Vorteile
- Bio-Qualität
- hervorragender Geschmack
- ohne künstliche Aromen
Nachteile
- nicht 100 % Apfel
| Apfeltee Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Neu ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() |
Modell | Meßmer Classic Moments Bio Apple Fresh | All Orient Tee & Gewürze München BIO Türkischer Apfeltee | Eilles Tee Apfel Früchte | Lebensbaum Apfel-Früchtetee | Brew Tee Türkischer Apfeltee | Selen Original Türkischer Apfeltee | Herbsnroots Türkischer Apfeltee | Monte Nativo Apfel Tee |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Meßmer Classic Moments Bio Apple Fresh 11/2025 | All Orient Tee & Gewürze München BIO Türkischer Apfeltee 11/2025 | Eilles Tee Apfel Früchte 11/2025 | Lebensbaum Apfel-Früchtetee 11/2025 | Brew Tee Türkischer Apfeltee 11/2025 | Selen Original Türkischer Apfeltee 11/2025 | Herbsnroots Türkischer Apfeltee 11/2025 | Monte Nativo Apfel Tee 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
| Herkunft primäre Zutaten Anbaugebiet | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
| Menge Preis pro kg | 40,5 g 88,67 € pro kg | 100 g 82,00 € pro kg | 80 g 124,88 € pro kg | 100 g 80,90 € pro kg | 180 g 55,50 € pro kg | 20 x 2,2 g 57,25 € pro kg | 210 g 69,05 € pro kg | 250 g 47,80 € pro kg |
| Qualität und Geschmack | ||||||||
| Geschmacksintensität abgeleitet von Kundenbewertungen | besonders aromatisch | sehr aromatisch | aromatisch | sehr aromatisch | aromatisch | sehr aromatisch | besonders aromatisch | besonders aromatisch |
| Aus biologischer Landwirtschaft | ||||||||
| ohne künstliche Aromen | ||||||||
| ohne Zuckerzusatz | ||||||||
| koffeinfrei | ||||||||
| 100 % Apfel | ||||||||
| Apfelschale | Apfelstücke | ||||||||
| weitere Bestandteile u. a. |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Verwendung | ||||||||
| Beschaffenheit des Tees | Teebeutel | loser Tee | Teebeutel | loser Tee | loser Tee | Teebeutel | loser Tee | loser Tee |
| Ziehzeit vom Hersteller empfohlen | 5 - 8 Minuten | 5 - 10 Minuten | 5 - 8 Minuten | 10 Minuten | 5 - 10 Minuten | 5 - 8 Minuten | 5 - 7 Minuten | 5 - 10 Minuten |
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Dieses Foto präsentiert uns den Teekanne-Apfeltee „Türkischer Apfel“, in einer Packung mit 20 Teebeuteln.
Ein guter Apfeltee sollte an den Geschmack reifer Äpfel erinnern und nur leicht sauer sein. Viele Apfeltees sind leider mit künstlichen Aromen versetzt oder gar mit Pestiziden belastet. Wir empfehlen Ihnen daher, Bio-Apfeltee einem herkömmlichen Apfel-Früchtetee vorzuziehen oder einen Apfeltee ohne Aromen zu wählen.

Auf der Zutatenliste des Teekanne-Apfeltees „Türkischer Apfel“ finden wir 51 % Äpfel, Brombeerblätter, Hagebutten, Orangenschalen, Süßholz, Apfelaroma, Hibiskus, Citronensäure, Feigenaroma, Süßblätter und Feigen.
Verschiedene Hersteller von Apfeltee wie Teekanne, Eilles oder Bünting verfeinern ihre Teemischungen oft mit weiteren Inhaltsstoffen. Besonders harmonische Mischungen enthalten zum Beispiel Brombeerblätter, Hagebutte oder Zitronensäure.
Idealerweise wird der Apfeltee in einer wiederverschließbaren Verpackung geliefert und ist dadurch sehr lange haltbar. Am besten sind Metalldosen, da diese nicht nur wiederverwendbar sind, sondern gut vor Licht und Temperaturveränderungen schützen.

