Vorteile
- gute Auflösung
- niedriges Gewicht
- Curved-Monitor
- sehr schnelle Reaktionszeit
Nachteile
- niedrige Energieeffizienzklasse
Asus-ROG-Monitor Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Asus ROG Strix XG32VC | Asus Rog Strix XG49VQ | Asus ROG Swift PG27UQR | Asus ROG Swift PG27AQDM | Asus Rog Strix XG32AQ | Asus ROG Strix XG27AQ | Asus ROG Strix XG27UQR | Asus ROG Strix XG259CM |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Asus ROG Strix XG32VC 10/2025 | Asus Rog Strix XG49VQ 10/2025 | Asus ROG Swift PG27UQR 10/2025 | Asus ROG Swift PG27AQDM 10/2025 | Asus Rog Strix XG32AQ 10/2025 | Asus ROG Strix XG27AQ 10/2025 | Asus ROG Strix XG27UQR 10/2025 | Asus ROG Strix XG259CM 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |
Bildschirmdiagonale | 31,5 Zoll | 49 Zoll | 27 Zoll | 26,5 Zoll | 32 Zoll | 27 Zoll | 27 Zoll | 24,5 Zoll |
VA | VA | IPS | IPS | IPS | IPS | IPS | IPS | |
Seitenverhältnis | 16 : 9 | 32 : 9 | 16:9 | 16:9 | 16:9 | 16 : 9 | 16 : 9 | 16 : 9 |
Max. Auflösung | 2.560 x 1.440 Pixel | 3.840 x 1.080 Pixel | 3.840 x 2.160 Pixel | 2.560 x 1.080 Pixel | 2.560 x 1.080 Pixel | 2.560 x 1.440 Pixel | 3.840 x 2.160 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel |
Geringes Gewicht | 9,3 kg | 13,3 kg | 7,4 kg | 6,9 kg | 8,9 kg | 8,6 kg | 11,6 kg | 7 kg |
Technische Daten des Asus-ROG-Monitors | ||||||||
1 ms | 4 ms | 1 ms | 0,03 ms | 1 ms | 1 ms | 1 ms | 1 ms | |
170 Hz | 144 Hz | 160 Hz | 240 Hz | 175 Hz | 170 Hz | 144 Hz | 240 Hz | |
G | G | F | G | F | G | G | E | |
Anschlüsse | ||||||||
HDMI | ||||||||
DisplayPort | ||||||||
DVI | ||||||||
VGA | ||||||||
USB | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 36 Monate | keine Angabe | 36 Monate | keine Angabe | 36 Monate | 36 Monate | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die ROG-Monitore von Asus sind in unterschiedlichen Größen erhältlich. Beliebt sind Asus-ROG-27-Zoll-Monitore oder die etwas größeren Asus-ROG-32-Zoll-Monitore. Allerdings sind zudem kleinere und größere Monitore mit einer Bildschirmdiagonale von bis zu 49 Zoll erhältlich.
Auch das Panel der Bildschirme unterscheidet sich. So sind zunächst Monitore mit VA-Panel (Vertical Alignment) erhältlich. Dies ist eine Technik, welche einen hohen Kontrast erzeugt und somit Farben natürlich darstellt.
Zusätzlich werden Monitore mit IPS-Panel (In-Plane-Switching-Panel) angeboten. Diese überzeugen mit einer optimalen Blickwinkel-Stabilität und mit einem sehr natürlichen und großen Farbraum.
Die ROG-Monitore von Asus sind besonders fürs Gaming gut geeignet. Hierbei ist es laut gängigen Asus-ROG-Monitor-Tests im Internet wichtig, dass Sie die Reaktionszeit beachten. Damit Ihr Videospiel flüssig und möglichst schnell wiedergegeben wird, sollte die Reaktionszeit kurz sein. Einige Modelle überzeugen mit einer Reaktionszeit von nur 1 Millisekunde.
Bei der Auswahl von einem Gaming-Monitor ist auch die Bildwiederholungsrate entscheidend. Dank einer hohen Bildwiederholungsrate kann das Bild besonders scharf wiedergegeben werden. Ideal ist ein Monitor von Asus mit 240-Hz-Bildwiederholungsrate. Der beste Monitor hat eine 360-Hz-Bildwiederholungsrate.
Damit Sie Ihren Monitor mit Ihrem Computer verbinden können, sollte er über genügend Anschlüsse verfügen. In der Regel ist ein Asus-ROG-Monitor mit einem HDMI-, DisplayPort- oder USB-Anschluss ausgestattet.
Möchten Sie einen Asus-ROG-Monitor kaufen, sollten Sie sich für die richtige Auflösung entscheiden. Dabei berichten diverse Online-Tests von Asus-ROG-Monitoren, dass die umso Auflösung besser ist, je größer die Bildschirmdiagonale ausfällt.
Sie sollten einen Monitor von Asus ROG mit einer hohen Auflösung wählen, da Sie dadurch von einer besonders guten Bildqualität profitieren. Zudem ist das Bild mit einer hohen Auflösung viel schärfer.
In unserem Asus-ROG-Monitor-Vergleich finden Sie unter anderem Modelle wie den ASUS-ROG-Strix-Monitor XG49VQ, welche eine Auflösung von 3.840 x 1.080 Pixeln oder mehr besitzen.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über den besten Gaming-Monitor für das Jahr 2022 – den ASUS ROG Swift PG32UQ. Der Review gibt Ihnen einen detaillierten Einblick in die beeindruckenden Funktionen und Eigenschaften dieses Monitors, auf die Sie beim Kauf unbedingt achten sollten. Von der atemberaubenden 4K-Auflösung über die HDR-Unterstützung bis hin zur beeindruckenden Bildwiederholfrequenz bietet der PG32UQ ein unvergleichliches Spielerlebnis.
In diesem aufregenden Gaming Monitor Test für das Jahr 2022 steht der ASUS ROG Strix XG27WQ im Mittelpunkt. Tauche ein in eine Welt voller atemberaubender Bildqualität und beeindruckender Gaming-Performance. Mit seinem curved Design und einer WQHD-Auflösung bringt dieser Monitor dein Spielerlebnis auf ein ganz neues Level. Lass dich von diesem hochmodernen ASUS-ROG-Monitor begeistern und erlebe Gaming wie nie zuvor!
In diesem aufregenden YouTube-Video präsentieren wir euch den Asus ROG Swift PG32UQX im Test – den wohl besten Gaming-Monitor für das Jahr 2022! Taucht mit uns ein in eine Welt voller beeindruckender visueller Details und atemberaubender Bildqualität. Erfahrt alles über die bahnbrechenden Funktionen dieses Monitors und lasst euch von seiner unübertroffenen Leistung überzeugen!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Asus-ROG-Monitor-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gamer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Seitenverhältnis | Max. Auflösung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Asus ROG Strix XG32VC | ca. 235 € | 16 : 9 | 2.560 x 1.440 Pixel | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Asus Rog Strix XG49VQ | ca. 828 € | 32 : 9 | 3.840 x 1.080 Pixel | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Asus ROG Swift PG27UQR | ca. 698 € | 16:9 | 3.840 x 2.160 Pixel | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Asus ROG Swift PG27AQDM | ca. 705 € | 16:9 | 2.560 x 1.080 Pixel | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Asus Rog Strix XG32AQ | ca. 505 € | 16:9 | 2.560 x 1.080 Pixel | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
sind die alle fürs Gaming geeignet?
Hallo Frau Schneider,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Asus-ROG-Monitor-Vergleich.
Ja, die Asus-ROG-Monitore sind alle für das Gaming ideal geeignet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team