Das Wichtigste in Kürze
  • Bissfeste Angelhandschuhe sind beim Angeln auf Raubfische besonders wichtig. Doch auch für Friedfische bieten die Handschuhe mehr Komfort.
  • Angelhandschuhe sind häufig mit griffiger Innenfläche ausgestattet, damit Sie glitschige Fische besser greifen können.
  • Achten Sie im Sommer auf hohe Atmungsaktivität. Im Winter ist eine Thermo-Funktion wichtig, damit Ihre Hände nicht auskühlen.

Angelhandschuhe im Test: Eine Angel in Nahaufnahme, ein Mann bedient sie mit Handschuhen.

Angelhandschuhe sind vielseitig und gehören neben Kescher, Köder und der Angel selbst zum wichtigsten Zubehör. Sie schützen vor Kälte, unerwarteten Bissen durch Raubfische und Schmutz sowie Schlamm.

Wir haben für Sie diverse Angelhandschuh-Tests geprüft und geben Ihnen nun einen kompakten Überblick rund um die geeigneten Materialien und die Auswahl der richtigen Passgröße. Zudem geben wir Ihnen Tipps dazu, wie Sie Angelhandschuhe mit Touchscreen-Fähigkeit erkennen und welche Handschuhe im Winter geeignet sind.

1. Sind Angelhandschuhe eine gute Idee?

Gute Angelhandschuhe sind immer eine gute Idee. Ob Sie nun auf Friedfische oder auf Raubfische angeln, das Hobby ist keineswegs ungefährlich. Sie müssen mit spitzen Haken und häufig auch mit einem Messer hantieren. Zudem ist es manchmal notwendig, in das trübe Wasser am Ufer zu fassen.

Dabei werden die Hände nicht nur schmutzig, Sie können sich auch an spitzen Steinen oder scharfen Fremdgegenständen im Wasser schneiden. Angelhandschuhe minimieren dabei viele Risiken, denn sie bilden eine zuverlässige Schutzschicht.

1.1. Welche Angelhandschuhe sind für Raubfische geeignet?

Spezielle Hecht-Angelhandschuhe sollten genauso wie alle anderen Handschuhe zum Fischen auf Raubfische bissfest sein. Einige Raubfische haben sehr scharfe Zähne, die auch Ihnen als Angler gefährlich werden können.

Die bissfesten Angelhandschuhe sind dabei aus speziellem Gummigemisch gefertigt und unter Umständen sogar noch mit Metallgewebe verstärkt. So können selbst schärfste Fischzähne nicht durch den Handschuh dringen und Ihre Finger bleiben vor Verletzungen geschützt.

Tipp: Zudem bieten Ihnen Angelhandschuhe für Raubfische auch mehr Sicherheit, wenn Sie eine Angelschnur zuschneiden oder mit einem Köder am Haken hantieren. Sie können sich beim Tragen weder schneiden noch stechen.

» Mehr Informationen

1.2. Welche Angelhandschuhe sind für Friedfische geeignet?

Wenn Sie auf Friedfische angeln, können Sie auch auf fingerlose Angelhandschuhe zurückgreifen. Vor allem im Sommer ist das praktisch, denn bei diesen fingerlosen Angelhandschuhen kann die Luft rund um die Haut zirkulieren und Sie geraten nicht so leicht ins Schwitzen.

Angelhandschuhe im Test: Ein Mann steht mit voller Angelausrüstung im Wasser.

Wenn Ihre Finger beim Angeln auskühlen, können Sie die Angel nicht mehr präzise bedienen.

Besonders praktisch sind dabei abnehmbare Handschuhfinger. So können Sie die Angelhandschuhe zum Friedfischen im Sommer und auch im Winter nutzen.

» Mehr Informationen

2. In welcher Größe brauche ich Angelhandschuhe?

Angelhandschuhe werden meist Unisex angeboten, da es rein optisch keine Unterschiede gibt. Daher ist es sowohl für Damen als auch für Herren besonders wichtig, eine passende Größe zu wählen.

Sind die Handschuhe zu klein, können Sie sie nicht richtig schließen oder der Verschluss schnürt in die Haut am Handgelenk ein. Zu große Angelhandschuhe hingegen stehen an den Fingerkuppen über. Ein ganz großer Nachteil, wenn Sie glitschige Fische halten müssen.

