Vorteile
- leistungsstark
- besonders großer Füllraum
Nachteile
- moderate Effizienz
- durchschnittliches Wasserkesselvolumen
Atmos-Holzvergaser Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Atmos DC 40 GS | Atmos Dc 50 Gsx | Atmos DC 22 GSE | ATMOS DC 32 GS | Atmos DC 40 GSE | Atmos DC 18 GSE | Atmos DC 25 GSE | Atmos DC 20 GS |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Atmos DC 40 GS 09/2025 | Atmos Dc 50 Gsx 09/2025 | Atmos DC 22 GSE 09/2025 | ATMOS DC 32 GS 10/2025 | Atmos DC 40 GSE 09/2025 | Atmos DC 18 GSE 09/2025 | Atmos DC 25 GSE 09/2025 | Atmos DC 20 GS 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Leistungs- und Ausstattungsmerkmale des ATMOS-Holzvergasers | ||||||||
86 % | 92 % | 90,8 % | 87,1 % | 90,5 % | 90,3 % | 90,5 % | 86,1 % | |
Leistungsstark Nennwärmeleistung | 40 kW | 49 kW | 23 kW | 35 kW | 40 kW | 19 kW | 25 kW | 20 kW |
170 l | 170 l | 85 l | 140 l | 170 l | 85 l | 125 l | 85 l | |
ca. 3 h | ca. 2 h | ca. 2 h | ca. 2 h | ca. 2 h | ca. 2 h | ca. 2 h | ca. 2 h | |
90 l | 128 l | 73 l | 80 l | 112 l | 73 l | 105 l | 64 l | |
Funktionsdaten & Bedienung des ATMOS-Holzvergasers | ||||||||
Energielabel | A+ | A+ | A+ | A+ | A+ | A+ | A+ | A+ |
4 | 5 | 5 | 4 | 5 | 5 | 5 | 4 | |
Energieträger max. Scheitlänge | Hart- und Weichholz 530 mm | Hart- und Weichholz 530 mm | Hart- und Weichholz 330 mm | Hart- und Weichholz 530 mm | Hart- und Weichholz 530 mm | Hart- und Weichholz 330 mm | Hart- und Weichholz 530 mm | Hart- und Weichholz 330 mm |
Abschaltautomatik | ||||||||
Ablesedisplay | ||||||||
Abmessungen & Förderungsmöglichkeiten des ATMOS-Holzvergasers | ||||||||
Maße (H x B x T) | ca. 143 x 67 x 97 cm | ca. 143 x 68 x 112 cm | ca. 128 x 68 x 83 cm | ca. 128 x 67 x 97 cm | ca. 143 x 68 x 112 cm | ca. 128 x 68 x 83 cm | ca. 128 x 68 x 103 cm | ca. 128 x 67 x 77 cm |
Kesselgewicht | 453 kg | 565 kg | 376 kg | 345 kg | 548 kg | 376 kg | 469 kg | 343 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Wochen | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Wochen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Wochen | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Laut im Internet zu findenden Tests zu ATMOS-Holzvergasern differieren die Öfen in erster Linie hinsichtlich ihrer Nennwärmeleistung und ihrer allgemeinen Abmessungen in puncto Füllraum und Wassertank.
Der Vorteil eines optimal dimensionierten Füllraums – beispielsweise ab einem Fassungsvermögen von mindestens 125 Litern – ist zum einen, die Kompatibilität mit vergleichsweise großen Holzscheiten. Zum anderen verlängert sich der Zeitraum, bis neues Brennmaterial nachgelegt werden muss. Der Wassertank fungiert gleichzeitig als Wärmespeicher. Mit der Masse an eingefülltem Wasser steigt die Wärmespeicherfähigkeit des Kessels.
Ebenfalls ein Hauptunterscheidungskriterium ist die Nennwärmeleistung. Einige der besten ATMOS-Holzvergaser, darunter viele Exemplare aus der ATMOS-GSE-Holzvergaser-Reihe, kommen von Haus aus mit einer Leistung von etwa 25 bis knapp 50 kW. Beim ATMOS-Holzvergaser DC 25 GSE handelt es sich beispielsweise um einen 25-kW-Holzvergaser von ATMOS. Der ATMOS DC 30 GSE ist ein 30-kW-ATMOS-Holzvergaser und der ATMOS DC 40 GSE ein 40-kW-ATMOS-Holzvergaser.
