Im Alpine-Lautsprecher-Vergleich fällt auf, dass der größte Unterschied zwischen den Modellen im jeweiligen Lautsprechersystem liegt. Am gängigsten sind Alpine-3-Wege-Lautsprecher und Alpine-2-Wege-Lautsprecher.
Ein 3-Wege-Lautsprecher enthält jeweils einen Hoch-, einen Tief- und einen Mitteltöner, während ein 2-Wege-Lautsprecher hingegen nur einen Hoch- und einen Tiefmitteltöner enthält. Letzterer ist sowohl für die tiefen als auch die mittleren Frequenzen verantwortlich. Die Tonqualität von sehr tiefen Frequenzen kann dadurch in Mitleidenschaft gezogen werden.
Ein Alpine-3-Wege-Lautsprecher ist aber nicht zwangsläufig besser als ein 2-Wege-Lautsprecher. Die 2-Wege-Lautsprecher sind in den meisten Fällen sehr kompakt und somit im Auto auch platzsparender.
Ein ebenso wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist der Durchmesser Ihres Lautsprechers. Um den besten Alpine-Lautsprecher für Sie zu finden, bietet der Hersteller gar spezielle Lautsprecher für bestimmte Automarken und -modelle an. Hierzu zählt beispielsweise der Alpine-Lautsprecher Ducato, welchen Sie ideal als Alpine-Lautsprecher für Ihren Fiat Ducato nutzen können. In unserer Vergleichstabelle finden Sie jedoch ausschließlich Universalmodelle, welche in verschiedene Fahrzeugtypen eingebaut werden können.
Hallo, gibt es die Lautsprecher auch in verschiedenen Farben?
Hallo Herr Fleischhauer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Alpine-Lautsprecher-Vergleich.
Die Lautsprecher sind leider nur in Schwarz erhältlich.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team