Anhand unserer Angelhandschuh-Größentabelle können Sie ganz einfach herausfinden, ob Sie eher kleine oder doch größere Passgrößen brauchen:

Größe Maße
XS
  • Handumfang: 16–18 cm
  • Handlänge: 16–17 cm
S
  • Handumfang: 18–20 cm
  • Handlänge: 17–18,5 cm
M
  • Handumfang: 20–22 cm
  • Handlänge: 18,5–20 cm
L
  • Handumfang: 22–24 cm
  • Handlänge: 20–21,5 cm
XL
  • Handumfang: 24–26 cm
  • Handlänge: 21,5–23 cm
XXL
  • Handumfang: 26–28 cm
  • Handlänge: 23–24,5 cm

Tipp: Es gibt spezielle Angelhandschuhe für Kinder, die besonders klein und schmal ausfallen. Jedoch ist die Auswahl hier eingeschränkt, sodass Sie unter Umständen besser auf XS-Modelle für Erwachsene zurückgreifen. Diese bieten auch Kindern oftmals einen guten Halt.

Bei manchen warmen Angelhandschuhen können Sie die Bundweite am Handgelenk individuell anpassen. Vor allem bei wasserdichten Angelhandschuhen ist das ein nützliches Feature. Sitzt der Bund am Handgelenk nicht passgenau, kann Wasser in die Handschuhe eindringen. Vor allem im Winter wird das dann schnell unangenehm.

Angelhandschuhe im Test: Eine behandschuhte Hand hält einen Fisch.

Möchten Sie den Fisch nach dem Angeln ausnehmen, sollten Sie aus Hygiene-Gründen ebenfalls Handschuhe tragen.

3. Welches ist das beste Material für Angelhandschuhe?

Die meisten Angelhandschuhe werden entweder aus Neopren oder Polyester gefertigt. Grundsätzlich empfiehlt es sich, eigene Sommer-Angelhandschuhe und solche für den Winter zu besitzen. Während Sie beim Angeln im Winter häufig mit kaltem Wasser und kühlem Wind konfrontiert werden, muss das Material im Sommer möglichst atmungsaktiv sein.

3.1. Neopren-Angelhandschuhe

Mit diesen Angelhandschuhen für den Winter sind Sie gut ausgerüstet, denn Neopren und kaltes Wasser passen einfach zusammen. Das Material ist nahezu wasserdicht, sodass Sie nicht direkt mit eiskaltem Wasser in Berührung kommen. Durch die Isolation kann die Kälte gar nicht erst bis zu Ihren Fingern vordringen, sodass Sie keine klammen Hände bekommen.

Jedoch müssen Sie Online-Tests von Angelhandschuhen zufolge auf qualitativ hochwertig verarbeitete Nähte achten. Durch schlecht verarbeitete Nähte kann Wasser eindringen, was die vielen Vorteile der Winter-Angelhandschuhe zunichtemacht.

Vorsicht bei längerer Nutzung: Als Angelhandschuhe für den Sommer sind Modelle aus Neopren jedoch nur bedingt geeignet. Da das Material kaum atmungsaktiv ist, können Ihre Hände hier schnell schwitzen. Tragen Sie die Angelhandschuhe dann über einen längeren Zeitraum, kann die Haut zu jucken beginnen. Besonders empfindliche Haut kann bei längerer Tragedauer sogar zu Ausschlag neigen.

3.2. Polyester-Angelhandschuhe

Angelhandschuhe aus Polyester sind echte Allrounder und können sowohl in der Sommersaison als auch im Winter genutzt werden. Damit Sie im Winter gegen die kalten Temperaturen gewappnet sind, werden warme Angelhandschuhe mit Innenfutter ausgestattet. Im Sommer hingegen profitieren Sie von der Atmungsaktivität des Materials.

Der synthetische Stoff ist besonders robust und äußerst reißfest. Zudem lässt sich Polyester leicht reinigen, sodass die Angelhandschuhe ruhig einmal schmutzig werden dürfen.

4. Worauf ist laut Angelhandschuh-Tests sonst noch zu achten?

Abgesehen von der richtigen Größe und den geeigneten Materialien sollten Sie laut Angelhandschuh-Tests auch darauf achten, ob Sie mit den Handschuhen ein Smartphone bedienen können und ob die Innenseite mit einer Anti-Rutsch-Beschichtung ausgestattet ist. Diese wichtigen zusätzlichen Kriterien bei der Auswahl passender Angelhandschuhe haben wir Ihnen im folgenden Abschnitt kurz zusammengefasst.

Angelhandschuhe im Test: Angler steht im Fluss und hält seine Angel.

Die Anti-Rutsch-Beschichtung an der Innenseite der Angelhandschuhe kann sich als sehr praktisches Merkmal erweisen.

4.1. Touchscreenfähigkeit

Das Smartphone darf beim Angeln nicht fehlen, denn nicht immer herrscht pure Action und oft ist auch einfach nur Warten angesagt. Da Sie bei einem Biss aber schnell reagieren müssen, behalten Sie die Angelhandschuhe am besten gleich an, um keine wertvolle Zeit zu verlieren.