Während es bei anderen Holzvergaser-Herstellern der Fall ist, gibt es bei ATMOS bisher keinen Holzvergaser mit Lambdaregelung als Ausstattung ab Werk.
Wie die gängigsten ATMOS-Holzvergaser-Tests im Internet deutlich machen, sollten Sie stets auf den Wirkungsgrad der Geräte achten. Er gibt Auskunft darüber, wie viel Energie im Verhältnis zum zugefügten Brennmaterial tatsächlich erzeugt wird. Der Wert entscheidet also maßgeblich über die Effizienz des Holzvergasers und ist deswegen eine der wichtigsten Kennzahlen, wenn Sie einen ATMOS-Holzvergaser kaufen möchten.
Unter den Heizungen gelten die Holzvergaser im Allgemeinen als besonders umweltbewusst. Das liegt vor allem daran, dass es sich bei dem benötigten Brennmaterial um einen nachwachsenden Rohstoff und nicht um einen fossilen Brennstoff handelt, wie es etwa bei Erdgas, Erdöl oder Braunkohle der Fall ist.
Darüber hinaus verbrennt das Holz in einem Holzvergaser mit einem höheren Wirkungsgrad. Die Heizmethode ist dadurch deutlich effizienter. Die CO?-Emission ist hingegen entschieden geringer – wenn nicht sogar neutral. Ebenso wenig werden umweltbedenkliche Schadstoffe wie Schwefeldioxid ausgestoßen.
Im heutigen Video geben wir Ihnen einen Einblick in die Befeuerung und das Anheizen des Atmos DC 18 GSE Geräts. Mit seiner innovativen Technologie und hocheffizienten Verbrennung sorgt der DC 18 GSE für wohlige Wärme und spart gleichzeitig Energie. Lassen Sie sich von unserer Anleitung inspirieren und erfahren Sie, wie einfach und schnell Sie Ihr Zuhause mit diesem fortschrittlichen Atmos Produkt beheizen können!
In diesem Video erhalten Sie brandneue Informationen zu den beeindruckenden ATMOS-Holzvergasern DC25GSP, DC30GSP und PX15. Erfahren Sie alles über die fortschrittliche Technologie, die hinter diesen leistungsstarken Geräten steckt und wie sie eine effiziente Holzverbrennung ermöglichen. Lassen Sie sich von den Features und Vorteilen dieser beeindruckenden Holzvergaser überzeugen und lernen Sie, wie sie Ihre Heizkosten reduzieren können. Seien Sie bereit für eine aufregende Präsentation, bei der kein Aprilscherz dabei ist!
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der ATMOS-Holzvergaser-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hausbesitzer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Großer Füllraum | Lange Brenndauer | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Atmos DC 40 GS | ca. 11.988 € | 170 l | ca. 3 h | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Atmos Dc 50 Gsx | ca. 9.133 € | 170 l | ca. 2 h | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Atmos DC 22 GSE | ca. 13.874 € | 85 l | ca. 2 h | ![]() ![]() | |
Platz 4 | ATMOS DC 32 GS | ca. 6.512 € | 140 l | ca. 2 h | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Atmos DC 40 GSE | ca. 7.985 € | 170 l | ca. 2 h | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo!
Welches Holz ist für die Holzvergaser am besten geeignet?
Gruß
Manuel Schwiegel
Hallo Herr Schwiegel,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem ATMOS-Holzvergaser-Vergleich.
Grundsätzlich schreibt ATMOS – sowie alle anderen Hersteller von Holzvergasern – keine besondere Holzart zum Verheizen vor. Sie können sowohl mit Hart- als auch mit Weichholz arbeiten.
Nadelholz ist zum Beispiel bekannt dafür, für schnelle Wärme zu sorgen. Laubhölzer verbrennen hingegen langsamer und erzeugen damit länger Wärme. Natürlich ist ebenso entscheidend, wie trocken das von Ihnen verwendete Holz ist.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org