Der Teekanne-Apfeltee „Türkischer Apfel“ verspricht fruchtig süß zu sein und einen Hauch Orient mitzubringen.
Apfeltee wird vor allem in der Türkei seit Jahrhunderten heiß und kalt als fruchtig-süßes Getränk genossen. Apfeltee ist lose, im Beutel oder auch als Apfeltee-Granulat erhältlich. Für gewöhnlich wird für den Aufguss loser Apfeltee verwendet. Dieser sollte zwischen 5 und 10 Minuten lang zugedeckt ziehen. Ein passendes Sieb für die Zubereitung von losem Tee finden Sie hier:

Die Marke Teekanne ist eines der ältesten deutschen Warenzeichen und ist bis heute ein Familienunternehmen, das zahlreiche Teesorten neben diesem Teekanne-Apfeltee „Türkischer Apfel“ herstellt.
Heutzutage werden die Apfelstücke oft auch zu Pulver verarbeitet, welches einfach ins Wasser eingerührt werden kann. Wollen Sie Ihren Tee also schnell und unkompliziert zubereiten, dann sollten Sie sich für Apfeltee als Pulver oder im Teebeutel entscheiden.
Möchten Sie Ihrem Tee eine spezielle Geschmacksnote verleihen, dann empfehlen wir Ihnen, den Apfeltee mit Zimt oder Nelken zu verfeinern.

Dieser Teekanne-Apfeltee „Türkischer Apfel“ hat eine Rainforest-Alliance-Zertifizierung. Mit waldschonendem Anbau kann er überzeugen.
Wie viele andere Teesorten ist der Apfeltee sehr kalorienarm und stellt eine gute Alternative zu industriell hergestellten Fruchtsäften oder Smoothies dar. Außerdem sind fast alle Apfeltees aus unserem Vergleich zucker- und koffeinfrei. Leiden Sie unter rheumatischen Beschwerden, dann kann das Trinken von Apfel-Früchtetee bei der Schmerzlinderung helfen. Zudem weisen verschiedene Apfeltee-Tests im Internet darauf hin, dass Apfeltee Erkältungen, Fieber und Husten lindern kann. Denn wie im Apfel sind auch im Apfeltee Vitamine enthalten, die das Immunsystem stärken können.

Auch, wenn der Teekanne-Apfeltee „Türkischer Apfel“ süß schmeckt, enthält er keinen zugesetzten Zucker und hat nur 2 kcal pro 100 ml.

Generell gehört dieser Teekanne-Apfeltee „Türkischer Apfel“ zu den aromatisierten Teemischungen aus dem Produktsortiment von Teekanne.


Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Apfeltee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Tee-Liebhaber.

Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Apfeltee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Tee-Liebhaber.
Position | Modell | Preis | Geschmacksintensität abgeleitet von Kundenbewertungen | Aus biologischer Landwirtschaft | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Meßmer Classic Moments Bio Apple Fresh | ca. 3 € | besonders aromatisch | |||
Platz 2 | All Orient Tee & Gewürze München BIO Türkischer Apfeltee | ca. 8 € | sehr aromatisch | |||
Platz 3 | Eilles Tee Apfel Früchte | ca. 9 € | aromatisch | |||
Platz 4 | Lebensbaum Apfel-Früchtetee | ca. 8 € | sehr aromatisch | |||
Platz 5 | Brew Tee Türkischer Apfeltee | ca. 9 € | aromatisch |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
die Idee, einen Apfeltee und nicht einen Apfelsaft zu trinken, finde ich eigentlich ganz gut. Aber habe ich das richtig verstanden, dass man den Tee auch kalt aufgießen kann?
MfG
Guten Tag,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Apfeltee-Vergleich.
Sie können mit dem Apfeltee auch einen erfrischenden Kaltauszug zubereiten. Wir empfehlen Ihnen hierzu, die Mischung am besten mehrere Stunden einwirken zu lassen. Haben Sie ein Apfeltee-Pulver gekauft, dann mischen Sie dieses einfach in kaltes Wasser und können das Getränk direkt, ohne Ziehzeit trinken.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben.
Liebe Grüße
Ihr Vergleich.org-Team