Theoretisch können Sie einen Antistressball auch selbst basteln. Zu diesem Zweck finden Sie verschiedene Anleitungen im Internet. Basteln Sie jedoch nicht gerne, ist es allerdings deutlich stressfreier für Sie, wenn Sie einen Antistressball kaufen.

Der Out-of-the-blue-Antistressball lässt sich leicht reinigen und sollte trocken und am besten dunkel gelagert werden.
Am einfachsten ist es, wenn Sie sich einen Stressball im Internet bestellen und sich ihn bequem nach Hause liefern lassen. Damit Sie schnell und ohne Stress den für Sie besten Antistressball finden, nutzen Sie die obige Tabelle zu unserem Antistressball-Vergleich.
Darüber hinaus eignet sich ein Pop-It sowie ein Newton-Pendel ebenfalls bestens dafür, Stress abzubauen.

Videos zum Thema Antistressball
Im YouTube-Video „Instructional Video The Friendly Swede Hand Exercise Balls“ dreht sich alles um die innovativen Griffbälle von The Friendly Swede. In diesem Video erfahren Sie, wie Sie diese handlichen Trainingsgeräte effektiv nutzen können, um Ihre Grifffähigkeit zu verbessern und Ihre Hände zu stärken. Begleiten Sie uns auf eine informative Reise und entdecken Sie, wie die Griffbälle von The Friendly Swede zu einer besseren Handfitness beitragen können.
Willkommen bei unserem YouTube-Video „ANTISTRESS BALL IN 1 MINUTE | Der schnellste Squishy Knautsch Ball der Welt | Kinder Diy“! In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie den schnellsten Antistressball der Welt in nur einer Minute herstellen können. Ob für Kinder oder Erwachsene, dieser DIY-Knautschball ist perfekt, um Stress abzubauen und Spaß zu haben. Also schnappen Sie sich Ihre Materialien und lassen Sie uns gemeinsam den ultimativen Antistressball herstellen!
In diesem YouTube-Video wird gezeigt, wie Antistressbälle zerschnitten werden und was sich in ihnen verbirgt. Valeria Greb nimmt uns mit auf eine spannende Entdeckungsreise und enthüllt, was sich in diesen bunten Bällen befindet. Ein unterhaltsames und faszinierendes Video für alle Antistressball-Liebhaber!
Mich interessiert, wie das mit dem Stressabbau eigentlich funktioniert. Warum soll das entspannend sein, wenn ich so einen Ball in der Hand knete?
Liebes Rumpelstilzchen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Antistressball-Vergleich.
In Stresssituation schüttet Ihr Körper unter anderem Adrenalin aus, um Ihnen die nötige Energie für eine Flucht oder einen Kampf zu verschaffen. Während dieser Mechanismus für Steinzeitmenschen überlebenswichtig war, um sich zum Beispiel vor einem Raubtier in Sicherheit zu bringen, wird die Flucht- und Kampfbereitschaft des Körpers heutzutage in den meisten stressauslösenden Situationen gar nicht benötigt. Dann muss die Energie aber trotzdem verbraucht werden, damit das Adrenalin wieder abgebaut wird. Am besten geht das mit Bewegung.
Allerdings werden Sie wahrscheinlich nicht immer die Zeit oder auch die Möglichkeit haben, sich auszupowern. Für die schnelle Lösung zwischendurch kann dann ein Antistressball sehr hilfreich sein. Statt zum Beispiel um den Block zu rennen, wenn Sie sich über eine E-Mail aufregen, lassen Sie Ihre Wut an einem Antistressball raus. Durch das Kneten oder Wegschleudern des Balls können Sie Ihre körperliche und auch mentale Anspannung kurzfristig lösen.
Wir wünschen Ihnen eine entspannte Zeit.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team