Neben Menschen, die an COPD oder Asthma erkrankt sind, ist der Einsatz auch bei Musikern und Sportlern hilfreich. Doch nicht allein diese Menschen profitieren von einem Lungentrainingsgerät: Bei bettlägerigen Patienten beispielsweise ist ein Lungentrainer eine gute Unterstützung, weil diese Menschen Probleme haben, im Falle einer Infektion Bronchialsekret abhusten zu können. Generell ist ein Lungentrainer sinnvoll, wenn eine Bronchitis im Anmarsch ist. Denn auch dann hilft eine trainierte Atemmuskulatur dabei, dass der Schleim besser abgehustet werden kann.
Menschen mit chronischen Lungenentzündungen, wie COPD oder Asthma, aber auch Mukoviszidose-Betroffene, können einen Atemtrainer auf Rezept bekommen, dessen Kosten die Krankenkasse übernimmt.
Liebes Team,
welches Gerät empfehlen Sie für Kinder. Mein 6 jähriger Sohn leidet stark unter Belastungsasthma durch seinen Preudokrupp. Ich interessiere mich sehr für diese Variante, weil sie ohne Medikamente funktionieren.
Danke für Ihre Mühen.
Melanie aus Berliner
Liebe Melanie,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Atemtrainer-Vergleich.
Ein Produkt, welches Ihren Wunschkriterien entspricht, könnte beispielweise dieses sein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Hallo,
welcher Atemtrainer eignet sich besonders für Musiker, die ein Blasinstrument spielen?
Hallo Nils,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Atemtrainer-Vergleich.
In der Tat eignen sich Atemtrainer auch für Personen, die ein Blasinstrument spielen. Dabei kommt es insbesondere auf eine gleichmäßige Ausatmung an und ein exspiratorisches Atemtraining ist essenziell.
Wir empfehlen Ihnen aber, sich einen Atemtrainer zu kaufen, der sowohl Ihre exspiratorische als auch inspiratorische Atemmuskulatur trainiert. So verbessern Sie Ihre Atemleistung ganzheitlich und nicht nur Ihre Ausatmung.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team