verkaufen, gilt es zu Beginn des Verkaufsprozesses zunächst die Daten Ihres Fahrzeugs auf der jeweiligen Auto-Plattform anzugeben. Hierzu müssen Sie vor dem Autoverkauf in einem Formular alle wichtigen Daten angeben.
So können Sie problemlos online Ihr Auto bewerten lassen. In der Regel zeigt Ihnen der Online-Autohändler nach nur wenigen Klicks bereits eine Autobewertung in Form eines unverbindlichen Angebots an. Diese entspricht in der Regel dem durchschnittlichen Verkaufspreis Ihres Automodells.
Welche Angaben wichtig sind und wo Sie diese finden, sehen Sie hier bei uns auf Vergleich.org:
Angabe | Bedeutung |
---|---|
Typschlüssel und Herstellerschlüssel |
|
Erstzulassung |
|
Kilometerleistung |
|
Hauptuntersuchung (HU) |
|
Unfallfreiheit |
|
Ausstattungsmerkmale |
|
Service- und Wartungshistorie |
|
Als nächsten Schritt können Sie einen Termin beim jeweiligen Händler buchen, um die Autobewertung bestätigen zu lassen. Wichtig ist es, dass Sie alle Vorschäden und Mängel vorab angeben. Stimmen Sie dem Angebot des Online-Autohändlers zu, können Sie den Verkauf Ihres Autos sofort in die Wege leiten.

Tipp: Auf manchen Seiten können Sie nicht nur Ihr Auto verkaufen. Auch das Kaufen eines Gebrauchtwagens ist auf Plattformen wie beispielsweise mobile.de möglich.
2. Welche Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Autoverkaufs-Plattformen?

Die meisten Anbieter verfügen über eigene Ankaufstellen oder Partnerwerkstätten direkt in Ihrer Nähe.
Der Ablauf ist bei vielen Plattformen ähnlich, dennoch gibt es laut diversen Online-Tests zum Auto verkaufen einige Unterschiede zwischen den einzelnen Seiten. Während bei vielen Auto-Plattformen ein Termin vor Ort in einer Partnerwerkstatt oder einer Verkaufsstelle notwendig ist, bieten die besten Seiten zum Auto verkaufen eine Abholung des Fahrzeugs an. Einen speziellen Tests seitens Stiftung Warentest gibt es hierzu jedoch nicht.
Allerdings verkaufen Sie bei Seiten dieser Kategorie Ihr Fahrzeug teilweise an Privatpersonen und nicht an einen Händler. Ebenfalls gibt es im Verkaufsprozess Unterschiede. So erhalten Sie bei diesen Anbietern oftmals mehrere Angebote und können sich für das Beste entscheidend. Ein Gutachten ist bei diesen Portalen zum Auto verkaufen im Normalfall nicht notwendig.
Achten Sie darauf, dass der Autoverkauf in der Nähe möglich ist. Je nach Filialnetz des Anbieters und Ihrem Wohnort unterscheidet sich die Entfernung deutlich. Vor allem in ländlichen Gebieten können längere Anfahrtswege die Folge sein.
Zusätzlich bieten manche Online-Autobörsen die Möglichkeit an, Ihr Auto zu inserieren. Diese Seiten bieten nicht nur den Ankauf von Autos an Händler an, sondern ermöglichen auch den Verkauf von privat an privat.
Achtung: Ein privater Autoverkauf unterliegt ebenfalls einer Gewährleistungspflicht. Vereinbaren Sie im Kaufvertrag nichts anderes, gilt grundsätzlich bei einem Gebrauchtwagenverkauf eine Gewährleistung von zwei Jahren. In dieser Zeit haften Sie als Verkäufer für Schäden durch Sachmängel.
3. Wie lange dauert ein Autoverkauf im Internet?
Möchten Sie „sofort“ Ihr Auto verkaufen, ist eine Auto-Verkaufsplattform eine einfache Möglichkeit, um innerhalb kurzer Zeit einen Käufer zu finden. Ein unverbindliches Angebot erhalten Sie in der Regel bereits direkt nach der Dateneingabe.
Der anschließende Termin vor Ort beim Händler ist oftmals noch am selben Tag möglich. Nachdem Ihr Auto geprüft wurde, erhalten Sie direkt ein offizielles Angebot für Ihr Fahrzeug.
Nehmen Sie dieses an, überweist Ihnen der jeweilige Händler den Kaufpreis auf Ihr Konto. Durchschnittlich erhalten Sie das Geld laut diversen Online-Tests von Seiten zum Auto verkaufen innerhalb von 24 Stunden. Die Dauer, bis das Geld auf Ihrem Konto eingeht, unterscheidet sich je nach Bank, sodass der Geldeingang teilweise 1 bis 2 Tage länger dauert.
4. Entstehen beim Online-Autoverkauf Gebühren?

Die Abmeldung eines Pkw erfolgt in der Regel vor Ort bei der zuständigen Zulassungsstelle. Hierzu muss das jeweilige Kennzeichen entwertet werden.