Sind die Fingerkuppen bedeckt, können Sie bei herkömmlichen Handschuhen aber nicht das Touch-Display Ihres Geräts bedienen. Damit das Display am Smartphone die Handschuhe erkennt, muss das Material mit leitfähigen Materialien durchzogen werden. Dadurch werden die elektrischen Impulse Ihrer Fingerkuppen an die Oberfläche der Handschuhe geleitet und Sie können das Smartphone uneingeschränkt benutzen.

4.2. Anti-Rutsch-Beschichtung

Vor allem bei kleinen oder sehr flinken Fischen wie beispielsweise Forellen ist schon mehr als einem Angler buchstäblich der Fang durch die Hände geglitten. Durch die glatten und oft auch glitschigen Schuppen der Fische bekommen Sie die Tiere mit Ihrer ebenfalls glatten und meist nassen Haut nur schwer zu fassen.

Die Anti-Rutsch-Beschichtung an den Angelhandschuhen sorgt hier für mehr Grip, sodass Sie den Fisch ohne zu viel Druck greifen können. Das ist nicht nur für Sie einfacher, sondern auch für das Tier angenehmer. Doch auch beim Anbringen der glatten Angelhaken erweisen sich solche Angelhandschuhe als praktisch, denn auch hier können Sie die kleinen Haken wesentlich besser greifen.

Angelhandschuhe im Test: Jemand trägt Handschuhe und hält einen Fisch.

Freie Fingerkuppen sind praktisch, damit Sie kleine Gegenstände wie Haken oder Schnüre besser greifen können.

4.3. Angelhandschuhe mit Licht

An vielen Gewässern gibt es keine oder nur sehr schlechte Beleuchtung. Gleichzeitig sind viele Fische vom Aal bis hin zum Zander nachtaktiv, sodass sich das Nachtangeln großer Popularität erfreut. Dabei gehört die Taschenlampe zur Grundausstattung, damit Sie beste Sicht haben und Fische sicher landen können.

Es gibt aber auch Angelhandschuhe mit integriertem Licht. Dabei sind Mini-LED-Lampen in die Fingerkuppen eingearbeitet, sodass Sie immer eine geringfügige Beleuchtung auf den Bereich direkt vor Ihren Fingern haben.

Das ist praktisch, wenn Sie nachts Köder an den Haken stecken wollen, ohne sich dabei zu verletzen. Zudem ist der Lichtstrahl hier wesentlich schwächer, sodass Sie bei Bewegungen am Ufer auch keine potenziellen Fische in Ihrer Nähe verschrecken.

5. FAQ – häufig gestellte Fragen zum Thema Angelhandschuhe

5.1. Sind Neopren-Angelhandschuhe warm?

Handschuhe zum Angeln aus Neoprenstoff fallen unter die Kategorie der Thermo-Angelhandschuhe. Das Material hat an sich keine wärmenden Eigenschaften, sondern wirkt isolierend.

Dabei kann die Körperwärme Ihrer Hände kaum entweichen, was für einen thermischen Effekt sorgt. Wenn Ihnen bereits sehr kalt ist und Sie dann die Angelhandschuhe aus Neopren anziehen, verfehlen sie jedoch ihre Wirkung.

» Mehr Informationen

5.2. Welche Marken bieten Angelhandschuhe in verschiedener Ausführung an?

Spezielle Angelhandschuhe finden Sie im Angel-Fachhandel sowie auch online. Bekannte Marken für qualitativ hochwertige Produkte und ein großes Sortiment sind:

  • Daiwa
  • Fox Rage
  • Gamakatsu
  • Patagonia
  • Savage Gear
  • Shimano
» Mehr Informationen

5.3. Gibt es beheizbare Angelhandschuhe?

Ja, es gibt wasserdichte Angelhandschuhe, welche elektronisch beheizt werden. Damit behalten Sie selbst bei sehr tiefen Temperaturen oder während des Eisfischens warme Hände.

Wichtig ist hierbei, dass Sie speziell auf solche beheizbaren Handschuhe zurückgreifen, die mit Wasser in Kontakt kommen dürfen. Ansonsten kann es zu einem gefährlichen Kurzschluss kommen und die Handschuhe könnten sich sogar entzünden.

» Mehr Informationen

5.4. Sind alle Angelhandschuhe zum Spinnfischen geeignet?

Da Sie beim Spinnfischen auf Raubfische angeln, müssen die Handschuhe ein dickes Material aufweisen und im Idealfall sogar vollständig bissfest sein. Spezielle Angelhandschuhe zum Spinnfischen sind auch dazu geeignet, um selbst große Welse an Land zu ziehen. Beim Wallergriff können Sie aber schnell einmal gebissen werden, wenn die Technik nicht stimmt.

» Mehr Informationen