Wie in anderen Kosmetika, gibt es auch bei Augenbrauenstiften teilweise kritische Inhaltsstoffe, auf die Sie achten sollten. Wir haben die wichtigsten Informationen zu fraglichen Inhaltsstoffen in Augenbrauenstiften einmal für Sie zusammengefasst.
5.1. Parabene
Parabene werden oftmals als günstiges Konservierungsmittel in verschiedenen Kosmetik-Produkten eingesetzt, um diese vor Keimen zu schützen. Schon seit längerem stehen sie wegen ihrer östrogenhaltigen Wirkung in der Kritik.
So wird befürchtet, dass sie – durch Anlagerung im menschlichen Körper – den Hormonhaushalt beeinflussen könnten. Obwohl diesbezüglich noch keine validen Studienergebnisse vorliegen, empfehlen wir Ihnen, auf Parabene in Ihrer Kosmetik weitestgehend zu verzichten. Umso besser, dass bis auf ein Produkt alle im Vergleich untersuchten Augenbrauenstifte frei von Parabenen sind.

Nur ein Produkt der Marke Catrice enthielt Parabene.
Woran erkennen Sie Parabene? Um zu wissen, ob sich Parabene in Ihrem Augenbrauenstift oder weiterer Beauty-Artikel befinden, sollten Sie auf Wörter mit der Endung „-paraben“ – z.B. Methylparaben, Ethylparaben, Butylparaben.
5.2. Mineral- und Palmöl

Viele Augenbrauenstifte wie das von Benefit sind mit einer zusätzlichen Augenbrauenbürste ausgestattet. Diese hilft uns dabei, die Brauen in Form zu bringen, überschüssiges Produkt zu verteilen und ein natürliches Aussehen zu erzielen.
Mineralöle basieren – in den meisten Fällen – auf Erdöl. Auf der Haut erzeugen Sie eine Art Schutzfilm, der den Wasserverlust der Haut reduzieren soll. Das Problem an dieser Abdichtung ist allerdings, dass die Haut unter dem Film nicht mehr atmen kann und so der natürliche Regenerationsprozess erheblich verlangsamt wird. Zudem können wirksame Pflegestoffe nicht mehr ausreichend in die Haut eindringen.
Die meisten Augenbrauenstifte im Vergleich kommen zwar ohne Mineralöl aus, viele enthalten aber das sogenannte Palmöl. Anders als beim Mineralöl steht hier nicht die Wirkung in der Kritik, sondern die Gewinnung des Stoffes. Für den Anbau der Ölpalme werden weite Teile des Regenwaldes gerodet, was zu Artensterben und Erderwärmung führt.
Woran erkennen Sie Mineral- und Palmöl? Folgende Begriffe deuten unter anderem auf Mineralöl in Ihrem Make-up hin: Paraffinum Liquidum, Paraffinum Subliquidum, Mineral Oil, Petrolatum, Ceresin. Wollen Sie auf Palmöl verzichten, achten Sie auf vor allem auf diese Wörter: Palmitate, Palmate, Caprylic Triglyceride, Glyceryl Laurate.

An dieser Stelle ist erkennbar, dass auch der Catrice-Augenbrauenstift ein Brüstchen aufweist, genau wie der Benefit-Augenbrauenstift unseres Wissens.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Augenbrauenstift Vergleich 2025.