Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Angelrucksäcke mit Rutenhalter wiegen maximal ein Kilogramm und bringen so ein sehr geringes Eigengewicht mit.

1. Was sagen Tests von Angelrucksäcken mit Rutenhalter im Internet zur Befestigung der Ruten?

In der Art und Weise der Befestigung der Angelruten werden im Prinzip zwei Varianten unterschieden. Bei der einen werden die Angelruten mit dem Griff in eine Einstecktasche geschoben und das obere Ende der zerlegten Angelrute wird mit einem Schnallenband am Rucksack befestigt. Daneben gibt es noch die Variante, dass die Angelrute mithilfe von zwei Bändern, also ohne Einstecktasche, befestigt wird.

Neben Angelrucksäcken mit Rutenhaltern gibt es auch Angelrucksäcke mit Boxen. Diese werden mit in sich unterteilten Kunststoffboxen geliefert, die sich zur Aufbewahrung von kleinteiligem Angelzubehör eignen. Es gibt sogar ein paar Angelrucksäcke mit Boxen und Rutenhalter. Mit diesen Modellen sind Sie bestmöglich gewappnet, all Ihr Angelzubehör gut verstaut transportieren zu können. Ob ein Rucksack auch über Boxen verfügt, haben wir in unserer Produkttabelle kenntlich gemacht.

2. Wie viele Angelruten können an einem Angelrucksack mit Rutenhalter transportiert werden?

Wie viele Angelruten an einer Angeltasche mit Rutenhalter befestigt werden können, hängt zunächst einmal davon ab, ob der Rucksack beidseitig die Option der Rutenbefestigung bietet oder nur auf einer Seite. In der Regel können pro Band und Tasche laut gängigen Tests von Angelrucksäcken mit Rutenhalter im Internet zwei Angelruten bequem transportiert werden. Befinden sich also auf jeder Seite eine Tasche und ein Band, dann können bis zu vier Angelruten mitgenommen werden, befindet sich nur auf einer Rucksackseite die Befestigungsmöglichkeit, dann können nur ein bis zwei Angelruten transportiert werden.

Wie viele Rutenhalter sich an einem Rucksack befinden, haben wir übersichtlich für Sie in der Tabelle unseres Vergleichs von Angelrucksäcken mit Rutenhaltern aufgeführt.

Möchten Sie einen Angelrucksack mit Rutenhalter kaufen, dann empfehlen wir Ihnen ein Modell zu wählen, das über zwei Seitentaschen mit Rutenband oder zwei Rutenbänder verfügt. So haben Sie die Option, bequem mehrere Angelruten zu transportieren.

3. Wie groß sind Angelrucksäcke mit Rutenhalter?

Auch im Bereich der Angelrucksäcke mit Rutenhaltern gibt es, wie bei allen anderen Angelrucksäcken, sehr kleine Modelle mit einem Fassungsvermögen von lediglich 10 bis 15 Litern und große Angelrucksäcke, die 30 Liter oder mehr fassen. Welche Größe sich für Sie am besten eignet, hängt davon ab, wie viel Equipment Sie mitnehmen möchten.

Übrigens gibt es, wie in gängigen Online-Tests von Angelrucksäcken mit Rutenhalter beschrieben wird, auch reine Rutentaschen, die sich nur zum Transport von Angelruten eignen. Diese gibt es als Softbag oder aber als sogenanntes Rutenfutteral-Hardcase.

Angelrucksack mit Rutenhalter Test