Wollen Sie Antihologramm-Politur kaufen, dann sollten Sie vor allem darauf achten, dass die beste Antihologramm-Politur frei von Wachs ist. Denn Wachs sorgt dafür, dass die Hologramme nur kurzzeitig überdeckt werden. Somit ist das Problem am Lack nur kurzfristig gelöst.
Ebenso sollten Sie darauf achten, dass es Produkte aus unserem Antihologramm-Politur-Vergleich gibt, die frei von Silikonen sind. Silikon sorgt dafür, dass das Produkt schneller austrocknet. Ebenso sorgt Silikon dafür, dass kleine runde Vertiefungen im Lack entstehen. So ist beispielsweise die Koch-Chemie-Antihologramm-Politur frei von Silikonen.
Außerdem sollten Sie darauf achten, dass es sich bei dem Produkt um eine Hochglanz-Antihologramm-Politur handelt. Dies sorgt dafür, dass die Glanzwirkung sehr gut bis besonders gut ist. Beispielsweise hat die 3M-Antihologramm-Politur eine besonders gute Glanzwirkung. Das Menzerna-Antihologramm hingegen hat nur eine sehr gute Glanzwirkung.
Hallo, worauf sollte ich noch bei der Anwendung achten?
Hallo Herr Schweizer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Antihologramm-Politur-Vergleich.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie nicht in praller Sonne arbeiten, denn sonst kann die Paste schon beim Verstreichen einwirken. Ebenso sollte die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch sein, denn sonst kann es zu Rissen beim Trocknen kommen. Als Letztes sollten Sie noch darauf achten, dass Sie nicht zu viel Material auftragen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team