Das Wichtigste in Kürze
  • Asus ist ein taiwanischer Hersteller von Laptops, Computern und Zubehör. Das Unternehmen bietet auch Peripherie wie beispielsweise Tastaturen an.

Asus-ROG-Monitor Test

1. Welche Asus-ROG-Gaming-Monitore sind erhältlich?

Die ROG-Monitore von Asus sind in unterschiedlichen Größen erhältlich. Beliebt sind Asus-ROG-27-Zoll-Monitore oder die etwas größeren Asus-ROG-32-Zoll-Monitore. Allerdings sind zudem kleinere und größere Monitore mit einer Bildschirmdiagonale von bis zu 49 Zoll erhältlich.

Auch das Panel der Bildschirme unterscheidet sich. So sind zunächst Monitore mit VA-Panel (Vertical Alignment) erhältlich. Dies ist eine Technik, welche einen hohen Kontrast erzeugt und somit Farben natürlich darstellt.

Zusätzlich werden Monitore mit IPS-Panel (In-Plane-Switching-Panel) angeboten. Diese überzeugen mit einer optimalen Blickwinkel-Stabilität und mit einem sehr natürlichen und großen Farbraum.

2. Welche Eigenschaften besitzt der beste Asus-ROG-Monitor?

Die ROG-Monitore von Asus sind besonders fürs Gaming gut geeignet. Hierbei ist es laut gängigen Asus-ROG-Monitor-Tests im Internet wichtig, dass Sie die Reaktionszeit beachten. Damit Ihr Videospiel flüssig und möglichst schnell wiedergegeben wird, sollte die Reaktionszeit kurz sein. Einige Modelle überzeugen mit einer Reaktionszeit von nur 1 Millisekunde.

Bei der Auswahl von einem Gaming-Monitor ist auch die Bildwiederholungsrate entscheidend. Dank einer hohen Bildwiederholungsrate kann das Bild besonders scharf wiedergegeben werden. Ideal ist ein Monitor von Asus mit 240-Hz-Bildwiederholungsrate. Der beste Monitor hat eine 360-Hz-Bildwiederholungsrate.

Damit Sie Ihren Monitor mit Ihrem Computer verbinden können, sollte er über genügend Anschlüsse verfügen. In der Regel ist ein Asus-ROG-Monitor mit einem HDMI-, DisplayPort- oder USB-Anschluss ausgestattet.

3. Wie bewerten gängige Asus-ROG-Monitor-Tests im Internet die Auflösung?

Möchten Sie einen Asus-ROG-Monitor kaufen, sollten Sie sich für die richtige Auflösung entscheiden. Dabei berichten diverse Online-Tests von Asus-ROG-Monitoren, dass die umso Auflösung besser ist, je größer die Bildschirmdiagonale ausfällt.

Sie sollten einen Monitor von Asus ROG mit einer hohen Auflösung wählen, da Sie dadurch von einer besonders guten Bildqualität profitieren. Zudem ist das Bild mit einer hohen Auflösung viel schärfer.

In unserem Asus-ROG-Monitor-Vergleich finden Sie unter anderem Modelle wie den ASUS-ROG-Strix-Monitor XG49VQ, welche eine Auflösung von 3.840 x 1.080 Pixeln oder mehr besitzen.

Videos zum Thema Asus-ROG-Monitor

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über den besten Gaming-Monitor für das Jahr 2022 – den ASUS ROG Swift PG32UQ. Der Review gibt Ihnen einen detaillierten Einblick in die beeindruckenden Funktionen und Eigenschaften dieses Monitors, auf die Sie beim Kauf unbedingt achten sollten. Von der atemberaubenden 4K-Auflösung über die HDR-Unterstützung bis hin zur beeindruckenden Bildwiederholfrequenz bietet der PG32UQ ein unvergleichliches Spielerlebnis.

In diesem aufregenden Gaming Monitor Test für das Jahr 2022 steht der ASUS ROG Strix XG27WQ im Mittelpunkt. Tauche ein in eine Welt voller atemberaubender Bildqualität und beeindruckender Gaming-Performance. Mit seinem curved Design und einer WQHD-Auflösung bringt dieser Monitor dein Spielerlebnis auf ein ganz neues Level. Lass dich von diesem hochmodernen ASUS-ROG-Monitor begeistern und erlebe Gaming wie nie zuvor!

In diesem aufregenden YouTube-Video präsentieren wir euch den Asus ROG Swift PG32UQX im Test – den wohl besten Gaming-Monitor für das Jahr 2022! Taucht mit uns ein in eine Welt voller beeindruckender visueller Details und atemberaubender Bildqualität. Erfahrt alles über die bahnbrechenden Funktionen dieses Monitors und lasst euch von seiner unübertroffenen Leistung überzeugen!

Quellenverzeichnis