Vielen Plattformen zum Auto verkaufen bieten ihren Service gratis an. Zu den kostenlosen Leistungen zählen unter anderen eine Telefonberatung, ein unverbindliches Angebot sowie eine Bewertung des Fahrzeugwerts.
Zusätzlich überzeugen die meisten Webseiten zum Auto verkaufen in diversen Tests im Internet mit einer kostenfreien Abmeldung. Durch diesen Rund-um-Service gestaltet sich der Gebrauchtwagenverkauf besonders einfach und Sie müssen lediglich die Kfz-Versicherung kündigen.
Es gibt jedoch manche Plattformen, die kostenpflichtige Premium-Tarife zum Auto verkaufen anbieten. Bei diesen Plattformen erfolgt der Verkauf des Autos in der Regel an Privatpersonen und der Anbieter verwaltet diesen lediglich. Wählen Sie beim Auto verkaufen einen dieser Tarife, erhalten Sie beispielsweise ein kostenfreies Gutachten oder ein Premium-Inserat auf der Plattform. Für den Verkauf an einen Händler ist ein solches Gutachten nicht zwingend notwendig, oftmals reicht eine einfache Begutachtung durch den Händler.
5. Welche Vorteile hat ein Autoverkauf an einen Händler?
Beim Autoverkauf im Internet stehen Ihnen verschiedene Varianten zur Auswahl. Neben dem Auto-Ankauf durch einen Online-Händler bieten manche Plattformen ebenfalls den Verkauf an Privatpersonen an.
Der Verkaufsprozess ist jedoch deutlich zeitintensiver und erfordert am Ende oftmals Preisverhandlungen mit dem Käufer. Der Online-Verkauf an einen Händler ist hingegen mit einem deutlich geringeren Aufwand verbunden.
So ist diese Art, das Auto zu verkaufen, im Vergleich deutlich schneller und Sie erhalten Ihr Geld unkompliziert auf Ihr Konto überwiesen. Jedoch ist der Autoverkauf im Internet an einen Händler auch mit verschiedenen Nachteilen verbunden.
Welche Vorteile und Nachteile ein Verkauf an einen Händler hat, fassen wir von Vergleich.org Ihnen nachfolgend zusammen:
- Vorteile
- schneller Verkaufsprozess
- geringer bürokratischer Aufwand
- keine Notwendigkeit für Werbung oder Anzeigen
- keine Verhandlungen mit zahlreichen Interessenten
- keine Sicherheitsbedenken bei Besichtigungen
- Nachteile
- möglicherweise niedrigerer Verkaufspreis
- begrenzte Auswahl an Händlern
- geringere Verhandlungsmöglichkeiten
- mögliche zusätzliche Kosten für Händlerdienste
Tipp: Wenn Sie nach dem Verkauf ein neues Auto kaufen möchten, könnte auch Leasing für Sie eine Option sein. Schauen Sie hierzu auch in unseren Auto-Leasing-Vergleich. Hier finden Sie auch herstellerspezifische Vergleiche wie beispielsweise einen Audi-Leasing-Vergleich.
6. Weitere Antworten und Fragen von Kunden, die nach Vergleichen oder Tests von Auto-Verkaufsplattformen suchen
Im letzten Abschnitt gehen wir auf verschiedene Fragen hinsichtlich des Verkaufs ein und zeigen Ihnen, welche Unterlagen hierfür notwendig sind. Die Antworten auf die häufigsten Fragen rund ums Thema Auto verkaufen finden Sie hier bei uns auf Vergleich.org.
6.1. Ist es möglich, ein Auto zu verkaufen trotz laufender Finanzierung?
Grundsätzlich ist es auch bei einer laufenden Finanzierung möglich, ein Auto zu verkaufen. Wichtig ist es allerdings, dies vorab mit Ihrer Bank oder der Finanzierungsgesellschaft abzustimmen.
Oftmals gilt es vor dem Verkauf die offene Restschuld zu begleichen. In manchen Fällen ist zusätzlich eine Übernahme der Finanzierung durch den Käufer möglich.
» Mehr Informationen6.2. Welche Papiere sind beim Autoverkauf notwendig?

Ist das Auto nicht auf Sie zugelassen, ist der Autoverkauf nur mit einer Vollmacht möglich.
Möchten Sie Ihr Auto verkaufen, benötigen Sie in der Regel mehrere Unterlagen. Hierzu zählen insbesondere der Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil I), der Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil II) und der TÜV-Bericht (Hauptuntersuchungsbericht). Ein gepflegtes Serviceheft und diverse Wartungsnachweise erhöhen zusätzlich die Chancen, einen besseren Preis zu erzielen.
Zusätzlich sollten Sie die Details des Verkaufs in einem entsprechenden Kaufvertrag festhalten. So sichern Sie sich auch rechtlich ab. Ein entsprechendes Muster bieten viele Verkaufsplattformen zum Download an.
» Mehr Informationen6.3. Wer meldet das Auto ab: Käufer oder Verkäufer?
Beim Autoverkauf erfolgt die Abmeldung des Fahrzeugs bei der Zulassungsstelle in der Regel durch den Verkäufer. Viele Online-Portale bieten jedoch einen kostenfreien Abmeldeservice an, um Ihnen diesen Aufwand zu ersparen.
