3.1. Die optimale Anzahl an Liegezonen
Neben unterschiedlichen Matratzenkernen bietet Arensberger Matratzen mit einer unterschiedlichen Anzahl an Liegezonen.
Wie viele Liegezonen eine Matratze für Sie haben sollte, hängt vor allem von Ihrer Körpergröße ab: Das Standardmaß bilden 7-Zonen-Matratzen für mittelgroße Menschen, wie beispielsweise die Visco-Kaltschaum-Matratzen von Arensberger wie die Flexx-7-Zonen-3D-Memory-Kaltschaum-Matratze oder auch die Relaxe-Matratze mit 7 Zonen. Auch einige Modelle mit Taschenfederkern werden als 7-Zonen-Matratzen angeboten, wie die Serien Springxx, Alessia oder Emilia.
Umgekehrtes gilt für Menschen mit einer Körpergröße von über 2 m: Für Sie bieten 9-Zonen-Matratzen von Arensberger vergrößerte Bereiche, um ein optimales Einsinken in die Matratze zu ermöglichen. Als solche erhalten Sie zum Beispiel von Arensberger die Relaxx-9-Zonen-Matratze oder auch die Arensberger-Matratze Deluxx mit 9 Zonen.
Hinweis: Personen mit einer Körpergröße von unter 1,60 m sollten sich für möglichst wenig – oder auch gar keine – Liegezonen entscheiden, da die größeren Abstände einer z. B. 7-Zonen-Matratze hier nicht passend sein können.
3.2. Den richtigen Härtegrad finden
Möchten Sie eine Arensberger-Matratze kaufen, ist der Härtegrad ein entscheidendes Merkmal. Diesen sollten Sie passend zu Ihrem Körpergewicht und bevorzugten Liegegefühl wählen:
Härtegrad | Liegegefühl | Empfohlenes Körpergewicht |
H1 | weich | bis ca. 60 kg |
H2 | mittel | bis ca. 80 kg |
H3 | hart | über 80 kg |
H4 | sehr hart | über 100 kg |

Beim Liegen auf der Matratze sollten Ihre Körperpartien optimal in die Matratze einsinken und Ihre Wirbelsäule gerade bleiben.
3.3. Die richtige Größe finden
Die optimale Matratzengröße ist zunächst von der Anzahl der Personen, die auf der Matratze Platz finden sollen, abhängig. Möchten Sie beispielsweise eine Doppelbett-Matratze zu zweit nutzen, erhalten Sie Arensberger-Matratzen im Maß 180 x 200 cm.
Idealerweise sollte sich das Körpergewicht beider Personen nicht mehr als 10 kg unterscheiden, um eine 180×200-cm-Paar-Matratze von Arensberger zu nutzen. Andernfalls raten zahlreiche Arensberger-Matratzen-Tests im Internet lieber zu einzelnen Matratzen und beispielsweise einem zusätzlichen Matratzen-Topper – für eine durchgängige Liegefläche.
Ebenfalls zu zweit können Sie eine sogenannte Queensize-Matratze von Arensberger in 160 x 200 cm nutzen. Hingegen bietet eine Matratze von Arensberger in 140 x 200 cm einer Person großzügige Bewegungsfreiheit. Auch für Gäste oder gelegentliches Übernachten kann eine 140×200-cm-Arensberger-Matratze ausreichend sein. Gleichzeitig nimmt sie in einem beispielsweise kombinierten Gäste- und Arbeitszimmer nicht so viel Platz ein wie eine größere 160×200-cm-Matratze von Arensberger.
3.4. Die richtige Höhe finden
Grundsätzlich empfehlen Online-Tests Arensberger-Federkern-Matratzen mit einer Höhe von 25 bis 30 cm. Beispielsweise erhalten Sie die Arensberger-Deluxx-Matratze mit 30 cm für eine hohe Belastbarkeit. Hingegen misst die kombinierte Federkern-Gel-Matratze Emilia von Arensberg nur 23 cm.
Hinweis: Die Höhe einer Matratze kann Ihren Liegekomfort, die Stützwirkung sowie die Haltbarkeit beeinflussen.
Schaummatratzen können niedriger ausfallen als Matratze mit Federn. Im Sortiment von Arensberger ist die Relaxx mit 25 cm vergleichsweise hoch und bietet Ihnen damit einen hohen Komfort. Dafür ist sie allerdings hochpreisiger als beispielsweise die Arensberger Emilia mit einer Höhe von 23 cm.
Auch Ihr Körpergewicht sollten Sie bei der Matratzenhöhe berücksichtigen. Während leichtere Personen auch auf niedrigen Matratzen bequem schlafen können, sollten schwerere Personen ab einem Körpergewicht von 90 kg höhere Matratzen wählen für eine optimalere Unterstützung.
3.5. Hohes Raumgewicht sorgt für lange Lebenszeit
Um die beste Arensberger-Matratze für sich zu finden, sollten Sie auch auf das Raumgewicht achten. Dieses lässt sich aus der Höhe und dem Gewicht der Matratze bestimmen und gibt Ihnen Auskunft über die Langlebigkeit und Robustheit der Matratze.
Tipp: Idealerweise verfügt Ihre eine Matratze über ein Raumgewicht von mindestens 30 kg/m³. Die besten Arensberger-Modelle weisen ein Raumgewicht von über 70 kg/m³ auf.
3.6. Integrierter Matratzen-Topper
Einige Arensberger-Matratzen verfügen über einen integrierten Topper, der den Liegekomfort zusätzlich erhöhen soll. Im Gegensatz zum separaten Topper ist dieser fest mit der Matratze verbunden, sodass er nicht verrutschen kann. Darüber hinaus profitieren gerade breite Matratzen für zwei Personen von einer durchgehenden Liegefläche.
Zu den Modellen mit Topper gehören unter anderem die Viktoria-Matratze von Arensberger, die Alessia oder auch die Relaxx-Matratze. So sind beispielsweise die Arensberger-Viktoria-7-Zonen-Taschenfederkern-Matratze genau so wie die Alessia-7-Zonen-Taschenfederkern-Matratze von Arensberger mit einem Topper mit drei Schichten ausgestattet.
Hallo,
ab welcher Matratzenbreite empfiehlt sich ein Topper?
Mike
Lieber Mike,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Arensberger-Matratzen-Vergleich.
Einen Matratzen-Topper können Sie unabhängig von der Breite Ihrer Matratze verwenden. Dieser ermöglicht es Ihnen, den Härtegrad und Ihren Schlafkomfort individuell zu beeinflussen.
So erhalten Sie Topper in unterschiedlichen Höhen und Materialien. Die Größe des Toppers können Sie passend zu Ihrer Matratzenbreite wählen: Legen Sie einen 180-cm-Topper über mehrere Matratzen, um beispielsweise eine durchgängige Liegefläche über zwei 90er-Matratzen zu erzielen. Alternativ nutzen Sie einen Matratzen-Topper auch auf einer einzelnen Matratze und dies in den gängigen Matratzengrößen mit einer Breite von 80 bis 160 cm und mit einer Länge von standardmäßig 200 cm.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org