Das Wichtigste in Kürze
  • Der Alu-Rollator besitzt einen Faltmechanismus. Dieser bietet den Vorteil, dass Sie den Rollator ganz einfach und ohne Probleme transportieren können.

alu-rollator test

1. Was ist ein Alu-Rollator?

Ein Rollator, auch Gehhilfe genannt, ist eine fahrbare Gehhilfe für Senioren oder Menschen, die durch Unfälle oder Operationen nicht mehr ohne Hilfe gehen können. So unterstützt der Rollator aus Aluminium Menschen, die unsicher beim Gehen sind. Der Rollator besteht in der Regel aus Rollen, einem Sitz, Griffen, einer Tasche und Bremsen.

2. Was sagen gängige Alu-Rollatoren-Tests aus dem Internet über die Griffhöhe?

Wollen Sie einen Alu-Rollator kaufen, dann sollten Sie auf die Griffhöhe der Rollatoren Rücksicht nehmen, denn diese sollte passend bzw. entsprechend einstellbar für Sie sein. Die Produkte aus unserem Alu-Rollator-Vergleich unterscheiden sich vor allem in der Griffhöhe.

Die passende Griffhöhe für Ihren Gehwagen bestimmen Sie, indem Sie sich aufrecht hinstellen und Ihre Arme locker herunterhängen lassen. Die richtige Griffhöhe ist dann auf der Höhe, wo sich Ihre Handgelenke befinden. Bei der richtigen Höhe der Griffe nehmen Sie beim Laufen eine rückenschonende Körperhaltung ein.

Sollten die Griffe zu niedrig sein, dann nehmen Sie eine gebückte Haltung ein, was zu Rückenschmerzen führen kann.

3. Welche Merkmale sind bei Alu-Rollatoren besonders empfehlenswert?

Diverse Alu-Rollator-Tests aus dem Internet heben insbesondere drei Merkmale als sehr positiv hervor. Dabei handelt es sich um eine Feststellbremse, eine Tasche und die maximale Belastbarkeit. Der beste Alu-Rollator besitzt alle drei Merkmale.

Wollen Sie einen Alu-Rollator kaufen, dann sollten Sie darauf achten, dass Ihr Gehwagen mit Sitz auch eine Feststellbremse besitzt. Die Feststellbremse lässt sich in der Regel auf der rechten und linken Seite der Griffe befestigen. Sobald Sie die Bremse betätigt haben, kann der Rollator nicht mehr wegrollen.

In der Tasche können Sie beispielsweise Ihre Brille, Taschentücher, Ihr Telefon oder andere Gegenstände mitnehmen und haben diese immer in Ihrer Nähe. Auch zum Einkaufen ist die Tasche sehr praktisch, denn so können Sie den Einkauf ohne Probleme selbstständig transportieren.

Auch die maximale Belastbarkeit ist laut diversen Alu-Rollatoren-Tests im Internet ein wichtiges Kriterium bei einem Gehwagen für Senioren. Die maximale Belastbarkeit gibt an, mit wie viel Kilogramm der Rollator aus Alu maximal belastet werden darf. Auch das Körpergewicht der Person muss berücksichtigt werden. So hat der Kesser-Rollator eine maximale Belastbarkeit von 136 Kilogramm, der Juskys-Rollator hingegen darf nur mit 130 Kilogramm belastet werden.

Videos zum Thema Alu-Rollator

In diesem Video dreht sich alles um die Frage, ob man sich lieber für einen Standard- oder einen Leichtgewichtrollator entscheiden sollte. Wir testen und vergleichen verschiedene Modelle aus Aluminium und geben dir hilfreiche Tipps sowie eine ausführliche Kaufberatung. Entdecke die Vor- und Nachteile der beiden Varianten und finde heraus, welcher Rollator am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Lass dich von unseren Experten beraten und entdecke die Welt der Alu-Rollatoren!

In diesem informativen YouTube-Video zum Thema „Umgang mit dem Rollator“ dreht sich alles um den Alu-Rollator. Erfahren Sie, wie Sie diesen praktischen Helfer im Alltag optimal nutzen können, um Ihre Mobilität zu verbessern. Lernen Sie wichtiges Zubehör und nützliche Tipps zur Handhabung kennen, um das Beste aus Ihrem Alu-Rollator herauszuholen. Seien Sie dabei und entdecken Sie, wie dieser komfortable Begleiter Ihr Leben erleichtern kann!

Quellenverzeichnis