» Mehr Informationen6.4. Sind Auto-Plattformen seriös?
Plattformen für den Autoverkauf haben oftmals einen schlechten Ruf. Dies liegt vor allem an den teilweise niedrigeren Angeboten im Vergleich zum Verkauf an Privatpersonen.
Jedoch hat der Verkauf über eine solche Plattform diverse Vorzüge wie eine unkomplizierte, schnelle und kostenlose Abwicklung. Möchten Sie sich wochenlanges Warten oder ein Abklappern mehrerer Händler ersparen, bieten die Seiten eine bequeme Möglichkeit zum Verkauf des Autos.
» Mehr InformationenTipp: Als renommierte Anbieter gelten zum Beispiel wirkaufendeinauto.de, mobile.de, Carsale24, Tabor, Auto1.com sowie Autoscout24.
6.5. Wann ist die beste Zeit, um ein Auto zu verkaufen?
Der beste Zeitpunkt für einen Autoverkauf lässt sich pauschal nicht benennen, da die von mehreren Faktoren abhängt. Hierzu zählen der Fahrzeugtyp, das Alter des Fahrzeugs sowie Ihr Wohnort. Generell gelten sowohl der Frühling als auch der Sommer als beste Jahreszeit, da viele Menschen sich zu diesen Jahreszeiten ein neues Auto kaufen.
Weitere themenbezogene Vergleiche wie beispielsweise zu Auto-Abos, Mietwagenportalen oder Motorradversicherungen finden Sie hier:
- Kfz-Versicherung
- Motorradversicherung
- Oldtimer-Versicherung
- Wohnwagenversicherung
- Wohnmobilversicherung
- Roller-Versicherung
- Auto-Abo
- Mietwagenportal
sauber gegliederte information und schritte kuno hofmann
Lieber Herr Hofmann,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Gebrauchtwagen-verkaufen-Vergleich.
Es freut uns, dass Ihnen unser Vergleich gefällt.
Viele Grüße
Vergleich.org
Bei Carsale werden sogar im Vertrag höhere Preise angegeben, als schließlich bezahlt wird,
ohne dass eine für den Laien sichtbare Veränderung vorhanden ist. einzige, nur mit einem Messgerät festgestellte kleinflächige Sprühlackierung. Und das bei einer festen Preisangabe im Kaufvertrag. Korrekt wäre eine Begutachtung vor der „Schein“-Preisangabe.
Liebe Eva,
vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht zu unserem Gebrauchtwagen-Verkaufen-Vergleich.
Viele Grüße,
Vergleich.org
ACHTUNG: easyautosale.com gibt es nichtmehr !!!
Wurde von AutoScout24 übernommen und die Plattform am 17.06.2019 nicht mehr betrieben.
Sie Antwort vom 30.07.2019 auf meine Nachfrage, weshalb der Kundenaccount gelöscht wurde.
Hinweis: der genannte autoscout Expressverkauf ist ein komplett anderes Angebotsformat.
Grüße aus dem Schwabenland
Achim S.
________________________________________
Hallo Herr S*******,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Die Plattform EasyAutoSale/Expressverkauf von seit dem 17.06.2019 von Autoscout24 nicht mehr betrieben.
Alternativ steht Ihnen der Direktverkauf zur Verfügung.
Wie Sie bereits festgestellt haben ist dies eine Vermarktung an einen unserer teilnehmenden Händler in Ihrer Region.
Die meisten im Direktverkauf registrierten Händler sind ehemalige EasyAutoSale Händler, nur eben leider ohne Blindauktion.
Beste Grüße / Best regards,
Claus Nagel
Team Lead
Customer Care B2C
Direktverkauf
AutoScout24 GmbH
Bothestrasse 11-15
81675 München
Fon +49 89 444 56-3700 or +49 151 43104550
Fax +49 89 444 56 19-3700
E-Mail Express-Verkauf@autoscout24.com
Internet http://www.autoscout24.de
easyautosale hat den Betrieb eingestellt. Lt telefonischer Auskunft Mitte Juni, keine Registrierung mehr möglich.
Abracar hat auch den Betrieb eingestellt, ich wollte mein Auto da verkaufen und habe die Meldung bekommen.
Sehr geehrter Herr Wörmcke,
vielen Dank für Ihren wertvollen Hinweis zu unserem Vergleich zu Portalen zum Verkaufen von Gebrauchtwagen.
Wir haben Ihre Information geprüft, für richtig befunden und anschließend Abracar aus dem Vergleich entfernt.
Vielen Dank und mit herzlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
Hier bei uns in Hamburg habe ich deinautoguide für den Autoverkauf genutzt. Evtl. könnten Sie diesen Anbieter ebenfalls prüfen. Nachdem ich meinen BMW bei wirkaufendeinauto und bei den mobile Händler vorgeführt habe, hab ich immer unfassbar wenig Geld angeboten bekommen. Hab dann das Auto privat inseriert und wurde dann von deinautoguide angeschrieben. Die haben das dann übernommen und tatsächlich einen ganz fairen Preis für mich erzielt.