Selbst für diejenigen, die beabsichtigen, die Druckluft-Spritzpistole auf Amateurniveau zu verwenden, ist es vorzuziehen, zu einem Modell von solider Qualität zu greifen, das widerstandsfähig und nicht übermäßig schwer ist. Außerdem sollte die Druckluft Farbspritzpistole leicht zerlegbar sein und erlauben, problemlos Ersatzteile nachkaufen zu können. Denn nach jedem Gebrauch ist es ausgesprochen wichtig, das Instrument vollständig auseinanderzunehmen und alle Einzelteile sorgfältig zu reinigen.
Mit der Airbrush können Sie verschiedene Arten von Farben verwenden, von wasserbasierten Acrylfarben bis hin zu lösungsmittelbasierten Farben. Die Wahl hängt im Wesentlichen von der Art der auszuführenden Arbeiten ab. Für Skizzen, Zeichnungen und Kunstwerke werden hauptsächlich wasserlösliche Acrylfarben verwendet, welche günstig und leicht zu verdünnen und auch für Anfänger ideal geeignet sind.

Hier sehen wir ein Craftomat-Airbrushpistolen-Set – bei Craftomat handelt es sich um eine Eigenmarke von bauhaus.
Soll stattdessen mit einer Airbrush für Modellbau gearbeitet, oder die Karosserie, ein Möbelstück oder Fingernägel dekoriert werden, bietet es sich an, auf spezielle Lacke zurückzugreifen. Wenn die Airbrush zum Dekorieren von Süßigkeiten, Kuchen und Gebäck verwendet wird, müssen natürlich die entsprechenden Lebensmittelfarben verwendet werden.
Eine Alternative zu den Airbrush Pistolen mit Kompressor stellt die Druckluft Farbspritzpistole zur Anwendung mit einer handlichen, kleinen Druckluftdose dar. Diese Airbrush Pistole eignet sich sowohl für Anfänger, die ein funktionelles und solides Instrument wünschen, als auch für Dekorateure im Modellbau oder für Konditoren, die auf höchste Präzision Wert legen. Das leichte, dünne, besonders wendige Werkzeug zerstäubt die Farbe perfekt, erzeugt ebenfalls dünne, feine Linien und lässt sich dabei, wie schon erwähnt, an eine herkömmliche Druckluftdose anschließen.

Zu diesem 5-teiligen Craftomat-Airbrushpistolen-Set gehören unseres Wissens neben der Airbrushpistole mit Anschlussschlauch auch geeignete Farbbehälter, ein Behälterschlauch sowie ein passender Schraubenschlüssel.
Welche Farben kann ich in den Airbrushpistolen verwenden?
Hallo Frederik,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Airbrushpistolen-Vergleich.
In alle Airbrushpistolen können Sie bedenkenlos Wasser-, Öl-, Aquarell- oder Acrylfarben einfüllen. Sogar Lacke, die Lösungsmittel enthalten, können Sie in den meisten Modellen nutzen. Die Dichtungen der Geräte sind in der Regel lösungsmittelresistent, sodass diese nicht spröde werden und kaputtgehen.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Airbrushpistole nach jeder Nutzung – auch wenn Sie nur Wasserfarben verwendet haben – gründlich zu reinigen. Denn auch diese können eintrocknen und die feine Düse verstopfen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team