Das Wichtigste in Kürze
  • Algen sind echte Alleskönner und sind mit einer Vielzahl an wichtigen Nährstoffen bereits auf der ganzen Welt beliebt. In unserem Algen-Snack-Vergleich finden Sie leckere Algen-Chips für zwischendurch.

Algen-Snack-Test

1. Wie wird der Algensnack hergestellt?

Um einen genießbaren Seealgen-Snack traditionell herzustellen, werden zuerst die frischen Algen geerntet und gewaschen. Im Anschluss werden die langen Algen in sehr kleine Stücke zerteilt und in einem Algen-Wasser-Gemisch auf einer Bambusmatte ausgelegt. Nachdem das Wasser abgeflossen ist, können die Algen trocknen.

Der getrocknete Algen-Snack kann zu mundgroßen Chips verarbeitet werden und nach Belieben gewürzt werden. Idealerweise werden die Nori-Blätter-Chips nicht mehr künstlich weiterverarbeitet und kommen ohne Geschmacksverstärker und andere Zusatzstoffe aus.

2. Was sagen diverse Algen-Snack-Tests im Internet zu den Inhaltsstoffen?

Algen sind von Natur aus glutenfrei und sind daher ideal für Personen mit einer Glutenunverträglichkeit geeignet. Die veganen Seetang-Chips enthalten viele wichtige Nährstoffe und sind eine gute Alternative zu herkömmlichen Paprika-Chips. Diverse Algen-Snack-Tests im Internet weisen darauf hin, dass der enthaltene Wirkstoff Spirulina die Alterungsprozesse verlangsamen kann.

Der Nori-Blätter-Snack soll außerdem gut für die Blutwerte sein und den Blutdruck senken. Algen gelten zudem durch das Spirulina und den Wirkstoff Chlorella als entgiftend und können selbst während einer Entschlackungskur gegessen werden. Da Algen einen sehr hohen Jodgehalt aufweisen, ist von einem übermäßigem Verzehr abzuraten.

Unter Umständen kann es in seltenen Fällen zu einer allergischen Reaktion beim Verzehr des Algen-Snacks kommen. Sollten Sie ungewöhnliche körperliche Reaktionen bemerken, suchen Sie einen Arzt auf.

3. Welcher ist der beste Algen-Snack für Sie?

Wenn Sie sich vegetarisch oder vegan ernähren, können Sie problemlos einen Algen-Snack kaufen. Die meisten Produkte sind naturbelassen und rein pflanzlich. Sie können zwischen verschiedenen Geschmacksrichtungen auswählen, wobei leicht gesalzene Algen-Chips laut diversen Online-Algen-Snack-Tests die beliebtesten sind.

Einige Seetang-Snacks werden mit Garnelen- oder Krebsaroma angeboten und sind aufgrund der tierischen Zutaten nicht für Vegetarier und Veganer geeignet. Natürliche Algen-Chips kommen meist ohne Zusatzstoffe aus, jedoch verwenden einige Hersteller zusätzliche Aromen und weitere Zusätze für einen noch intensiveren Geschmack, wodurch die Chips unter Umständen Gluten enthalten können.

Videos zum Thema Algen-Snack

In diesem faszinierenden YouTube-Video „Algen – das Gemüse aus dem Meer“ stellt das SWR in der Landesschau Rheinland-Pfalz einen köstlichen Algen-Snack vor. Erfahren Sie, wie Algen als gesunde Alternative zu herkömmlichem Gemüse immer beliebter werden und entdecken Sie die vielfältigen Geschmacksrichtungen und gesundheitlichen Vorteile dieser erstaunlichen Meerespflanzen. Tauchen Sie ein in die Welt der Algen und lassen Sie sich von diesem einzigartigen Snack inspirieren!

In diesem aufschlussreichen YouTube-Video begibt sich das Team von Galileo auf eine faszinierende Reise nach Korea, um das Geheimnis hinter der Algen- und Schneckenzucht zu entdecken. Tauche ein in die schillernde Welt dieser außergewöhnlichen Delikatesse und erfahre, wie Nori- und Sushi-Snacks hergestellt werden. Lass dich von der Vielfalt und dem Geschmack dieser besonderen Algen- und Schneckenkreationen verzaubern und entdecke neue kulinarische Höhepunkte!

Quellenverzeichnis